Vom Gelde, das dem Leben dient


"Entdecken Sie nachhaltiges Investieren: Vom Geld zur echten Veränderung – Für eine gerechtere Zukunft!"
Kurz und knapp
- Vom Gelde, das dem Leben dient ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Geld sozial verantwortungsvoll investiert werden kann, um fairere Chancen für alle zu schaffen.
- Es wurde mit dem renommierten IVA-Ethikpreis 2011 ausgezeichnet und bietet eine umfassende Analyse der ethisch-ökologischen Aspekte des modernen Geldgebrauchs aus theologischer, philosophischer und soziologischer Perspektive.
- Das Buch thematisiert den Widerspruch zwischen Gier nach Rendite und Verantwortung und fragt, ob das Streben nach Gewinn zu Gunsten einer nachhaltigeren Lebensweise überwunden werden kann.
- Mit einem Fokus auf Mikrofinanz zeigt es, wie Geld tatsächlich dem Leben dienen kann, indem es Micro-Entrepreneurs Zugang zu Ressourcen verschafft und damit zur Armutsbekämpfung beiträgt.
- Es richtet sich an Theologen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und bietet eine interdisziplinäre Denkweise, die den ethischen Umgang mit Kapital neu definiert.
- Für jeden, der eine verantwortungsbewusste Beziehung zu seinem Geld entwickeln möchte und wissen will, wie sein Geld mehr bewirken kann als finanzielle Rendite, bietet das Buch eine unverzichtbare Lektüre.
Beschreibung:
Vom Gelde, das dem Leben dient ist ein Buch, das sich tiefgründig mit der Frage auseinandersetzt, wie wir unser Geld sozial verantwortungsvoll investieren können, um faireren Chancen für alle zu schaffen. Dieses Werk wurde mit dem renommierten IVA-Ethikpreis 2011 ausgezeichnet und bietet eine umfassende Analyse der ethisch-ökologischen Aspekte des modernen Geldgebrauchs aus theologischer, philosophischer und soziologischer Perspektive.
Das Buch gewährt Einblicke in die Welt des Geldes und hinterfragt die gesellschaftlichen Strukturen und sozialen Interaktionen, die durch Finanzmärkte geprägt werden. Es thematisiert den Widerspruch zwischen der Gier nach Rendite und der Verantwortung, die wir als Investoren tragen. In einer Zeit, in der Finanzkrisen unser Denken beeinflussen, stellt Vom Gelde, das dem Leben dient genau die richtigen Fragen: Kann das Streben nach immer mehr Gewinn zu Gunsten einer nachhaltigeren Lebens- und Investitionsweise überwunden werden?
Doch es geht nicht nur um die Krise im Großen. Mit dem Fokus auf Mikrofinanz zeigt das Buch konkrete Wege auf, wie Geld tatsächlich dem Leben dienen kann. Mikrofinanzierungen werden als entscheidende Instrumente zur Armutsbekämpfung vorgestellt, indem sie Micro-Entrepreneurs Zugang zu dringend benötigten Ressourcen verschaffen. Diese Perspektive eröffnet Investoren die Möglichkeit, das eigene Kapital in Projekte zu investieren, die echten sozialen und ökologischen Mehrwert bieten.
Vom Gelde, das dem Leben dient richtet sich an alle, die eine tiefere, verantwortungsbewusste Beziehung zu ihrem Geld entwickeln möchten. Es spricht sowohl Theologen als auch Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler an und bietet eine interdisziplinäre Denkweise, die die gesellschaftliche Bedeutung eines ethischen Umgangs mit Kapital neu definiert. Durch fesselnde Anekdoten und analytische Scharfsinnigkeit wird der Leser ermutigt, über mögliche „ethic turns“ im Geld- und Kapitalmarkt nachzudenken.
Für jeden, der sich fragt, wie sein Geld mehr bewirken kann als nur finanzielle Rendite zu bringen, ist Vom Gelde, das dem Leben dient die unverzichtbare Lektüre. Es ist nicht nur ein Fachbuch, sondern eine Einladung, aktiv an einer gerechteren Gesellschaft mitzuwirken – durch die bewusste Entscheidung, Geld als Werkzeug für positive Veränderung zu begreifen.
Letztes Update: 17.09.2024 18:50