Inhaltsverzeichnis:
Börsen-Herbst: Warnung vor Korrekturen und Empfehlungen für Anleger
Der Börsenexperte Jürgen Schmitt warnt laut BILD vor möglichen Korrekturen an den Aktienmärkten im Herbst. Nach den starken Kursanstiegen seit April empfiehlt Schmitt, jetzt Gewinne mitzunehmen, um später wieder günstiger einsteigen zu können. Besonders hebt er sieben Aktien hervor, bei denen Anleger aktuell Gewinne realisieren sollten. Schmitt gibt zudem Einblicke und Tipps, wie Anleger die erwartete Herbst-Korrektur strategisch nutzen können. Weitere Details und konkrete Empfehlungen sind exklusiv bei BILDplus nachzulesen.
- Starke Kursanstiege seit April
- Warnung vor Herbst-Korrekturen
- Empfehlung: Gewinne bei sieben bestimmten Aktien mitnehmen
Schmitt rät: „Jetzt könnte die Zeit für Gewinnmitnahmen sein, um später wieder günstig einzusteigen.“
Infobox: Laut BILD empfiehlt Börsenprofi Schmitt, angesichts drohender Korrekturen Gewinne mitzunehmen und gezielt auf günstigere Einstiegsgelegenheiten zu warten.
Insider-Transaktion bei Baader Bank AG
Wie boerse.de berichtet, hat Oliver Riedel, eine Führungskraft der Baader Bank AG, am 4. August 2025 einen Aktienkauf getätigt. Die Meldung erfolgte im Rahmen der gesetzlichen Meldepflichten für Geschäfte von Personen mit Führungsaufgaben. Weitere Details zur Transaktion und zur Performance der Baader Bank-Aktie, die aktuell ein B-Rating im Performance-Check vom 4. August 2025 aufweist, sind auf boerse.de verfügbar.
- Insider-Transaktion am 4. August 2025
- Baader Bank-Aktie mit B-Rating (Stand: 4. August 2025)
Infobox: Oliver Riedel, Führungskraft der Baader Bank AG, hat Aktien des eigenen Unternehmens erworben. Die Aktie wird aktuell mit einem B-Rating bewertet (Quelle: boerse.de).
Aktienrückkaufprogramm bei All for One Group SE
Die All for One Group SE hat laut boerse.de im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms 2025 zwischen dem 28. Juli und dem 1. August 2025 insgesamt 1.194 eigene Aktien erworben. Das Gesamtvolumen der seit dem 7. Juli 2025 zurückgekauften Aktien beläuft sich auf 10.477 Stück. Der Erwerb erfolgt über ein beauftragtes Kreditinstitut ausschließlich im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (XETRA). Die täglichen volumengewichteten Durchschnittskurse und weitere Details sind auf der Unternehmenswebseite veröffentlicht.
Zeitraum | Erworbene Aktien | Gesamtvolumen seit 7. Juli 2025 |
---|---|---|
28. Juli – 1. August 2025 | 1.194 | 10.477 |
Infobox: Die All for One Group SE hat im Rahmen ihres laufenden Rückkaufprogramms bis zum 1. August 2025 insgesamt 10.477 eigene Aktien erworben (Quelle: boerse.de).
Börse: Kaufen oder Warten? – Aktuelle Marktlage und Empfehlungen
Die WELT berichtet, dass sich die Börsen sowohl in Deutschland als auch an der Wall Street auf Rekordhochs befinden. Viele Anleger zögern angesichts der hohen Kursniveaus mit einem Einstieg. Der Artikel beleuchtet, welche Zahlen und Produkte jetzt relevant sind und gibt Hinweise, wie Anleger in der aktuellen Situation vorgehen können. Konkrete Empfehlungen und Analysen, ob sich der Einstieg bei Aktien und ETFs derzeit lohnt, werden im Artikel thematisiert.
- Börsen auf Rekordhoch
- Unsicherheit bei Anlegern bezüglich des Einstiegszeitpunkts
- Analyse von Zahlen und Produkten für die Geldanlage
Infobox: Die WELT analysiert die aktuelle Rekordlage an den Börsen und gibt Hinweise, wie Anleger mit der Situation umgehen können.
Börse aktuell: 10 Fakten für den Wochenstart
Finanzen.net fasst die wichtigsten Fakten für den aktuellen Handelstag zusammen. Der DAX wird nach einem Rücksetzer zum Wochenschluss stabil erwartet. In Asien zeigen sich die Börsen uneinheitlich: Der Nikkei 225 verliert 1,48 Prozent auf 40.196,28 Punkte, während der Shanghai Composite um 0,20 Prozent auf 3.567,02 Punkte steigt und der Hang Seng um 0,49 Prozent auf 24.627,25 Punkte zulegt.
Berkshire Hathaway hat im jüngsten Quartal Milliarden auf Kraft Heinz abgeschrieben. Das World Gold Council erwartet einen weiteren, wenn auch verlangsamten, Preisanstieg für Gold in der zweiten Jahreshälfte. Am US-Markt stehen die Bilanzen von BioNTech, Palantir und ON Semiconductor im Fokus. Danone prüft erneut eine Übernahme von Lifeway Foods. Die UnitedHealth Group-Aktie ist nach einem Downgrade um 50 Prozent gefallen. Die Ölpreise sind wenig verändert, WTI notiert bei 67,18 US-Dollar je Barrel, Brent bei 69,47 US-Dollar. Der Euro gibt leicht nach und kostet am Montagmorgen 1,1582 US-Dollar.
Index | Veränderung | Stand |
---|---|---|
Nikkei 225 | -1,48 % | 40.196,28 |
Shanghai Composite | +0,20 % | 3.567,02 |
Hang Seng | +0,49 % | 24.627,25 |
Rohstoff/Währung | Kurs |
---|---|
WTI (Öl) | 67,18 US-Dollar/Barrel |
Brent (Öl) | 69,47 US-Dollar/Barrel |
Euro/US-Dollar | 1,1582 |
- Berkshire Hathaway schreibt Milliarden auf Kraft Heinz ab
- Goldpreis auf Rekordniveau, weitere Steigerung erwartet
- BioNTech, Palantir und ON Semiconductor veröffentlichen Bilanzen
- Danone prüft Lifeway-Übernahme
- UnitedHealth Group-Aktie nach 50 % Kursverlust im Fokus
Infobox: Die wichtigsten Fakten zum Wochenstart: DAX stabil, asiatische Märkte uneinheitlich, Goldpreis auf Rekordniveau, Ölpreise und Euro leicht schwächer. Berkshire Hathaway, BioNTech, Palantir, ON Semiconductor und UnitedHealth Group stehen im Fokus (Quelle: Finanzen.net).
Quellen:
- Börsen-Herbst: Experte Schmitt warnt vor Korrekturen
- EQS-DD: Baader Bank AG: Oliver Riedel, Kauf - boerse.de
- EQS-CMS: All for One Group SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation - boerse.de
- Börse: Kaufen oder Warten? Diese Zahlen zeigen, ob jetzt der Einstieg bei Aktien und ETFs lohnt
- Börse zwischen Gier und Angst: Diese zwei Emotionen bewegen gerade die Börse – und so gehen Sie damit um
- Börse aktuell: 10 Fakten für den Montag - Bilanzen von BioNTech, Palantir und ON Semiconductor