Inhaltsverzeichnis:
BAT, HSBC, BP: Britische Aktien mit attraktiven Dividenden und niedrigen KGVs
Die britischen Aktien BAT, HSBC und BP überzeugen derzeit mit hohen Dividendenrenditen und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGVs). Laut einem Bericht von Tim Schäfer Media bietet der Tabakkonzern BAT eine Dividendenrendite von 7,6 % bei einem KGV von unter 10. Trotz eines jährlichen Rückgangs des Zigarettenkonsums um 5 % bleibt BAT mit 80 % Umsatzanteil im Kerngeschäft stark. Im Bereich der E-Zigaretten konnte die Marke Vuse Erfolge erzielen. HSBC hingegen lockt mit einer Dividendenrendite von 6,3 % und notiert 3 % unter Buchwert, was Analysten als unterbewertet ansehen. BP bietet ebenfalls eine Dividendenrendite von 6,3 % und plant, bis 2025 Vermögenswerte im Wert von 25 Milliarden Dollar zu verkaufen, um die finanzielle Lage zu stärken. Quelle: Tim Schäfer Media (https://timschaefermedia.com/bat-hsbc-bp-grosse-britische-aktien-ueberzeugen-mit-enormen-dividenden-und-geringen-kgvs/)
Insiderverkauf bei FUCHS SE VZ
Am 6. Februar 2025 hat Dr. Susanne Fuchs, Mitglied des Aufsichtsrats der FUCHS SE, 24.887 Aktien des Unternehmens zu einem Kurs von 44,04 Euro verkauft. Der Verkauf wurde am 7. Februar 2025 bekannt gegeben. Die Aktie schloss am Tag der Bekanntgabe bei 43,38 Euro, was einem Rückgang von 0,90 % entspricht. Der Börsenwert des Unternehmens liegt bei 4,75 Milliarden Euro, mit 61.684.728 frei handelbaren Aktien. Quelle: finanzen.net (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/verkauf-director-kuerzt-depot-um-fuchs-se-vz-aktien-14220443)
Plug Power, Hims & Hers und Varta: Aktien am Rande des Abgrunds
Ein Bericht von Börse Online warnt vor drei beliebten Aktien, die sich in einer kritischen Lage befinden. Plug Power, ein Wasserstoffspezialist, kämpft mit anhaltenden Verlusten und könnte bei ausbleibender Finanzierung durch das US-Energieministerium in Geldnot geraten. Hims & Hers steht vor möglichen regulatorischen Einschränkungen, die die Produktion von Abnehmmedikamenten betreffen könnten. Besonders kritisch ist die Lage bei Varta: Der Batteriekonzern plant eine Enteignung der Aktionäre und ein Delisting, was die Aktien auf 0 Euro fallen lassen könnte. Anleger sollten diese Entwicklungen genau beobachten. Quelle: Börse Online (https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/verkaufen-vor-dem-totalverlust-diese-3-beliebten-aktien-stehen-am-rande-des-abgrunds-20374522.html)
Vivendi und TIM: Übernahmefantasien treiben Aktienkurse
Die Aktien von Vivendi und Telecom Italia (TIM) verzeichneten am 7. Februar 2025 deutliche Kursgewinne. Vivendi stieg um 5,2 % auf 2,85 Euro, den höchsten Stand seit 2001, während TIM um 5,0 % auf 0,296 Euro zulegte. Laut Bloomberg prüfen der Hauptanteilseigner von Iliad SA und das Private-Equity-Unternehmen CVC Capital Partners Möglichkeiten für eine Übernahme oder Fusion. Ziel ist es, TIM mit der italienischen Tochter von Iliad zusammenzulegen, um Synergien zu schaffen. Quelle: BörsenNEWS.de (https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/aktien-im-fokus-fusions-und-uebernahmefantasien-treiben-vivendi-und-tim-hoch/4689648/)
Quellen:
- BAT, HSBC, BP: Große britische Aktien überzeugen mit enormen Dividenden und geringen KGVs
- Verkauf: Director kürzt Depot um FUCHS SE VZ-Aktien
- Verkaufen vor dem Totalverlust? Diese 3 beliebten Aktien stehen am Rande des Abgrunds
- Fokus Aktien mit extremen Handelsvolumen am Freitag, den 07.02.2025
- Börsenpunk: 891%-Aktie bringt Action in das 80%-Depot - Alphabet und Deckers nach Rücksetzer kaufen?
- AKTIEN IM FOKUS: Fusions- und Übernahmefantasien treiben Vivendi und TIM hoch