Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Alles über die Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista: Ein tiefer Einblick

    08.08.2025 87 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die Cavendish Hydrogen Aktie ist auf Onvista mit aktuellen Kursdaten, Chartverlauf und Unternehmensprofil verfügbar.
    • Investoren finden dort Kennzahlen wie Marktkapitalisierung, Handelsvolumen und Gewinnentwicklung.
    • Onvista bietet zusätzlich Nachrichten, Analystenschätzungen und relevante Unternehmensmeldungen zur Aktie.

    Basisdaten und Handelbarkeit der Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista

    Cavendish Hydrogen ASA ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf Wasserstofftechnologien spezialisiert hat. Die Aktie ist unter der ISIN NO0013219535 und dem Börsenticker V07 auf Onvista auffindbar. Wer gezielt nach der Aktie sucht, findet sie dort mit sämtlichen relevanten Kennziffern, wie der WKN A40EDQ. Besonders praktisch: Die Aktie ist in Deutschland unter anderem auf Tradegate handelbar, was für Privatanleger einen einfachen Zugang ermöglicht.

    Werbung

    Für Investoren, die Wert auf Flexibilität legen, ist die Sparplanfähigkeit der Cavendish Hydrogen Aktie ein echter Pluspunkt. So kann man auch mit kleinen Beträgen regelmäßig investieren und von Kursschwankungen profitieren. Das Unternehmen ist im Micro- bis Small-Cap-Segment angesiedelt, was bedeutet, dass die Aktie zu den eher kleineren Werten am Markt zählt – ein Umstand, der häufig mit einer erhöhten Volatilität einhergeht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Auf Onvista lassen sich neben den Echtzeitkursen auch die Orderbuch-Tiefe, Geld- und Briefkurse sowie das aktuelle Handelsvolumen einsehen. Diese Transparenz hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders erwähnenswert: Der Streubesitz liegt bei über 98 %, was auf eine breite Streuung unter den Aktionären hindeutet und die Liquidität im Handel unterstützt.

    Für Anleger, die sich für Derivate interessieren, bietet Onvista ebenfalls einen Überblick über handelbare Produkte wie Mini Futures oder Knock-Out-Optionsscheine auf die Cavendish Hydrogen Aktie. Damit stehen verschiedene Wege offen, auf Kursbewegungen zu setzen – sowohl direkt als auch über Hebelprodukte.

    Aktuelle Kursentwicklung und Marktdaten der Cavendish Hydrogen Aktie im Überblick

    Die Kursentwicklung der Cavendish Hydrogen Aktie zeigt sich alles andere als langweilig. Im Betrachtungszeitraum der letzten zwölf Monate schwankte der Kurs zwischen 0,323 EUR und 1,818 EUR. Diese enorme Spanne unterstreicht, wie dynamisch und volatil der Wert gehandelt wird. Am 07.08.2025 lag der Kurs bei 0,716 EUR, was einem leichten Tagesverlust von -0,56 % entspricht.

    Das Handelsvolumen am selben Tag belief sich auf 58.026 Stück. Auffällig ist dabei die relativ enge Tagesspanne zwischen 0,701 EUR und 0,767 EUR. Im Orderbuch finden sich auf der Geldseite 4.500 Stück zu 0,701 EUR und auf der Briefseite 4.300 Stück zu 0,730 EUR. Diese Zahlen geben einen Eindruck von der aktuellen Liquidität und dem Interesse der Marktteilnehmer.

    Mit einer Marktkapitalisierung von 23,63 Mio. EUR und 33,62 Mio. ausstehenden Aktien bleibt Cavendish Hydrogen ein Vertreter der kleineren börsennotierten Unternehmen. Das kann für spekulative Anleger reizvoll sein, birgt aber auch gewisse Risiken, etwa durch größere Kurssprünge bei geringem Handelsvolumen.

    • 30-Tage-Durchschnittskurs: 0,79 EUR
    • Relative Stärke (RSL 30T): 0,88
    • Momentum (30T): 0,78
    • Volatilität (30T): 33,11 %

    Diese Kennzahlen deuten auf eine aktuell schwächere Tendenz und ein sehr bewegtes Kursgeschehen hin. Wer also auf der Suche nach einer Aktie mit Potenzial für schnelle Bewegungen ist, findet hier ein spannendes Spielfeld – aber eben auch eine ordentliche Portion Risiko.

    Detaillierte Analyse der fundamentalen Kennzahlen von Cavendish Hydrogen ASA

    Ein Blick auf die fundamentalen Kennzahlen von Cavendish Hydrogen ASA offenbart ein Bild, das typisch für junge Unternehmen im Wasserstoffsektor ist. Die Gewinnentwicklung bleibt aktuell deutlich negativ. Für die Geschäftsjahre 2024, 2025 und 2026 werden die erwarteten Gewinne pro Aktie mit -0,84 EUR, -0,96 EUR und -1,02 EUR ausgewiesen. Ein positives Ergebnis ist also kurzfristig nicht in Sicht.

    • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Aufgrund der negativen Gewinne ist das KGV nicht berechenbar. Das macht eine klassische Bewertung nach diesem Maßstab unmöglich.
    • Dividendenpolitik: Es wird keine Dividende ausgeschüttet (0,00 EUR je Aktie), eine Dividendenrendite existiert somit nicht. Für Einkommensinvestoren ist die Aktie daher uninteressant.
    • Streubesitz: Mit einem Streubesitz von 98,34 % befindet sich fast die gesamte Aktienanzahl im freien Umlauf. Das sorgt für eine breite Aktionärsbasis, kann aber auch zu stärkeren Kursschwankungen führen.

    Bemerkenswert ist das Fehlen konkreter Unternehmens-Termine in naher Zukunft. Das erschwert Prognosen und erschließt keine kurzfristigen Katalysatoren für den Kurs. Wer auf fundamentale Stabilität setzt, wird bei Cavendish Hydrogen derzeit nicht fündig. Vielmehr dominiert die Erwartung auf zukünftiges Wachstum – und das bleibt, ehrlich gesagt, noch ein Stück weit eine Wette auf die Zukunft.

    Technische Indikatoren: Trend, Volatilität und Handelsvolumen bei Cavendish Hydrogen

    Technische Indikatoren liefern bei der Cavendish Hydrogen Aktie einige spannende Signale, die für aktive Trader und technisch orientierte Anleger durchaus einen zweiten Blick wert sind. Das Momentum der letzten 30 Tage liegt bei 0,78, was auf eine eher schwache kurzfristige Kursdynamik hindeutet. Im Chartbild zeigt sich, dass die Aktie in den vergangenen Wochen eher seitwärts tendiert – also kein klarer Aufwärtstrend, aber auch kein dramatischer Abverkauf. Wer auf kurzfristige Ausbrüche spekuliert, sollte also die Kursentwicklung engmaschig beobachten.

    • Relative Stärke (RSL 30T): Mit einem Wert von 0,88 signalisiert der Indikator eine unterdurchschnittliche Performance im Vergleich zum gleitenden Durchschnitt der letzten 30 Tage. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass die Aktie aktuell eher schwächelt.
    • Volatilität (30T): Die Schwankungsbreite bleibt mit 33,11 % ausgesprochen hoch. Solche Werte sind typisch für Microcaps und bieten Chancen für kurzfristige Trader, bergen aber auch das Risiko plötzlicher, heftiger Kursbewegungen.
    • Handelsvolumen: Das durchschnittliche Volumen in den letzten Wochen deutet auf eine solide Liquidität hin, was für schnelle Ein- und Ausstiege von Vorteil ist. Allerdings können schon mittlere Orders den Kurs merklich bewegen.

    Wer sich auf technische Analysen verlässt, findet bei Cavendish Hydrogen ein Umfeld, das von Schwankungen und gelegentlichen Momentum-Schüben geprägt ist. Für ruhige Hände ist das nichts – aber für Trader, die auf Volatilität setzen, könnte hier tatsächlich Musik drin sein.

    Besonderheiten und Chancen für Anleger der Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista

    Besonderheiten und Chancen für Anleger der Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista

    • Auf Onvista profitieren Anleger von einer besonders übersichtlichen Darstellung sämtlicher Kursdaten, Orderbuchinformationen und News speziell zur Cavendish Hydrogen Aktie. Das erleichtert schnelle Reaktionen auf Marktbewegungen und bietet einen klaren Informationsvorsprung gegenüber weniger transparenten Plattformen.
    • Die Aktie ist sparplanfähig, was es auch Einsteigern ermöglicht, mit kleinen Beträgen regelmäßig zu investieren und vom Cost-Average-Effekt zu profitieren. Gerade bei volatilen Titeln wie Cavendish Hydrogen kann das langfristig zu einem günstigeren durchschnittlichen Einstiegskurs führen.
    • Onvista bietet einen direkten Zugang zu Community-Diskussionen, in denen Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen rund um die Aktie in Echtzeit diskutiert werden. Das eröffnet Anlegern die Möglichkeit, von kollektiver Erfahrung und Marktstimmung zu profitieren – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einem spekulativen Segment.
    • Die Plattform listet auch spezielle Anlageprodukte wie Mini Futures und Knock-Out-Optionsscheine auf die Aktie, sodass erfahrene Anleger gezielt Hebelprodukte auswählen und ihr Risiko- und Renditeprofil individuell gestalten können.
    • Durch die Einbindung aktueller Nachrichten und Analysen zu Wasserstoffthemen auf Onvista erhalten Anleger frühzeitig Hinweise auf potenzielle Kurstreiber oder Risiken, die sonst leicht übersehen werden könnten.

    Wer sich für die Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista entscheidet, erhält also nicht nur Zugang zu einem spekulativen Zukunftsmarkt, sondern auch ein ganzes Paket an Tools und Community-Features, die eine fundierte und flexible Anlagestrategie ermöglichen.

    Beispiel: Anlageoptionen und Sparplan mit der Cavendish Hydrogen Aktie

    Beispiel: Anlageoptionen und Sparplan mit der Cavendish Hydrogen Aktie

    Wer die Cavendish Hydrogen Aktie nicht einfach nur kaufen, sondern gezielt in die eigene Anlagestrategie einbauen möchte, hat auf Onvista mehrere Möglichkeiten. Besonders attraktiv ist der Sparplan, denn er erlaubt regelmäßige Investitionen bereits ab kleinen Beträgen. Das kann gerade bei volatilen Werten wie Cavendish Hydrogen sinnvoll sein, um Kursschwankungen gezielt auszunutzen.

    • Sparplan-Strategie: Anleger können monatlich oder quartalsweise feste Beträge investieren. Dadurch wird das Risiko eines ungünstigen Einstiegszeitpunkts minimiert und der Durchschnittskurs über die Zeit geglättet.
    • Flexible Anpassung: Die Sparraten lassen sich jederzeit anpassen oder pausieren. So bleibt die eigene Liquidität gewahrt, selbst wenn sich die persönliche Finanzlage kurzfristig ändert.
    • Kombination mit anderen Anlageformen: Es ist möglich, den Sparplan mit Einmalanlagen oder anderen Wertpapieren zu kombinieren. Wer etwa auf eine kurzfristige Kurschance setzen will, kann neben dem Sparplan zusätzliche Stücke kaufen.
    • Automatisierung: Die Ausführung erfolgt vollautomatisch, ohne dass man sich ständig um den Kauf kümmern muss. Das spart Zeit und reduziert emotionale Fehlentscheidungen.

    Ein Sparplan auf die Cavendish Hydrogen Aktie ist also nicht nur bequem, sondern auch ein cleveres Werkzeug, um Unsicherheiten am Markt abzufedern und langfristig am Potenzial des Wasserstoffsektors teilzuhaben.

    Einsatz von Derivaten: Mini Futures und Knock-Out-Produkte auf Cavendish Hydrogen

    Derivate wie Mini Futures und Knock-Out-Produkte eröffnen bei der Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista ganz eigene Spielräume für risikofreudige Anleger. Mit diesen Instrumenten lässt sich gezielt auf Kursbewegungen setzen, ohne die Aktie selbst besitzen zu müssen. Besonders spannend: Die Hebelwirkung dieser Produkte kann Gewinne überproportional steigern – allerdings droht bei ungünstiger Entwicklung auch ein Totalverlust.

    • Mini Futures: Diese Produkte ermöglichen es, mit geringem Kapitaleinsatz an Kursanstiegen (Long) oder -rückgängen (Short) zu partizipieren. Sie laufen in der Regel unbegrenzt (Open End), solange die Knock-Out-Schwelle nicht erreicht wird. Die Transparenz der Preisbildung und die tägliche Anpassung des Finanzierungsniveaus sind dabei zentrale Merkmale.
    • Knock-Out-Produkte: Sie zeichnen sich durch eine festgelegte Schwelle aus. Wird diese berührt, verfällt das Produkt sofort – das investierte Kapital ist dann in der Regel verloren. Die Produkte eignen sich vor allem für kurzfristige Strategien und setzen eine ständige Marktbeobachtung voraus.
    • Marktzugang und Auswahl: Auf Onvista finden sich zahlreiche Emittenten, die Mini Futures und Knock-Outs auf Cavendish Hydrogen anbieten. Anleger können gezielt nach Produkten mit individuellem Hebel, Basispreis und Laufzeit filtern, um ihr persönliches Risikoprofil optimal abzubilden.
    • Handelszeiten und Liquidität: Viele dieser Derivate sind börsentäglich handelbar und bieten durch die Anbindung an Plattformen wie Tradegate oder die Börse Frankfurt eine solide Liquidität – was schnelle Reaktionen auf Marktbewegungen erleichtert.

    Wer sich für den Einsatz von Mini Futures oder Knock-Out-Produkten auf Cavendish Hydrogen entscheidet, sollte sich mit den Mechanismen und Risiken dieser Instrumente genau vertraut machen. Eine sorgfältige Auswahl und laufende Überwachung sind hier Pflicht, denn kleine Kursbewegungen können große Auswirkungen auf das eingesetzte Kapital haben.

    Fazit: Bewertung der Investitionsmöglichkeiten und Risiken bei Cavendish Hydrogen auf Onvista

    Fazit: Bewertung der Investitionsmöglichkeiten und Risiken bei Cavendish Hydrogen auf Onvista

    Die Cavendish Hydrogen Aktie auf Onvista eröffnet Investoren Zugang zu einem Nischenmarkt, der von technologischem Wandel und politischer Förderung im Bereich Wasserstoff geprägt ist. Was bei der Bewertung auffällt: Die Aktie reagiert oft sensibel auf Nachrichten aus der Branche, etwa zu Förderprogrammen oder regulatorischen Änderungen. Wer hier investiert, sollte also ein waches Auge auf die politische Großwetterlage und internationale Trends im Energiesektor haben.

    • Einzigartig ist das breite Spektrum an Handelsmöglichkeiten, das Onvista für diese Aktie bietet – von klassischen Sparplänen bis hin zu spezialisierten Hebelprodukten. Damit lassen sich unterschiedliche Strategien flexibel umsetzen, sei es für kurzfristige Spekulation oder langfristigen Vermögensaufbau.
    • Gerade für Anleger, die gern auf Community-Insights und Marktstimmungen setzen, bietet Onvista einen echten Mehrwert durch die Einbindung von Diskussionsforen und Echtzeit-Analysen. Das kann bei einer so dynamischen Aktie entscheidende Impulse liefern.
    • Zu beachten bleibt, dass sich der Wert von Cavendish Hydrogen auch durch externe Faktoren wie Rohstoffpreise, technologische Durchbrüche oder Kooperationen mit Großkonzernen sprunghaft verändern kann. Solche Ereignisse sind schwer vorhersehbar und erfordern eine gewisse Risikobereitschaft.
    • Für Anleger, die Wert auf Diversifikation legen, empfiehlt sich die Einbindung der Aktie als Beimischung in ein breiter aufgestelltes Depot. Das reduziert das Klumpenrisiko und nutzt die Chancen des Sektors, ohne sich einseitig zu exponieren.

    Unterm Strich bietet Cavendish Hydrogen auf Onvista eine seltene Mischung aus Innovationspotenzial und spekulativem Reiz. Wer bereit ist, sich intensiv mit Marktmechanismen und Branchentrends auseinanderzusetzen, findet hier eine spannende Ergänzung für das eigene Portfolio – allerdings mit dem klaren Bewusstsein für die damit verbundenen Unsicherheiten.


    FAQ zur Cavendish Hydrogen Aktie und Handel auf Onvista

    Wie kann ich die Cavendish Hydrogen Aktie bei Onvista handeln?

    Die Cavendish Hydrogen Aktie ist über Onvista bequem auffindbar und handelbar. Sie wird unter der ISIN NO0013219535 und dem Börsenticker V07 geführt. In Deutschland ist sie unter anderem auf Tradegate gelistet und lässt sich direkt oder per Sparplan erwerben.

    Welche Besonderheiten und Risiken hat die Cavendish Hydrogen Aktie?

    Die Aktie gilt als Microcap und Pennystock mit sehr hoher Volatilität. Gewinne sind aktuell negativ, eine Dividende wird nicht gezahlt. Der hohe Streubesitz von über 98 % sorgt für eine breite Aktionärsbasis und kann die Liquidität steigern. Anleger sollten sich der spekulativen Natur und starken Kursschwankungen bewusst sein.

    Kann ich einen Sparplan auf die Cavendish Hydrogen Aktie abschließen?

    Ja, die Cavendish Hydrogen Aktie ist sparplanfähig. Anleger können bei Onvista regelmäßige Einzahlungen mit kleinen Beträgen einrichten und so vom Cost-Average-Effekt profitieren – ideal zur Risikostreuung bei volatilen Kursen.

    Welche Derivate und Hebelprodukte auf Cavendish Hydrogen sind bei Onvista vorhanden?

    Onvista bietet verschiedene Derivate auf die Cavendish Hydrogen Aktie, darunter Mini Futures und Knock-Out-Optionsscheine. Diese ermöglichen spekulative Strategien auf steigende oder fallende Kurse, gehen jedoch mit einem enormen Verlustrisiko, bis hin zum Totalverlust, einher.

    Für welche Anleger ist die Cavendish Hydrogen Aktie geeignet?

    Die Aktie eignet sich besonders für risikobereite und spekulative Anleger, die gezielt auf das Potenzial des Wasserstoffsektors und starke Kursschwankungen setzen möchten. Wer stabile Gewinne und Dividenden sucht, findet hier keine geeignete Anlage.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Cavendish Hydrogen Aktie ist ein volatiler, spekulativer Microcap aus dem Wasserstoffsektor mit hoher Liquidität und Sparplanfähigkeit auf Onvista. Gewinne sind aktuell negativ, Dividenden werden nicht gezahlt; die Aktie eignet sich vor allem für risikofreudige Anleger und Trader.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutze die Sparplanfähigkeit für langfristigen Vermögensaufbau: Die Cavendish Hydrogen Aktie ist auf Onvista sparplanfähig. Damit kannst du bereits mit kleinen Beträgen regelmäßig investieren und vom Cost-Average-Effekt profitieren – eine Strategie, die gerade bei volatilen Aktien wie Cavendish Hydrogen das Risiko von ungünstigen Einstiegszeitpunkten reduziert.
    2. Beachte die hohe Volatilität und das Risiko von Kursschwankungen: Als Micro- bis Small-Cap weist die Aktie eine hohe Volatilität (über 33 % in 30 Tagen) auf. Plane ausreichend Risikopuffer ein und investiere nur Kapital, dessen kurzfristiger Wertverlust du verkraften kannst.
    3. Informiere dich umfassend auf Onvista über Kursdaten und Orderbuch: Onvista bietet Echtzeitkurse, Orderbuch-Tiefe, Geld-/Briefkurse und Handelsvolumen. Nutze diese Daten für fundierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen und beobachte insbesondere die Liquidität im Orderbuch, um zu erkennen, wie sich deine Order auf den Kurs auswirken könnte.
    4. Setze Derivate wie Mini Futures und Knock-Out-Produkte gezielt ein: Für erfahrene Anleger gibt es auf Onvista zahlreiche Hebelprodukte auf die Cavendish Hydrogen Aktie. Informiere dich vorab über die Funktionsweise, Risiken (insbesondere das Totalverlustrisiko bei Knock-Outs) und wähle Produkte, die zu deiner Strategie und Risikoneigung passen.
    5. Berücksichtige die fehlenden Gewinne und Dividenden: Cavendish Hydrogen ist ein spekulativer Wachstumswert mit aktuell negativen Gewinnen und ohne Dividendenzahlung. Investiere nur, wenn du von der langfristigen Entwicklung des Wasserstoffsektors überzeugt bist und keine kurzfristigen Ausschüttungen erwartest.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter