Inhaltsverzeichnis:
Stock-Split Watch: Is ASML Holding Next?
Die Frage, ob die ASML Aktie einen Split durchlaufen wird, beschäftigt viele Investoren. ASML Holding, ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance gezeigt. Mit einem Kursanstieg von über 1.050 % in den letzten zehn Jahren und einem bemerkenswerten Anstieg von 2.280 % seit dem letzten Vorwärtsaktien-Split im Oktober 2007, stellt sich die Frage, ob ein weiterer ASML Aktie Split bevorsteht.
Ein Aktien-Split kann für ASML von strategischer Bedeutung sein, insbesondere wenn man die aktuelle Marktkapitalisierung von etwa 375 Milliarden USD und den Preis von 967,61 USD pro Aktie betrachtet. Ein Split könnte die Aktie für eine breitere Investorenbasis zugänglicher machen, was zu einer erhöhten Liquidität führen könnte. Dies ist besonders relevant, da die Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen im Sektor relativ hoch bewertet ist.
Die Motivation hinter einem möglichen ASML Aktie Split könnte auch darin liegen, das Interesse von Investoren zu steigern und die Aktie attraktiver zu machen. In der Vergangenheit haben Unternehmen, die einen starken Kursanstieg verzeichneten, häufig einen Split durchgeführt, um die Wahrnehmung ihrer Aktie zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überlegung eines ASML Aktie Splits nicht nur von der aktuellen Performance abhängt, sondern auch von der strategischen Ausrichtung des Unternehmens in einem sich schnell entwickelnden Markt. Investoren sollten die Entwicklungen bei ASML genau beobachten, um die potenziellen Auswirkungen eines Splits auf ihre Investitionsentscheidungen zu bewerten.
Definition von Aktien-Splits
Ein Aktien-Split ist ein strategischer Schritt, den Unternehmen ergreifen, um die Anzahl der ausgegebenen Aktien zu erhöhen und gleichzeitig den Preis pro Aktie zu senken. Dies geschieht in der Regel durch einen Vorwärtsaktien-Split, bei dem die Aktionäre für jede gehaltene Aktie eine bestimmte Anzahl neuer Aktien erhalten. Zum Beispiel könnte ein 2:1-Split bedeuten, dass ein Aktionär für jede Aktie, die er besitzt, eine zusätzliche Aktie erhält, wodurch sich die Gesamtzahl der Aktien verdoppelt, während der Preis pro Aktie halbiert wird.
Im Gegensatz dazu steht der umgekehrte Aktien-Split, bei dem die Anzahl der ausgegebenen Aktien verringert wird, um den Preis pro Aktie zu erhöhen. Dies kann beispielsweise bei einem 1:2-Split der Fall sein, wo zwei Aktien in eine umgewandelt werden. Solche Maßnahmen werden oft in Situationen ergriffen, in denen der Aktienkurs zu niedrig ist, um die Anforderungen der Börse zu erfüllen oder um das Unternehmen attraktiver für institutionelle Investoren zu machen.
Die Entscheidung für einen ASML Aktie Split könnte verschiedene Gründe haben, darunter:
- Erhöhung der Liquidität: Mehr Aktien im Umlauf können den Handel erleichtern.
- Verbesserung der Marktpsychologie: Ein niedrigerer Aktienpreis kann die Aktie für kleinere Investoren attraktiver machen.
- Strategische Neuausrichtung: Ein Split könnte Teil einer größeren Unternehmensstrategie sein, um das Wachstum zu fördern.
Insgesamt ist ein Aktien-Split ein bedeutendes Ereignis, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren mit sich bringen kann. Die Überlegung, ob die ASML Aktie einen Split durchlaufen wird, bleibt spannend und könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens sein.
Motivation hinter Aktien-Splits
Die Motivation hinter Aktien-Splits ist vielschichtig und kann je nach Unternehmensstrategie variieren. Ein zentraler Grund für einen ASML Aktie Split könnte die Anpassung an die Marktbedingungen sein. Wenn der Aktienkurs stark ansteigt, kann ein Split dazu beitragen, die Aktie für eine breitere Investorenbasis zugänglicher zu machen. Dies ist besonders wichtig, da hohe Aktienpreise potenzielle Investoren abschrecken können.
Ein weiterer Beweggrund ist die Verbesserung der Liquidität. Durch die Erhöhung der Anzahl der ausgegebenen Aktien während eines Vorwärtsaktien-Splits wird der Handel erleichtert. Dies kann insbesondere für institutionelle Investoren von Bedeutung sein, die größere Mengen handeln möchten, ohne den Marktpreis signifikant zu beeinflussen.
Zusätzlich kann ein Aktien-Split auch als Signal an den Markt dienen. Unternehmen, die einen Split durchführen, zeigen oft, dass sie optimistisch in die Zukunft blicken und von einer weiterhin positiven Entwicklung ihrer Aktie überzeugt sind. Dies kann das Vertrauen der Investoren stärken und das Interesse an der Aktie erhöhen.
Hier sind einige spezifische Motivationen für einen ASML Aktie Split:
- Erhöhung der Attraktivität: Ein niedrigerer Preis pro Aktie kann die Aktie für Kleinanleger interessanter machen.
- Marktpsychologie: Ein Split kann als positives Signal wahrgenommen werden, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führen kann.
- Strategische Neuausrichtung: In einem dynamischen Marktumfeld kann ein Split Teil einer umfassenderen Strategie sein, um das Unternehmenswachstum zu fördern.
Insgesamt sind die Beweggründe für einen ASML Aktie Split vielschichtig und sollten im Kontext der aktuellen Marktbedingungen und der Unternehmensstrategie betrachtet werden. Investoren sollten diese Faktoren im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
ASML Holding und ihre Marktposition
ASML Holding hat sich als einer der führenden Anbieter in der Halbleiterindustrie etabliert, insbesondere durch ihre hochentwickelten Lithografiesysteme, die für die Herstellung von Mikrochips unerlässlich sind. Die ASML Aktie profitiert von der steigenden Nachfrage nach Halbleitern, die in einer Vielzahl von Anwendungen, von Smartphones bis hin zu künstlicher Intelligenz, verwendet werden.
Die Marktposition von ASML ist durch mehrere Faktoren gekennzeichnet:
- Technologische Führerschaft: ASML ist bekannt für seine innovative EUV-Lithografie-Technologie, die es ermöglicht, Chips mit extrem kleinen Strukturen herzustellen. Diese Technologie ist entscheidend für die nächste Generation von Mikrochips und verschafft ASML einen Wettbewerbsvorteil.
- Starke Kundenbasis: Zu den Hauptkunden von ASML gehören große Unternehmen wie Intel, Samsung und TSMC. Diese strategischen Partnerschaften sichern nicht nur stabile Einnahmen, sondern auch kontinuierliche Forschung und Entwicklung.
- Wachstumspotenzial: Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufstieg von Technologien wie 5G und dem Internet der Dinge (IoT) wird die Nachfrage nach Halbleitern weiter steigen. ASML ist gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren.
- Globale Präsenz: ASML operiert weltweit und hat Produktionsstätten sowie Forschungszentren in verschiedenen Ländern, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens erhöht.
In Anbetracht dieser Faktoren könnte ein ASML Aktie Split nicht nur die Marktposition des Unternehmens stärken, sondern auch das Interesse von Investoren weiter anziehen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und einer soliden Marktstrategie macht ASML zu einem spannenden Unternehmen für Anleger, die auf der Suche nach Wachstumsmöglichkeiten sind.
Aktuelle Marktinfos zur ASML Aktie
Die ASML Aktie hat sich in den letzten Jahren als eine der stärksten Aktien im Halbleitersektor etabliert. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei etwa 375 Milliarden USD, was ASML zu einem der wertvollsten Unternehmen in der Branche macht. Der aktuelle Preis der Aktie beträgt 967,61 USD (Stand: 21. November 2025), was eine signifikante Bewertung darstellt.
In den letzten Handelsperioden hat die Aktie eine Kursveränderung von -1,37% erfahren, was einem Rückgang von 13,43 USD entspricht. Diese kurzfristigen Schwankungen sind nicht ungewöhnlich und können durch verschiedene Faktoren, wie Marktbedingungen oder Unternehmensnachrichten, beeinflusst werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entwicklung der ASML Aktie über das letzte Jahr. Trotz der aktuellen Kursveränderung hat die Aktie in den letzten 12 Monaten eine beeindruckende Steigerung von 31,03% verzeichnet. Dies zeigt das anhaltende Vertrauen der Investoren in die zukünftige Wachstumsstrategie von ASML und die starke Nachfrage nach Halbleitertechnologien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASML Aktie nicht nur durch ihre aktuelle Bewertung, sondern auch durch ihre langfristige Performance im Halbleitermarkt besticht. Investoren sollten die Entwicklungen im Auge behalten, insbesondere im Hinblick auf mögliche zukünftige Aktien-Splits, die die Wahrnehmung der Aktie weiter beeinflussen könnten.
Bedeutung von Aktien-Splits für Investoren
Die Bedeutung von Aktien-Splits für Investoren ist vielschichtig und kann erhebliche Auswirkungen auf die Wahrnehmung und den Handel einer Aktie haben. Ein ASML Aktie Split könnte beispielsweise die Zugänglichkeit der Aktie erhöhen, insbesondere für kleinere Investoren, die möglicherweise von hohen Aktienpreisen abgeschreckt werden. Ein niedrigerer Preis pro Aktie kann das Interesse an der Aktie steigern und zu einer breiteren Investorenbasis führen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verbesserung der Liquidität. Wenn die Anzahl der ausgegebenen Aktien durch einen Split erhöht wird, kann dies den Handel erleichtern. Eine höhere Liquidität bedeutet, dass Investoren ihre Aktien schneller kaufen oder verkaufen können, ohne den Marktpreis signifikant zu beeinflussen. Dies ist besonders vorteilhaft in volatilen Märkten, wo schnelle Entscheidungen oft erforderlich sind.
Zusätzlich kann ein ASML Aktie Split als positives Signal an den Markt wahrgenommen werden. Unternehmen, die einen Split durchführen, zeigen oft, dass sie optimistisch in die Zukunft blicken und von einer stabilen oder wachsenden Nachfrage nach ihren Produkten überzeugt sind. Dies kann das Vertrauen der Investoren stärken und zu einem Anstieg des Aktienkurses führen.
Hier sind einige spezifische Vorteile eines Aktien-Splits für Investoren:
- Erhöhte Attraktivität: Ein niedrigerer Preis pro Aktie kann die Aktie für Kleinanleger interessanter machen.
- Verbesserte Handelsbedingungen: Höhere Liquidität erleichtert den Kauf und Verkauf von Aktien.
- Positives Marktfeedback: Ein Split kann als Zeichen für Wachstum und Stabilität interpretiert werden.
Insgesamt können Aktien-Splits, wie ein möglicher ASML Aktie Split, eine strategische Maßnahme sein, um das Interesse an der Aktie zu fördern und die Marktposition des Unternehmens zu stärken. Investoren sollten diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie ihre Entscheidungen treffen.
Reverse Stock Splits und ihre Auswirkungen
Reverse Stock Splits, auch als umgekehrte Aktien-Splits bekannt, sind Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen, um die Anzahl der ausgegebenen Aktien zu verringern und gleichzeitig den Preis pro Aktie zu erhöhen. Diese Strategie wird häufig in Situationen angewendet, in denen der Aktienkurs eines Unternehmens zu niedrig ist, um die Anforderungen der Börse zu erfüllen oder um das Unternehmen attraktiver für institutionelle Investoren zu machen.
Die Auswirkungen eines Reverse Stock Splits auf die ASML Aktie oder andere Aktien können erheblich sein. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
- Wahrnehmung des Unternehmens: Ein Reverse Stock Split kann oft negativ wahrgenommen werden, da er häufig als Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten oder eine schwache Marktposition interpretiert wird. Investoren könnten besorgt sein, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Aktien auf einem akzeptablen Preisniveau zu halten.
- Erfüllung von Börsenanforderungen: Unternehmen, die die Mindestanforderungen für den Aktienkurs an der Börse nicht erfüllen, können durch einen Reverse Stock Split versuchen, ihre Aktien wieder auf das erforderliche Niveau zu bringen. Dies kann helfen, eine Delistung zu vermeiden.
- Einfluss auf die Liquidität: Während ein Reverse Stock Split den Preis pro Aktie erhöht, kann dies auch die Liquidität verringern, da weniger Aktien im Umlauf sind. Dies kann dazu führen, dass der Handel weniger aktiv wird, was für Investoren nachteilig sein kann.
- Strategische Neuausrichtung: In einigen Fällen kann ein Reverse Stock Split Teil einer umfassenderen Strategie sein, um das Unternehmen neu auszurichten und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Es kann signalisiert werden, dass das Management bereit ist, Maßnahmen zu ergreifen, um die Unternehmensleistung zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reverse Stock Splits wie ein ASML Aktie Split sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Investoren sollten die Gründe und die potenziellen Auswirkungen eines solchen Schrittes sorgfältig abwägen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Wird ASML Holding einen Aktien-Split durchführen?
Die Frage, ob ASML Holding einen Aktien-Split durchführen wird, ist für viele Investoren von großem Interesse. Angesichts der aktuellen Marktentwicklung und der beeindruckenden Performance der ASML Aktie könnte ein Split in naher Zukunft durchaus in Betracht gezogen werden. Ein solcher Schritt könnte nicht nur die Zugänglichkeit der Aktie erhöhen, sondern auch das Handelsvolumen steigern.
Ein entscheidender Faktor für die Entscheidung über einen ASML Aktie Split ist die Marktpsychologie. Wenn der Aktienkurs über einen längeren Zeitraum hinweg hoch bleibt, könnte das Unternehmen einen Split in Erwägung ziehen, um die Aktie für eine breitere Investorenbasis attraktiver zu machen. Dies könnte insbesondere für Kleinanleger von Bedeutung sein, die möglicherweise durch hohe Preise abgeschreckt werden.
Darüber hinaus könnte ein ASML Aktie Split auch als strategisches Signal an den Markt interpretiert werden. Ein Split könnte das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens stärken und das Interesse von Investoren anziehen, die auf der Suche nach Wachstumschancen sind. In einem dynamischen Markt, in dem die Nachfrage nach Halbleitertechnologien weiter steigt, könnte ASML durch einen Split seine Position weiter festigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeit eines ASML Aktie Splits sowohl von internen Unternehmensstrategien als auch von externen Marktbedingungen abhängt. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um rechtzeitig auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.
Zusammenfassung der ASML Aktie und ihrer Entwicklung
Die ASML Aktie hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Aktien im Halbleitersektor etabliert. Mit einer beeindruckenden Kursentwicklung und einer Marktkapitalisierung von etwa 375 Milliarden USD zeigt das Unternehmen eine starke Marktposition. Der aktuelle Preis von 967,61 USD (Stand: 21. November 2025) reflektiert das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Wachstumsperspektive von ASML.
In den letzten zehn Jahren hat die ASML Aktie eine bemerkenswerte Wertsteigerung von rund 1.050 % erfahren. Dies ist ein Indikator für das kontinuierliche Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens in einer Branche, die von schnellem technologischen Fortschritt geprägt ist. Der letzte Vorwärtsaktien-Split fand im Oktober 2007 statt, und seitdem hat die Aktie um 2.280 % zugelegt, was die starke Nachfrage nach ASMLs Produkten unterstreicht.
Die potenzielle Einführung eines ASML Aktie Splits könnte in Anbetracht der aktuellen Marktentwicklung und der hohen Bewertung des Unternehmens eine strategische Entscheidung sein. Ein solcher Schritt könnte nicht nur die Zugänglichkeit der Aktie erhöhen, sondern auch das Handelsvolumen und das Interesse von Investoren steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASML Aktie nicht nur durch ihre beeindruckende Performance, sondern auch durch ihre zentrale Rolle in der Halbleiterindustrie besticht. Investoren sollten die Entwicklungen im Auge behalten, insbesondere im Hinblick auf mögliche zukünftige Aktien-Splits, die die Marktposition des Unternehmens weiter stärken könnten.
Aktiensplit-Verlauf von ASML
Der Aktiensplit-Verlauf von ASML ist ein wichtiger Aspekt, den Investoren im Auge behalten sollten, um die historische Entwicklung und die Strategie des Unternehmens besser zu verstehen. ASML hat in der Vergangenheit insgesamt vier Aktiensplits durchgeführt, wobei der letzte Split am 1. Oktober 2007 stattfand. Diese Splits sind entscheidend für die Bewertung der Aktie und deren Marktverhalten.
Hier sind die Details der durchgeführten Aktiensplits:
| Datum | Aufteilung | Multiplikator | Kumulativer Multiplikator |
|---|---|---|---|
| 2007-10-01 | 8:9 | 0,8889 | 10,6667 |
| 2000-04-17 | 3:1 | 3 | 12 |
| 1998-05-08 | 2:1 | 2 | 4 |
| 1997-05-12 | 2:1 | 2 | 2 |
Diese Splits haben nicht nur die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht, sondern auch den Preis pro Aktie angepasst, was für die Liquidität und die Handelsaktivitäten von Bedeutung ist. Ein ASML Aktie Split kann auch als Indikator für das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung angesehen werden, da Splits häufig in Zeiten von starkem Wachstum oder positiver Marktstimmung durchgeführt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aktiensplit-Verlauf von ASML eine wichtige Rolle in der Unternehmensgeschichte spielt und Investoren wertvolle Einblicke in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens bietet. Beobachtungen über zukünftige Splits könnten für Anleger von Interesse sein, um die Marktposition von ASML weiter zu analysieren.
Vergleich mit ähnlichen Unternehmen im Halbleitersektor
Im Vergleich zu anderen Unternehmen im Halbleitersektor zeigt die ASML Aktie eine bemerkenswerte Position. Um die Marktstellung von ASML besser zu verstehen, ist es hilfreich, sie mit ähnlichen Unternehmen zu vergleichen, die ebenfalls in der Halbleiterindustrie tätig sind. Diese Unternehmen haben unterschiedliche Strategien und Marktansätze, die sich in ihren Aktienkursen und der Anzahl der durchgeführten Aktiensplits widerspiegeln.
Hier sind einige relevante Unternehmen im Halbleitersektor und deren Aktiensplit-Verlauf:
| Unternehmen | Anzahl der Aktiensplits | Kumulativer Multiplikator | Land |
|---|---|---|---|
| KLA | 5 | 24 | USA |
| Intel | 8 | 192 | USA |
| Photronics | 2 | 3 | USA |
| TSMC | 10 | 5 | Taiwan |
| Canon | 1 | 2 | Japan |
Die Anzahl der Aktiensplits und der kumulative Multiplikator geben Aufschluss darüber, wie diese Unternehmen ihre Aktienstruktur im Laufe der Zeit angepasst haben. Beispielsweise hat Intel, mit 8 Splits und einem kumulativen Multiplikator von 192, eine aggressive Strategie verfolgt, um den Aktienkurs zu optimieren und die Liquidität zu erhöhen. Im Vergleich dazu hat ASML seit 2007 keinen Split mehr durchgeführt, was Fragen zur zukünftigen Strategie aufwirft.
Die Marktbedingungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen jedes Unternehmen konfrontiert ist, können die Entscheidung über einen ASML Aktie Split beeinflussen. Investoren sollten diese Vergleiche im Hinterkopf behalten, um ein umfassenderes Bild der Dynamik im Halbleitersektor zu erhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zusatzinformationen zur Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung ist ein entscheidendes Maß für den Wert eines börsennotierten Unternehmens, einschließlich der ASML Aktie. Sie wird berechnet, indem der aktuelle Aktienkurs mit der Anzahl der ausstehenden Aktien multipliziert wird. Für ASML liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei etwa 375 Milliarden USD, was das Unternehmen zu einem der wertvollsten Akteure im Halbleitersektor macht.
Eine hohe Marktkapitalisierung kann mehrere Vorteile mit sich bringen:
- Stabilität: Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung gelten oft als stabiler und weniger anfällig für Marktvolatilität, was für Investoren attraktiv ist.
- Investorenvertrauen: Eine starke Marktkapitalisierung kann das Vertrauen von institutionellen und privaten Investoren stärken, da sie auf eine solide Unternehmensbasis hinweist.
- Finanzielle Flexibilität: Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung haben in der Regel besseren Zugang zu Kapitalmärkten, was ihnen ermöglicht, in Forschung und Entwicklung zu investieren oder strategische Übernahmen zu tätigen.
Die ASML Aktie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, was sich auch in der Marktkapitalisierung widerspiegelt. Dies könnte potenziell die Überlegung eines Aktien-Splits beeinflussen, da eine hohe Bewertung oft zu Diskussionen über die Zugänglichkeit der Aktie für eine breitere Investorenbasis führt.
Insgesamt ist die Marktkapitalisierung ein wesentlicher Indikator für die Marktstellung von ASML und spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung der zukünftigen Entwicklungen, einschließlich der Möglichkeit eines ASML Aktie Splits.
Nützliche Links zum Thema
- ASML Split in Sicht: Chancen für Privatinvestoren - etf.capital
- ASML (ASML) - Aktiensplit-Verlauf - Companies Market Cap
- ASML Holding im Fokus: Potential für Aktien-Split trotz ... - Eulerpool
Wichtige Fragen zum ASML Aktie Split
Was ist ein Aktien-Split bei der ASML Aktie?
Ein Aktien-Split bei der ASML Aktie ist ein strategischer Schritt, bei dem die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht und der Preis pro Aktie gesenkt wird. Dies soll die Aktie für mehr Investoren zugänglich machen.
Warum könnte ASML einen Aktien-Split durchführen?
ASML könnte einen Aktien-Split in Betracht ziehen, um das Interesse an der Aktie zu steigern, die Liquidität zu erhöhen und die Aktie für kleinere Investoren attraktiver zu machen.
Was sind die Auswirkungen eines Aktien-Splits auf den Aktienkurs?
Ein Aktien-Split hat in der Regel keine direkten Auswirkungen auf die Marktkapitalisierung des Unternehmens, aber der niedrigere Preis pro Aktie kann das Handelsvolumen und das Interesse von Investoren erhöhen.
Wann war der letzte Aktien-Split von ASML?
Der letzte Aktien-Split von ASML fand am 1. Oktober 2007 statt. Seitdem hat die Aktie eine signifikante Wertsteigerung erfahren.
Wie kann ein Aktien-Split das Anlegerverhalten beeinflussen?
Ein Aktien-Split kann das Anlegerverhalten positiv beeinflussen, da die Aktie für mehr Investoren zugänglich wird und als attraktiver wahrgenommen wird, was zu einem Anstieg des Anteilsbesitzes führen kann.







