A0M4W9 Aktie analysiert: Die wichtigsten Fakten im Überblick

    05.05.2025 14 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die A0M4W9 Aktie steht für den globalen Wasser-ETF von iShares, der Unternehmen aus dem Wassersektor bündelt.
    • Der ETF bietet breite Diversifikation mit Schwerpunkt auf Versorger, Infrastruktur und Technologien rund ums Thema Wasser.
    • Die jährliche Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,65 %, was im Branchenvergleich durchschnittlich ist.

    Basisdaten und Besonderheiten der A0M4W9 Aktie

    Basisdaten und Besonderheiten der A0M4W9 Aktie

    Werbung

    Die A0M4W9 Aktie, gelistet unter der ISIN CNE100000296, steht für Anteile an einem der führenden chinesischen Unternehmen im Bereich Elektromobilität und Energiespeicher. Auffällig ist die hohe internationale Präsenz: Die Aktie wird nicht nur in Hongkong, sondern auch an europäischen Handelsplätzen wie Frankfurt, Tradegate und Gettex mit beachtlichen Volumina gehandelt. Ein klarer Vorteil für Anleger, die Wert auf Flexibilität und Liquidität legen.

    Bemerkenswert ist der hohe Streubesitz von über 75 %, was für eine breite Streuung unter internationalen Investoren spricht. Das sorgt in der Regel für eine geringere Kursmanipulation und eine solide Preisfindung. Die Aktie ist zudem sparplanfähig, was sie für langfristig orientierte Anleger besonders attraktiv macht – ein Aspekt, der bei vielen vergleichbaren Titeln aus dem asiatischen Raum fehlt.

    Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die A0M4W9 Aktie ist Teil zahlreicher Indizes und ETFs, die sich auf Zukunftstechnologien, Nachhaltigkeit und Mobilität konzentrieren. Das Unternehmen selbst verfolgt eine klare Innovationsstrategie und investiert konsequent in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Batterietechnologie und Ladeinfrastruktur. Das spiegelt sich auch in der kontinuierlichen Anpassung der Produktpalette wider, die regelmäßig um neue Modelle und Lösungen erweitert wird.

    Zusammengefasst: Die A0M4W9 Aktie überzeugt durch internationale Handelbarkeit, einen hohen Streubesitz, Sparplanfähigkeit und die konsequente Ausrichtung auf Wachstumsmärkte. Diese Kombination ist im Segment der E-Mobilität selten zu finden und macht die Aktie zu einem spannenden Kandidaten für Investoren, die auf Zukunftstrends setzen wollen.

    Aktueller Kurs der A0M4W9 Aktie in Frankfurt und international

    Aktueller Kurs der A0M4W9 Aktie in Frankfurt und international

    Der Kurs der A0M4W9 Aktie zeigt sich aktuell äußerst dynamisch und unterliegt, wie bei wachstumsstarken Technologiewerten üblich, teils deutlichen Schwankungen. Am Frankfurter Handelsplatz notierte die Aktie zuletzt bei 44,41 EUR, wobei die Entwicklung im Tagesverlauf durch eine leichte Aufwärtsbewegung von +0,75 % geprägt war. Diese Kursbewegung ist kein Einzelfall: Auch an internationalen Börsenplätzen wie der Nasdaq OTC oder in Hongkong (dort unter dem Ticker 1211) spiegeln sich vergleichbare Trends wider, wobei die jeweiligen Kurse durch Wechselkurseffekte und lokale Nachfrageunterschiede beeinflusst werden.

    Ein interessantes Detail: Während die Notierung in Frankfurt für viele europäische Anleger die wichtigste Referenz darstellt, ist das Handelsvolumen an der Nasdaq OTC oft ein guter Indikator für das internationale Investoreninteresse. Dadurch lassen sich kurzfristige Kursimpulse häufig zuerst auf diesen Märkten beobachten, bevor sie auf den europäischen Handel überschwappen.

    Zusätzlich ist zu beachten, dass der Kurs der A0M4W9 Aktie nicht nur von Unternehmensmeldungen, sondern auch von makroökonomischen Faktoren und Währungsschwankungen beeinflusst wird. Wer die Kursentwicklung gezielt verfolgt, sollte daher neben dem Frankfurter Kurs auch die internationalen Notierungen und deren jeweilige Handelszeiten im Blick behalten.

    Handelsvolumen und Liquidität der A0M4W9 Aktie im Überblick

    Handelsvolumen und Liquidität der A0M4W9 Aktie im Überblick

    Ein Blick auf das Handelsvolumen der A0M4W9 Aktie offenbart eine beeindruckende Marktpräsenz, die weit über das übliche Maß hinausgeht. An Tagen mit Unternehmensnachrichten oder Branchenimpulsen schnellen die Umsätze regelmäßig in die Höhe – ein klares Zeichen für eine ausgeprägte Liquidität. Das erleichtert nicht nur den Ein- und Ausstieg, sondern minimiert auch das Risiko von Kurssprüngen bei größeren Orders.

    • Die Aktie wird an mehreren Handelsplätzen mit signifikantem Volumen gehandelt, was Arbitragemöglichkeiten zwischen den Märkten begünstigt.
    • Die Spreads, also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs, bleiben selbst bei erhöhtem Handelsaufkommen meist moderat – ein Pluspunkt für aktive Trader.
    • Insbesondere in den Haupthandelszeiten sind Orders nahezu ohne Verzögerung ausführbar, was für institutionelle Investoren und Privatanleger gleichermaßen attraktiv ist.

    Erwähnenswert ist auch, dass die Liquidität der A0M4W9 Aktie durch die hohe Anzahl frei handelbarer Aktien zusätzlich gestützt wird. Das sorgt für eine robuste Marktstruktur, die selbst in volatileren Phasen Stabilität vermittelt. Wer also Wert auf Flexibilität und schnelle Transaktionen legt, findet hier optimale Bedingungen vor.

    Fundamentale Kennzahlen der A0M4W9 Aktie im Jahresvergleich

    Fundamentale Kennzahlen der A0M4W9 Aktie im Jahresvergleich

    Die fundamentalen Kennzahlen der A0M4W9 Aktie zeigen im Jahresvergleich eine interessante Entwicklung, die auf eine stetige Verbesserung der Unternehmensperformance hindeutet. Besonders auffällig ist das Wachstum beim Gewinn je Aktie, der laut aktuellen Schätzungen von 1,71 EUR im Jahr 2024 auf 2,70 EUR im Jahr 2026 steigen soll. Das signalisiert eine solide Ertragskraft und eine konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie.

    • KGV-Entwicklung: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bewegt sich in einem moderaten Rahmen und bleibt trotz erwarteter Gewinnsteigerungen relativ stabil. Für 2024 liegt das KGV bei 17,8, für 2025 bei 19,2 und für 2026 bei 16,2. Ein KGV in dieser Größenordnung deutet auf eine faire Bewertung im Branchenvergleich hin.
    • Dividendenwachstum: Die Dividende je Aktie soll laut Prognosen von 0,45 EUR (2024) auf 0,76 EUR (2026) ansteigen. Die daraus resultierende Dividendenrendite wächst voraussichtlich von 1,37 % auf 1,74 %. Für Anleger, die Wert auf laufende Erträge legen, ist das ein interessanter Aspekt.
    • Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung bleibt mit rund 48 Mrd. EUR auf einem hohen Niveau und unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens im internationalen Vergleich.
    • Technische Kennziffern: Der 30-Tage-Durchschnittskurs liegt bei 43,41 EUR, die relative Stärke beträgt 1,01. Eine Volatilität von 73,04 weist auf ein erhöhtes, aber für Wachstumswerte typisches Schwankungsniveau hin.

    Im direkten Jahresvergleich wird deutlich, dass die A0M4W9 Aktie nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf eine kontinuierliche Steigerung der Aktionärsbeteiligung setzt. Die Kombination aus Gewinnzuwachs, stabiler Bewertung und steigender Dividende macht die Aktie für verschiedene Anlegertypen interessant.

    Jüngste Unternehmensnews mit Einfluss auf den A0M4W9 Aktienkurs

    Jüngste Unternehmensnews mit Einfluss auf den A0M4W9 Aktienkurs

    In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen mit mehreren strategischen Schritten und Produktinnovationen für Aufmerksamkeit gesorgt, die den Kurs der A0M4W9 Aktie spürbar beeinflusst haben.

    • Neue Energiespeicherlösung „Chess Plus“: Mit der Einführung von „Chess Plus“ für gewerbliche Anwendungen hat das Unternehmen seine Position im Bereich Energiespeicherung gestärkt. Die Markteinführung in China (31.03.2025) wurde von Analysten als Meilenstein für die Diversifizierung der Geschäftsfelder bewertet.
    • Rekordgroßes Batteriespeicherprojekt: Der Abschluss eines Batteriespeicherprojekts mit einer Kapazität von 12,5 GWh (18.02.2025) gilt als größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte. Marktbeobachter erwarten daraus positive Impulse für Umsatz und Gewinnentwicklung.
    • Absatzsteigerung im Automobilsegment: Im April konnte das Unternehmen einen deutlichen Anstieg der Fahrzeugverkäufe vermelden. Dieser Erfolg wird als Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit im Markt für Elektrofahrzeuge gewertet und hat kurzfristig für Kursfantasie gesorgt.

    Diese Entwicklungen haben die Wahrnehmung des Unternehmens an den Kapitalmärkten spürbar verbessert und die Erwartungen an das zukünftige Wachstum weiter angeheizt.

    Kommende Berichtstermine und wichtige Daten für Anleger der A0M4W9 Aktie

    Kommende Berichtstermine und wichtige Daten für Anleger der A0M4W9 Aktie

    • 6. August: Stichtag für die endgültige Dividendenfestsetzung. Anleger, die zu diesem Termin investiert sind, sichern sich die Ausschüttung für das laufende Geschäftsjahr.
    • 1. September: Veröffentlichung des Quartalsberichts Q2 2025. Die Zahlen bieten Einblick in die aktuelle Geschäftsentwicklung und können für kurzfristige Kursbewegungen sorgen.
    • 29. Oktober: Präsentation der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Hier wird häufig ein Ausblick auf das Jahresende gegeben, was für die Bewertung der Aktie entscheidend sein kann.
    • 31. März 2026: Veröffentlichung des vollständigen Jahresberichts 2025. Diese Zahlen sind maßgeblich für die Einschätzung der langfristigen Entwicklung und die Planung von Investitionsentscheidungen.
    • 29. April 2026: Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Quartal 2026. Gerade für Anleger mit Fokus auf kurzfristige Trends kann dieser Termin von Bedeutung sein.

    Zwischen diesen Terminen lohnt sich ein wachsames Auge auf Ad-hoc-Mitteilungen und Unternehmensnachrichten, da diese oft schon vor den offiziellen Berichten Hinweise auf die Geschäftsentwicklung liefern. Wer seine Strategie auf die A0M4W9 Aktie abstimmt, sollte diese Daten fest im Kalender notieren.

    Beispiel: Entwicklungen des A0M4W9 Aktienkurses nach Unternehmensmeldungen

    Beispiel: Entwicklungen des A0M4W9 Aktienkurses nach Unternehmensmeldungen

    Nach der Ankündigung eines neuen Großauftrags im Bereich Energiespeichertechnik im Frühjahr reagierte der Markt mit einer auffälligen Kursbewegung. Innerhalb weniger Handelstage stieg der Kurs der A0M4W9 Aktie um knapp 6 %, begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens. Analysten führten diesen Sprung auf die Erwartungen höherer Margen und einer verbesserten Marktposition zurück.

    Ein weiteres Beispiel: Im Anschluss an die Veröffentlichung vorläufiger Quartalszahlen, die die Konsensschätzungen übertrafen, setzte eine kurzfristige Rallye ein. Die Aktie legte an einem Tag mehr als 4 % zu, wobei vor allem institutionelle Investoren verstärkt zugegriffen haben. In den darauffolgenden Wochen stabilisierte sich der Kurs auf dem neuen Niveau, was auf eine nachhaltige Neubewertung durch den Markt hindeutet.

    • Starke Kursreaktionen erfolgen meist direkt nach offiziellen Mitteilungen, insbesondere bei überraschenden Ergebnissen.
    • Die Marktteilnehmer reagieren sensibel auf Details zu neuen Produkten oder Partnerschaften, was sich regelmäßig in kurzfristigen Ausschlägen widerspiegelt.
    • Langfristig entscheidend bleibt jedoch, ob die angekündigten Projekte tatsächlich zu einer Verbesserung der Finanzkennzahlen führen.

    Diese Beispiele zeigen, wie eng die Kursentwicklung der A0M4W9 Aktie mit der Kommunikation und Umsetzung von Unternehmensstrategien verknüpft ist. Für Anleger bedeutet das: Wer Unternehmensmeldungen zeitnah verfolgt, kann von kurzfristigen Bewegungen profitieren – sollte aber immer auch die mittel- und langfristigen Auswirkungen im Blick behalten.

    Chancen und Risiken beim Kauf der A0M4W9 Aktie aus aktueller Perspektive

    Chancen und Risiken beim Kauf der A0M4W9 Aktie aus aktueller Perspektive

    • Chancen:
      • Die laufende Expansion in neue internationale Märkte könnte das Umsatzpotenzial deutlich erhöhen, insbesondere wenn Handelsbarrieren weiter abgebaut werden.
      • Innovative Kooperationen mit Technologiepartnern aus Europa und den USA bieten die Möglichkeit, Zugang zu neuen Kundenkreisen und Märkten zu erhalten – das kann die Wettbewerbsposition nachhaltig stärken.
      • Steigende staatliche Förderungen für Elektromobilität und erneuerbare Energien in Asien und Europa könnten als zusätzlicher Wachstumstreiber wirken, falls politische Rahmenbedingungen stabil bleiben.
      • Die zunehmende Integration von Softwarelösungen und digitaler Infrastruktur in die Produktpalette eröffnet neue, margenstarke Geschäftsfelder, die bisher von klassischen Automobilherstellern kaum besetzt werden.
    • Risiken:
      • Regulatorische Eingriffe oder Handelskonflikte, insbesondere zwischen China, den USA und Europa, könnten die Absatzmärkte empfindlich treffen und zu unerwarteten Umsatzeinbußen führen.
      • Ein starker Anstieg der Rohstoffpreise – etwa für Lithium oder seltene Erden – kann die Kostenstruktur verschlechtern und die Profitabilität belasten.
      • Technologische Disruptionen, etwa durch bahnbrechende Batterietechnologien von Wettbewerbern, könnten bestehende Produkte schnell alt aussehen lassen und Marktanteile kosten.
      • Währungsrisiken durch starke Schwankungen zwischen Renminbi, US-Dollar und Euro könnten die Bilanz negativ beeinflussen, falls keine ausreichenden Absicherungsstrategien bestehen.

    Unterm Strich gilt: Wer in die A0M4W9 Aktie investiert, setzt auf ein Unternehmen mit großem Innovationspotenzial, aber auch auf einen Markt, der von geopolitischen und technologischen Umbrüchen geprägt ist. Eine sorgfältige Beobachtung der Rahmenbedingungen und ein flexibles Risikomanagement sind daher unerlässlich.

    Fazit: Die wichtigsten Erkenntnisse zur A0M4W9 Aktie auf einen Blick

    Fazit: Die wichtigsten Erkenntnisse zur A0M4W9 Aktie auf einen Blick

    • Die A0M4W9 Aktie profitiert aktuell von einer hohen Innovationsgeschwindigkeit, die nicht nur auf Produktebene, sondern auch in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sichtbar wird.
    • Bemerkenswert ist die zunehmende Verflechtung mit internationalen Zulieferern und Partnern, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber lokalen Marktrisiken erhöht.
    • Einige institutionelle Investoren haben ihre Positionen zuletzt ausgebaut, was auf ein wachsendes Vertrauen in die mittelfristigen Perspektiven schließen lässt.
    • Die Aktie zeigt sich in Phasen erhöhter Volatilität vergleichsweise robust, was auf eine breite und stabile Anlegerbasis hindeutet.
    • Für die kommenden Quartale bleibt die Beobachtung der Entwicklung neuer Absatzmärkte und die Umsetzung angekündigter Projekte entscheidend für die weitere Kursentwicklung.

    Wer gezielt auf Unternehmen mit internationaler Ausrichtung, Innovationskraft und einer gewissen Krisenresistenz setzen möchte, findet in der A0M4W9 Aktie derzeit eine interessante Option mit ausgewogenem Chancen-Risiko-Profil.

    Produkte zum Artikel

    regressionsanalyse-zur-optimierung-des-portfolios-in-krisenzeiten-am-beispiel-von-industrie-und-tech-aktien

    29.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    verhalten-von-value-versus-growth-aktien

    60.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    aktien-fuer-einsteiger-das-leichtverstaendliche-aktien-buch

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    empirische-analyse-zur-performance-deutscher-aktien-unter-besonderer-beruecksichtigung-der-dividendenrendite

    52.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    aktien-bitcoins-und-rendite

    29.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur A0M4W9 Aktie: Handel, Kurs, Chancen und Risiken

    An welchen Börsenplätzen ist die A0M4W9 Aktie handelbar?

    Die A0M4W9 Aktie ist nicht nur in Hongkong, sondern auch an führenden europäischen Handelsplätzen wie Frankfurt, Tradegate, Gettex, L&S Exchange und Stuttgart sowie an der Nasdaq OTC handelbar. Diese breite Verfügbarkeit bietet Anlegern hohe Flexibilität und Liquidität.

    Wie ist die aktuelle Kursentwicklung der A0M4W9 Aktie zu bewerten?

    Der Kurs der A0M4W9 Aktie unterliegt als Technologiewert deutlichen Schwankungen, zeigt aber eine insgesamt positive Entwicklung. Jüngste Unternehmensmeldungen und Innovationen sorgen regelmäßig für Impulse, während stabile Handelsvolumina an mehreren Börsen auf ein großes Investoreninteresse hinweisen.

    Welche fundamentalen Kennzahlen zeichnen die Aktie aus?

    Die A0M4W9 Aktie verfügt über eine stetig steigende Gewinnentwicklung, moderates KGV, wachsende Dividendenrendite und einen hohen Streubesitz. Diese Faktoren deuten auf solides Wachstum und eine breite Anlegerbasis hin, was von Experten als attraktiv für mittel- bis langfristige Investments gewertet wird.

    Was sind die wichtigsten Chancen beim Investment in die A0M4W9 Aktie?

    Zu den Chancen gehören die internationale Expansion, innovative Produkte und Technologien, wachsende Märkte für Elektromobilität und Energiespeicher sowie das Potenzial durch politische Förderungen und neue strategische Partnerschaften. Das Unternehmen zeigt hohe Innovationskraft und zukunftsorientierte Ausrichtung.

    Mit welchen Risiken müssen Anleger bei der A0M4W9 Aktie rechnen?

    Anleger sollten Risiken wie regulatorische Eingriffe, Handelskonflikte, Rohstoffpreissteigerungen, technologische Disruptionen und Währungsschwankungen beachten. Die Branche ist dynamisch und von geopolitischen sowie technologischen Veränderungen geprägt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die A0M4W9 Aktie überzeugt durch internationale Handelbarkeit, hohe Liquidität und Wachstumsperspektiven im Bereich Elektromobilität und Energiespeicher. Aktuelle Unternehmensnews sowie solide Fundamentaldaten stärken das Vertrauen der Anleger zusätzlich.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Internationale Handelsmöglichkeiten nutzen: Die A0M4W9 Aktie ist an mehreren Börsen weltweit handelbar (u.a. Frankfurt, Hongkong, Nasdaq OTC). Dies bietet Anlegern hohe Flexibilität und die Möglichkeit, auf unterschiedliche Marktzeiten und Liquiditätsniveaus zu reagieren. Prüfen Sie regelmäßig die Kurse an verschiedenen Handelsplätzen, um von Arbitragemöglichkeiten zu profitieren.
    2. Sparplanfähigkeit für langfristigen Vermögensaufbau: Die Aktie ist sparplanfähig und eignet sich daher besonders für Anleger, die regelmäßig investieren möchten. Dies ist im asiatischen Aktiensegment eher selten und kann helfen, den Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt) zu nutzen und langfristig Vermögen aufzubauen.
    3. Auf fundamentale Kennzahlen und Unternehmensnachrichten achten: Das Unternehmen weist eine solide Gewinnentwicklung, steigende Dividenden und eine stabile Bewertung auf. Verfolgen Sie insbesondere die kommenden Berichtstermine sowie Ad-hoc-Meldungen, da diese den Kurs spürbar beeinflussen können.
    4. Chancen und Risiken sorgfältig abwägen: Die Aktie profitiert von Megatrends wie Elektromobilität und Energiespeicherung, ist jedoch auch geopolitischen Risiken, regulatorischen Veränderungen und technologischen Disruptionen ausgesetzt. Diversifizieren Sie Ihr Portfolio und beobachten Sie politische sowie technologische Entwicklungen aufmerksam.
    5. Volatilität als Chance begreifen – aber mit Risikomanagement: Die A0M4W9 Aktie zeigt für einen Wachstumswert typische Kursschwankungen. Wer kurzfristig handelt, sollte Limit-Orders nutzen und auf Liquiditätsphasen achten. Langfristige Anleger profitieren von der Innovationskraft und der robusten Marktposition, sollten jedoch einen langen Anlagehorizont mitbringen.

    Produkte zum Artikel

    regressionsanalyse-zur-optimierung-des-portfolios-in-krisenzeiten-am-beispiel-von-industrie-und-tech-aktien

    29.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    verhalten-von-value-versus-growth-aktien

    60.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    aktien-fuer-einsteiger-das-leichtverstaendliche-aktien-buch

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    empirische-analyse-zur-performance-deutscher-aktien-unter-besonderer-beruecksichtigung-der-dividendenrendite

    52.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    aktien-bitcoins-und-rendite

    29.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter