Börsen-Q1 2025: Europa glänzt, US-Tech schwächelt, Rüstungsaktien boomen

    02.04.2025 27 mal gelesen 0 Kommentare

    Börse: Die Gewinner und Verlierer im ersten Quartal

    Das Manager Magazin berichtet über die Entwicklungen an den internationalen Börsen im ersten Quartal 2025. Während die US-Börsen, insbesondere der Nasdaq 100, mit einem Verlust von fast 10 Prozent enttäuschten, konnten europäische Indizes wie der DAX mit einem Plus von rund 11 Prozent überzeugen. Der MDAX legte um 6,5 Prozent zu, und der Euro Stoxx 50 verzeichnete Kursgewinne von über 7 Prozent.

    Werbung

    Besonders stark präsentierten sich Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt, die von den geopolitischen Spannungen und den erhöhten Verteidigungsausgaben in Europa profitierten. Im Gegensatz dazu gehörten Tech-Werte wie Nvidia und Alphabet mit Verlusten von knapp 20 Prozent zu den Verlierern. Auch Tesla musste einen Rückgang von 36 Prozent hinnehmen, bleibt jedoch über dem Niveau vor der US-Wahl.

    „Die geopolitische Lage und die Distanzierung der USA von Europa haben den Fokus auf europäische Aktien gelenkt“, so das Manager Magazin.

    Zusammenfassung: Europäische Aktien übertrafen US-Werte deutlich. Rüstungsaktien waren die Gewinner, während Tech-Werte Verluste hinnehmen mussten.

    US-Aktien vor Aufholjagd? – BlackRock setzt auf den S&P 500

    Finanzmarktwelt.de berichtet, dass europäische Aktien im ersten Quartal 2025 eine Rekordperformance gegenüber US-Aktien erzielten. Der Stoxx 600 übertraf den S&P 500 deutlich, was auf Optimismus in Europa und Unsicherheiten in den USA zurückzuführen ist. Jean Boivin von BlackRock erwartet jedoch eine baldige Aufholjagd der US-Aktien, da die europäischen Gewinne auf wenige Sektoren wie Verteidigung und Banken beschränkt seien.

    Boivin betont, dass die Unsicherheiten durch die von Donald Trump angekündigten Zölle die Märkte belasten. Dennoch sieht er langfristig bessere Gewinnchancen in den USA. Im Gegensatz dazu erwarten andere Analysten wie UBS und Citigroup weitere Rückgänge im S&P 500.

    Zusammenfassung: BlackRock sieht Potenzial für eine Erholung der US-Aktien, während europäische Werte kurzfristig dominieren.

    Volkswagen-Aktie: Neue Analyse von Berenberg

    Finanzen.net berichtet über eine aktuelle Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie durch die Berenberg Bank. Analyst Romain Gourvil belässt die Aktie mit einem Kursziel von 122 Euro auf „Buy“. Die Aktie notierte zuletzt bei 93,10 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 31,04 Prozent bedeutet. Seit Jahresbeginn 2025 stieg die Aktie um 4,6 Prozent.

    Die Analyse hebt die Herausforderungen durch Überkapazitäten und den Transformationsprozess hin zu Elektroautos hervor. Restrukturierungsmaßnahmen bei Volkswagen und Zulieferern seien bereits angekündigt. Die Quartalszahlen für Q1 2025 werden am 30. April erwartet.

    Zusammenfassung: Volkswagen bleibt trotz Herausforderungen ein Kauf. Das Kursziel liegt bei 122 Euro, was ein erhebliches Potenzial bietet.

    Bank of America: Diese Aktien sind ein Kauf

    Der Aktionär berichtet, dass die Bank of America neun Aktien als Kauf empfiehlt, darunter Agnico Eagle Mines und Eli Lilly. Agnico Eagle profitiert von einem steigenden Goldpreis, während Eli Lilly durch das Wachstum im Bereich Adipositas-Medikamente überzeugt. Auch Goldman Sachs wird als Kauf gesehen, da regulatorische Erleichterungen und ein starkes Handelsumfeld erwartet werden.

    Die politischen Unsicherheiten durch Trumps Zölle belasten die Märkte, bieten jedoch Chancen für selektive Investments. Weitere empfohlene Aktien sind Ralph Lauren, RenaissanceRe und The Trade Desk.

    Zusammenfassung: Bank of America empfiehlt gezielte Käufe, insbesondere in den Bereichen Gold, Pharma und Finanzen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Im ersten Quartal 2025 übertrafen europäische Aktien die US-Werte, wobei Rüstungsaktien stark zulegten und Tech-Titel Verluste verzeichneten. BlackRock sieht Potenzial für eine Erholung der US-Aktien, während Volkswagen trotz Herausforderungen als Kauf gilt; Bank of America empfiehlt gezielte Investments in Gold-, Pharma- und Finanzwerte.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE