Britische Dividendenstars: BAT, HSBC und BP locken mit hohen Renditen und günstigen Bewertungen

    08.02.2025 114 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Story 1: Britische Dividendenaktien stehen im Fokus! BAT, HSBC und BP überzeugen mit hohen Dividendenrenditen und günstigen Bewertungen. Diese Unternehmen bieten Anlegern attraktive Chancen – perfekt für alle, die auf stabile Erträge setzen.
    Story 2: BAT, der Tabakkonzern, glänzt mit einer Dividendenrendite von 7,6 % und einem KGV unter 10. Trotz sinkendem Zigarettenkonsum bleibt das Kerngeschäft stark, und die E-Zigaretten-Marke Vuse zeigt Wachstumspotenzial. Ein echter Dividendenstar!
    Story 3: HSBC, eine der größten Banken der Welt, bietet eine Dividendenrendite von 6,3 % und wird aktuell unter Buchwert gehandelt. Analysten sehen hier eine klare Unterbewertung – ein spannender Kandidat für langfristige Anleger.
    Story 4: BP, der britische Öl- und Gaskonzern, lockt ebenfalls mit 6,3 % Dividendenrendite. Mit dem geplanten Verkauf von Vermögenswerten im Wert von 25 Milliarden Dollar will BP seine finanzielle Stärke weiter ausbauen. Ein solides Investment in unsicheren Zeiten!
    Story 5: Hohe Dividendenrenditen und günstige Bewertungen machen BAT, HSBC und BP zu echten britischen Dividendenstars. Ob Tabak, Finanzen oder Energie – diese Unternehmen bieten attraktive Möglichkeiten für Anleger, die auf stabile Erträge setzen wollen.

    BAT, HSBC, BP: Britische Aktien mit attraktiven Dividenden und niedrigen KGVs

    Die britischen Aktien BAT, HSBC und BP überzeugen derzeit mit hohen Dividendenrenditen und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGVs). Laut einem Bericht von Tim Schäfer Media bietet der Tabakkonzern BAT eine Dividendenrendite von 7,6 % bei einem KGV von unter 10. Trotz eines jährlichen Rückgangs des Zigarettenkonsums um 5 % bleibt BAT mit 80 % Umsatzanteil im Kerngeschäft stark. Im Bereich der E-Zigaretten konnte die Marke Vuse Erfolge erzielen. HSBC hingegen lockt mit einer Dividendenrendite von 6,3 % und notiert 3 % unter Buchwert, was Analysten als unterbewertet ansehen. BP bietet ebenfalls eine Dividendenrendite von 6,3 % und plant, bis 2025 Vermögenswerte im Wert von 25 Milliarden Dollar zu verkaufen, um die finanzielle Lage zu stärken. Quelle: Tim Schäfer Media (https://timschaefermedia.com/bat-hsbc-bp-grosse-britische-aktien-ueberzeugen-mit-enormen-dividenden-und-geringen-kgvs/)

    Werbung

    Insiderverkauf bei FUCHS SE VZ

    Am 6. Februar 2025 hat Dr. Susanne Fuchs, Mitglied des Aufsichtsrats der FUCHS SE, 24.887 Aktien des Unternehmens zu einem Kurs von 44,04 Euro verkauft. Der Verkauf wurde am 7. Februar 2025 bekannt gegeben. Die Aktie schloss am Tag der Bekanntgabe bei 43,38 Euro, was einem Rückgang von 0,90 % entspricht. Der Börsenwert des Unternehmens liegt bei 4,75 Milliarden Euro, mit 61.684.728 frei handelbaren Aktien. Quelle: finanzen.net (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/verkauf-director-kuerzt-depot-um-fuchs-se-vz-aktien-14220443)

    Plug Power, Hims & Hers und Varta: Aktien am Rande des Abgrunds

    Ein Bericht von Börse Online warnt vor drei beliebten Aktien, die sich in einer kritischen Lage befinden. Plug Power, ein Wasserstoffspezialist, kämpft mit anhaltenden Verlusten und könnte bei ausbleibender Finanzierung durch das US-Energieministerium in Geldnot geraten. Hims & Hers steht vor möglichen regulatorischen Einschränkungen, die die Produktion von Abnehmmedikamenten betreffen könnten. Besonders kritisch ist die Lage bei Varta: Der Batteriekonzern plant eine Enteignung der Aktionäre und ein Delisting, was die Aktien auf 0 Euro fallen lassen könnte. Anleger sollten diese Entwicklungen genau beobachten. Quelle: Börse Online (https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/verkaufen-vor-dem-totalverlust-diese-3-beliebten-aktien-stehen-am-rande-des-abgrunds-20374522.html)

    Vivendi und TIM: Übernahmefantasien treiben Aktienkurse

    Die Aktien von Vivendi und Telecom Italia (TIM) verzeichneten am 7. Februar 2025 deutliche Kursgewinne. Vivendi stieg um 5,2 % auf 2,85 Euro, den höchsten Stand seit 2001, während TIM um 5,0 % auf 0,296 Euro zulegte. Laut Bloomberg prüfen der Hauptanteilseigner von Iliad SA und das Private-Equity-Unternehmen CVC Capital Partners Möglichkeiten für eine Übernahme oder Fusion. Ziel ist es, TIM mit der italienischen Tochter von Iliad zusammenzulegen, um Synergien zu schaffen. Quelle: BörsenNEWS.de (https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/aktien-im-fokus-fusions-und-uebernahmefantasien-treiben-vivendi-und-tim-hoch/4689648/)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Britische Aktien wie BAT, HSBC und BP punkten mit hohen Dividendenrenditen und niedrigen KGVs, während Vivendi und TIM durch Übernahmefantasien Kursgewinne verzeichnen. Plug Power, Hims & Hers sowie Varta stehen hingegen vor großen Herausforderungen; bei FUCHS SE gab es einen Insiderverkauf.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE