Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Zentralbanken und Finanzstabil... Gesetzliche Mitwirkungspflicht... Geld Vermögen Lebensglück Die Geldmengenstrategie als Mö... Geldwäschegesetz - GwG 2023


    Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik

    Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik

    Exklusives Expertenwissen: Entdecken Sie die entscheidenden Interdependenzen von Geldpolitik und Finanzstabilität!

    Kurz und knapp

    • Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik bietet tiefgehende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Geldpolitik und makroprudenzieller Politik und wurde im Rahmen einer Masterarbeit an der FernUniversität Hagen mit der Note 1,3 ausgezeichnet.
    • Das Buch erklärt eindrucksvoll und nachvollziehbar die Strukturen und Strategien der Zentralbanken nach der Finanzkrise und beleuchtet die Maßnahmen zur Finanzstabilität.
    • Es ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaft international vertiefen möchten.
    • Besonders wertvoll ist es für Interessierte an der Rolle Europas in der globalen Finanzwelt, da es spezifische Einblicke in den Euro & Europäische Union bietet.
    • Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und zeigt die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Stabilität wirtschaftlicher Systeme auf.
    • Es ist eine 'must-read' Lektüre, die Ihr Wissen erweitert und Ihre Karriere im Finanzsektor auf die nächste Stufe heben kann.

    Beschreibung:

    Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Finanzwelt, die unsere Gegenwart maßgeblich beeinflusst. Entwickelt im Rahmen einer Masterarbeit an der FernUniversität Hagen, ausgezeichnet mit der Note 1,3 und bewertet als hervorragende Arbeit, bietet es tiefgehende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Geldpolitik und makroprudenzieller Politik.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einem Experten zusammen, der Ihnen nach der Finanzkrise die neu geschaffenen Strukturen und Strategien der Zentralbanken eindrucksvoll und nachvollziehbar erklärt. Genau dies liefert Ihnen dieses Buch, in dem die Autorin die globalen Maßnahmen zur Finanzstabilität beleuchtet und verständlich darlegt, wie Zentralbanken und internationale Gremien in entscheidenden Situationen agieren.

    Für jeden, der sich im Bereich Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaft international vertiefen will, ist dieses Werk unverzichtbar. Es ist auch besonders wertvoll für diejenigen, die die Rolle Europas in der globalen Finanzwelt verstehen möchten, da es spezifische Einblicke in die Euro & Europäische Union bietet.

    Die Leserbedürfnisse im Fokus liegend, verknüpft das Buch theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und zeigt auf, welche Auswirkungen die Geldpolitik auf die Stabilität wirtschaftlicher Systeme hat. Tauchen Sie ein in eine 'must-read' Lektüre, die nicht nur Ihr Wissen erweitern wird, sondern auch Ihre Karriere im Finanzsektor auf die nächste Stufe heben könnte.

    Letztes Update: 18.09.2024 19:41

    Counter