Inhaltsverzeichnis:
AB InBev enttäuscht mit Absatzschwäche – Aktie unter Druck
Der Brauereikonzern AB InBev hat mit einer Absatzschwäche enttäuscht, was zu einem deutlichen Druck auf die Aktie geführt hat. Im Performance-Check vom 31. Juli 2025 wird darauf hingewiesen, dass die AB InBev-Aktie ein D-Rating erhalten hat. Die Gründe für diese Bewertung liegen in der aktuellen Entwicklung des Unternehmens, das mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen hat. Die Nachricht stammt von dpa-AFX und wurde von boerse.de veröffentlicht.
Weshalb die AB InBev-Aktie ein D-Rating hat, erfahren Sie im Performance-Check vom 31. Juli 2025.
Unternehmen | Aktuelle Entwicklung | Rating |
---|---|---|
AB InBev | Absatzschwäche | D-Rating |
Infobox: AB InBev kämpft mit Absatzschwäche, was sich negativ auf die Aktienbewertung auswirkt. Quelle: boerse.de
Analysten wieder bullisch: Börse mit weiterem Potenzial bis Jahresende
Die Börsen notieren aktuell nahe ihrer Rekordhochs, nachdem sich die Kurse vollständig von der Zoll-Panik erholt haben. Das Analystenhaus Oppenheimer sieht weiteres Potenzial und hat das Kursziel für den S&P 500 bis zum Jahresende auf 7.100 Punkte angehoben. Dies entspricht einer Upside von rund 11,3 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Das von Oppenheimer ausgerufene Ziel ist das höchste an der Wall Street.
Auch andere Analystenhäuser wie Goldman Sachs, Bank of America und RBC Capital Markets haben ihre Kursziele für den Gesamtmarkt zuletzt angehoben. Die Marktbeobachter sind somit wieder optimistisch, dass die Rallye an der Börse weitergehen könnte.
Index | Neues Kursziel (Jahresende) | Upside |
---|---|---|
S&P 500 | 7.100 Punkte | +11,3 % |
Infobox: Oppenheimer hebt das Kursziel für den S&P 500 auf 7.100 Punkte an, was eine positive Markteinschätzung widerspiegelt. Quelle: Börse Online
Mit 50 Euro im Monat gegen die Rentenfalle – Börse als Ausweg
Mit nur 50 Euro im Monat kann jeder an der Börse starten und langfristig Vermögen aufbauen, insbesondere für die Altersvorsorge. Chris Hofmann, Vertriebsleiterin bei Vanguard, erklärt im Gespräch mit Money Mittwoch bei BILD, wie bereits kleine monatliche Beträge einen großen Unterschied machen können. Besonders für Menschen mit wenig Rente im Alter bietet die Börse eine attraktive Möglichkeit, die finanzielle Situation zu verbessern.
- Bereits 50 Euro monatlich reichen für den Einstieg an der Börse.
- Langfristiges Investieren kann die Rentenlücke deutlich verringern.
Infobox: Schon mit kleinen Beträgen wie 50 Euro monatlich lässt sich an der Börse effektiv für das Alter vorsorgen. Quelle: BILD
10 Fakten zur Börse: Berichtssaison und Marktentwicklungen im Fokus
Am heutigen Handelstag stehen zahlreiche wichtige Ereignisse an den Märkten im Fokus. Der DAX dürfte an seine positive Vortagesentwicklung anknüpfen und mit Gewinnen starten. In Fernost zeigt sich ein uneinheitliches Bild: Der Nikkei 225 legt zeitweise 1,03 Prozent auf 41.075,13 Punkte zu, während der Shanghai Composite 1,0 Prozent schwächer bei 3.579,43 Punkten notiert. Der Hang Seng in Hongkong fällt zeitweise um 1,45 Prozent auf 24.811,41 Punkte.
Am Abend werden die Bilanzen von Apple, Amazon, Strategy, Reddit und Coinbase erwartet. Die Lufthansa Group hat ihr bereinigtes operatives Ergebnis im zweiten Quartal deutlich stärker gesteigert als erwartet. Die Ölpreise geben nach: WTI rutscht auf 69,81 US-Dollar je Barrel ab, für Brent werden 73,05 US-Dollar je Barrel aufgerufen. Der Euro legt zum Dollar zu und notiert zuletzt bei 1,1444.
Index / Rohstoff | Aktueller Stand | Veränderung |
---|---|---|
Nikkei 225 | 41.075,13 | +1,03 % |
Shanghai Composite | 3.579,43 | -1,0 % |
Hang Seng | 24.811,41 | -1,45 % |
WTI (Öl) | 69,81 USD/Barrel | - |
Brent (Öl) | 73,05 USD/Barrel | - |
EUR/USD | 1,1444 | + (Euro legt zu) |
Infobox: Berichtssaison mit Zahlen von Apple, Amazon und weiteren Unternehmen, DAX mit positiver Tendenz, Ölpreise unter Druck. Quelle: Finanzen.net
Microsoft übertrifft Erwartungen deutlich – Aktie legt nachbörslich kräftig zu
Microsoft hat die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Aktie legte nachbörslich kräftig zu. Im Performance-Check vom 31. Juli 2025 wird der Microsoft-Aktie ein AAA-Rating bescheinigt, was die Gewinn-Konstanz des Unternehmens unterstreicht. Die Nachricht wurde von dpa-AFX veröffentlicht und von boerse.de aufgegriffen.
Weshalb die Microsoft-Aktie ein AAA-Rating hat, erfahren Sie im Performance-Check vom 31. Juli 2025.
- Microsoft übertrifft die Erwartungen der Analysten.
- Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursgewinnen nachbörslich.
Infobox: Microsoft überzeugt mit starken Quartalszahlen und erhält ein AAA-Rating. Die Aktie steigt nachbörslich deutlich. Quelle: boerse.de
Quellen:
- ROUNDUP: Brauer AB Inbev enttäuscht mit Absatzschwäche - Aktie unter Druck - boerse.de
- Deutsche Börse-Aktie: Gleichbleibend
- Analysten wieder bullisch: So stark steigt die Börse noch bis zum Jahresende
- Wenig Rente im Alter? 50 Euro an der Börse ändert alles
- 10 Fakten zur Börse - Bilanzen von Amazon, Apple, Coinbase, Strategy & Co. stehen an
- Microsoft übertrifft Erwartungen deutlich - Aktie legt nachbörslich kräftig zu - boerse.de