Inhaltsverzeichnis:
Die aktuelle Dividende der CocaCola Aktie im Überblick
Die aktuelle Dividende der CocaCola Aktie im Überblick
Im Jahr 2025 setzt CocaCola erneut ein Zeichen für Kontinuität und Verlässlichkeit: Die erste Quartalsdividende wurde bereits mit 0,47 € je Aktie ausgeschüttet. Das entspricht einer Dividendenrendite von 2,81 % auf Basis des aktuellen Kurses von 63,60 €. Auffällig ist, dass die Dividende damit nicht nur gehalten, sondern erneut leicht gesteigert wurde – ein klares Signal an einkommensorientierte Anleger, die auf stabile Erträge Wert legen.
Im Vergleich zum Vorjahr, in dem insgesamt 1,80 € je Aktie ausgeschüttet wurden, zeigt sich: Die Steigerungsrate bleibt auf hohem Niveau. Das Unternehmen bleibt seiner Linie treu und erhöht die Ausschüttung auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten. Besonders praktisch: Die Dividende wird wie gewohnt quartalsweise gezahlt, was die Planbarkeit für Anleger deutlich erhöht.
Bemerkenswert ist auch das kontinuierliche Dividendenwachstum: In den letzten drei Jahren lag die durchschnittliche jährliche Steigerung (CAGR) bei 7,65 %. Für Investoren, die auf regelmäßige und wachsende Erträge setzen, ist die CocaCola Aktie damit weiterhin eine der attraktivsten Adressen am Markt.
Quartalsweise Ausschüttungen: Wie Anleger von der CocaCola Dividende profitieren
Quartalsweise Ausschüttungen sind für viele Anleger ein echter Segen – und bei CocaCola längst Tradition. Wer clever plant, kann mit den regelmäßigen Zahlungen nicht nur sein Einkommen aufbessern, sondern auch gezielt Reinvestitionen vornehmen. Das ermöglicht eine dynamische Entwicklung des eigenen Portfolios, denn durch die vier Ausschüttungen pro Jahr entsteht ein steter Geldfluss, der flexibel genutzt werden kann.
- Liquidität im Jahresverlauf: Die quartalsweisen Dividendenzahlungen sorgen dafür, dass Anleger nicht lange auf ihre Erträge warten müssen. Gerade für jene, die laufende Ausgaben decken oder neue Investitionen tätigen möchten, ist das ein handfester Vorteil.
- Reinvestitionseffekt: Wer die Dividenden direkt wieder in Aktien oder andere Wertpapiere steckt, profitiert vom Zinseszinseffekt. So kann das Kapital über die Jahre hinweg deutlich schneller wachsen als bei einer jährlichen Ausschüttung.
- Planungssicherheit: Die verlässlichen Zahlungstermine machen es einfach, Einnahmen zu kalkulieren und finanzielle Ziele zu setzen. Besonders für Privatanleger, die auf regelmäßige Cashflows angewiesen sind, ist das Gold wert.
Ein zusätzlicher Bonus: Durch die Streuung der Zahlungen über das Jahr hinweg wird das Risiko von Schwankungen einzelner Quartale abgefedert. So bleibt das Einkommen auch in turbulenten Börsenphasen erstaunlich stabil. Wer also auf planbare und kontinuierliche Erträge setzt, findet in der quartalsweisen CocaCola Dividende ein echtes Werkzeug für mehr finanzielle Freiheit.
Langfristiges Dividendenwachstum bei CocaCola: Zahlen und Trends
Langfristiges Dividendenwachstum bei CocaCola: Zahlen und Trends
Wer einen Blick auf die Entwicklung der CocaCola Dividende über Jahrzehnte wirft, erkennt sofort ein beeindruckendes Muster: Stetiges Wachstum, das seinesgleichen sucht. Während viele Unternehmen in Krisenjahren ihre Ausschüttungen kürzen oder aussetzen, bleibt CocaCola standhaft und erhöht die Dividende Jahr für Jahr. Das Unternehmen gehört damit zu den sogenannten „Dividend Aristocrats“ – Firmen, die ihre Dividende seit mindestens 25 Jahren kontinuierlich gesteigert haben.
- Mehr als 60 Jahre Dividendensteigerungen: CocaCola hat seine Dividende seit über sechs Jahrzehnten ohne Unterbrechung erhöht. Das ist in der Finanzwelt fast schon legendär.
- Langfristige Wachstumsraten: Über die letzten zehn Jahre lag das durchschnittliche jährliche Dividendenwachstum (CAGR) bei rund 6,8 %. Im Fünfjahresschnitt sind es immer noch beachtliche 4,6 %. Solche Werte schaffen nur wenige Konzerne weltweit.
- Stabile Ausschüttungsquote: Trotz des kontinuierlichen Wachstums bleibt die Ausschüttungsquote im gesunden Rahmen. Das signalisiert, dass CocaCola nicht auf Kosten der Substanz ausschüttet, sondern aus echten Gewinnen zahlt.
Interessant ist auch der Trend, dass das Dividendenwachstum in den letzten Jahren wieder leicht angezogen hat. Gerade in einem Umfeld mit schwankenden Märkten und unsicheren Konjunkturaussichten ist diese Beständigkeit für viele Anleger ein echter Sicherheitsanker. Wer also auf langfristige Wertsteigerung und solide Einkommensströme setzt, findet bei CocaCola ein Paradebeispiel für nachhaltiges Dividendenwachstum.
Termine und Auszahlungstage der CocaCola Dividende im Jahresverlauf
Termine und Auszahlungstage der CocaCola Dividende im Jahresverlauf
Für eine zuverlässige Finanzplanung ist der genaue Blick auf die Dividendentermine entscheidend. CocaCola gibt die relevanten Daten frühzeitig bekannt, sodass Anleger sich darauf einstellen können. Die Ausschüttungen erfolgen regelmäßig, was die Liquiditätsplanung erleichtert und Überraschungen vermeidet.
- Ex-Datum: Nur wer die Aktie spätestens am Ex-Tag im Depot hält, erhält die nächste Dividende. Für das erste Quartal 2025 ist dies der 14. März 2025.
- Zahltag: Die Auszahlung selbst folgt meist rund zwei bis drei Wochen nach dem Ex-Datum. Für das erste Quartal 2025 ist der 1. April 2025 als Zahltag festgelegt.
- Regelmäßigkeit: Die Termine für die weiteren Quartale liegen üblicherweise im Juli, Oktober und Dezember. Die genauen Daten werden jeweils rechtzeitig von CocaCola veröffentlicht.
- Planungsvorteil: Durch die verlässliche Struktur der Termine können Anleger Dividendenzahlungen in ihre persönliche Liquiditätsplanung oder Sparpläne einbauen – ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf Übersicht und Kontrolle legen.
Wer die Stichtage im Auge behält, verpasst keine Ausschüttung und kann das Jahr über mit festen Einnahmen kalkulieren. Das gibt nicht nur Sicherheit, sondern macht die Dividendenstrategie mit CocaCola besonders komfortabel.
Rechenbeispiel: So viel bringt die CocaCola Aktie Dividende im Depot
Rechenbeispiel: So viel bringt die CocaCola Aktie Dividende im Depot
Ein konkretes Beispiel zeigt, wie sich die Dividendenzahlungen im Alltag bemerkbar machen können. Angenommen, du hältst 250 CocaCola Aktien in deinem Depot. Für das Jahr 2025 wird pro Aktie eine Dividende von voraussichtlich 1,88 € (basierend auf der bisherigen Entwicklung) ausgeschüttet.
- Jährliche Dividende: 250 Aktien x 1,88 € = 470 € Gesamtausschüttung im Jahr
- Quartalsweise Zahlung: 470 € / 4 = 117,50 € pro Quartal auf dein Konto
- Rendite auf den Einstandskurs: Liegt dein Kaufkurs beispielsweise bei 58 €, ergibt sich eine persönliche Dividendenrendite von rund 3,24 %
Natürlich verändert sich der Ertrag, wenn du die Dividenden direkt wieder anlegst. Über Jahre hinweg kann das durch den Zinseszinseffekt zu einer beachtlichen Steigerung deines Vermögens führen. Besonders spannend: Auch bei kleinen Stückzahlen machen sich die regelmäßigen Zahlungen schnell bemerkbar – und mit jedem weiteren Jahr wächst der Anteil, den die Dividende am Gesamtertrag ausmacht.
Stabilität in Krisenzeiten: Warum die CocaCola Aktie für Einkommensinvestoren überzeugt
Stabilität in Krisenzeiten: Warum die CocaCola Aktie für Einkommensinvestoren überzeugt
In turbulenten Marktphasen trennt sich oft die Spreu vom Weizen – und genau hier zeigt die CocaCola Aktie ihre besondere Stärke. Während viele Unternehmen bei Unsicherheiten an den Kapitalmärkten ihre Dividenden kürzen oder gar aussetzen, bleibt CocaCola bemerkenswert widerstandsfähig. Das liegt nicht zuletzt an der globalen Markenpräsenz und der enormen Preissetzungsmacht des Konzerns.
- Unabhängigkeit vom Konjunkturzyklus: Die Nachfrage nach Getränken wie Cola schwankt selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kaum. Das sichert dem Unternehmen stabile Umsätze und damit auch die Grundlage für kontinuierliche Ausschüttungen.
- Breite Diversifikation: CocaCola verkauft nicht nur Softdrinks, sondern ein riesiges Portfolio an Getränken in über 200 Ländern. Diese Vielfalt reduziert das Risiko einzelner Markteinbrüche und sorgt für eine robuste Gewinnbasis.
- Effizientes Kostenmanagement: In Phasen steigender Kosten hat CocaCola immer wieder bewiesen, dass Preisanpassungen und Effizienzprogramme die Margen schützen können. So bleibt mehr Spielraum für Dividenden.
- Verlässliche Cashflows: Selbst bei Wechselkursschwankungen oder Rohstoffpreissprüngen bleibt der operative Cashflow hoch. Das macht die Dividende auch in unsicheren Zeiten planbar.
Gerade für Anleger, die auf stetige Einnahmen setzen und sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen aus der Ruhe bringen lassen wollen, ist diese Stabilität Gold wert. Die CocaCola Aktie bleibt damit ein Ruhepol im Depot – und das nicht nur auf dem Papier, sondern ganz real im Geldbeutel.
Tipps für den optimalen Einstieg in die CocaCola Dividende
Tipps für den optimalen Einstieg in die CocaCola Dividende
- Timing beachten: Ein Kauf kurz vor dem Ex-Datum sichert die nächste Dividendenzahlung. Wer flexibel ist, kann gezielt auf diese Termine achten, um den Einstieg optimal zu timen.
- Währungsschwankungen berücksichtigen: Da die Dividende in US-Dollar gezahlt wird, können Wechselkurse den tatsächlichen Euro-Betrag beeinflussen. Ein günstiger Dollar-Kurs kann die Ausschüttung spürbar erhöhen.
- Steuerliche Aspekte prüfen: Je nach Wohnsitzland gelten unterschiedliche Regeln für Quellensteuer und Anrechnung. Ein Gespräch mit dem Steuerberater hilft, unnötige Abzüge zu vermeiden und die Netto-Dividende zu optimieren.
- Sparplan nutzen: Viele Broker bieten die Möglichkeit, CocaCola Aktien regelmäßig per Sparplan zu kaufen. So wird das Investment automatisch gestreut und Kursschwankungen werden ausgeglichen.
- Reinvestition erwägen: Die Wiederanlage der Dividenden kann langfristig zu einem erheblichen Vermögenszuwachs führen. Automatische Reinvestitionsprogramme (DRIP) sind dafür besonders praktisch.
- Gebühren vergleichen: Die Kostenstruktur der Depotanbieter variiert deutlich. Ein günstiger Broker sorgt dafür, dass mehr von der Dividende tatsächlich im eigenen Depot landet.
Wer diese Punkte beherzigt, kann das volle Potenzial der CocaCola Dividende ausschöpfen und sein passives Einkommen clever steigern.
Fazit: Die CocaCola Aktie Dividende als wertbeständiger Klassiker für planbare Einnahmen
Fazit: Die CocaCola Aktie Dividende als wertbeständiger Klassiker für planbare Einnahmen
Die Dividende der CocaCola Aktie bietet mehr als nur regelmäßige Auszahlungen – sie steht für ein Stück Stabilität im Portfolio, das sich gerade in unsicheren Zeiten bezahlt macht. Wer gezielt auf kalkulierbare Einkünfte setzt, profitiert von einer Dividendenpolitik, die nicht auf kurzfristige Trends, sondern auf nachhaltige Ausschüttungsfähigkeit ausgerichtet ist.
- Ertragskomponente für defensive Strategien: Die Dividende eignet sich hervorragend als Puffer gegen Marktschwankungen und sorgt für einen stetigen Kapitalrückfluss, unabhängig von kurzfristigen Kursbewegungen.
- Planungssicherheit für die Zukunft: Die klare Terminstruktur und die bewährte Zuverlässigkeit machen die CocaCola Aktie besonders attraktiv für Anleger, die finanzielle Ziele langfristig verfolgen und dabei keine bösen Überraschungen erleben möchten.
- Nachhaltigkeit im Fokus: Die konsequente Ausrichtung auf solide Cashflows und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung sichert die Substanz der Dividende – auch in einem sich wandelnden Marktumfeld.
Für Anleger, die Wert auf Berechenbarkeit und Werterhalt legen, bleibt die CocaCola Aktie Dividende ein zeitloser Baustein für den Aufbau eines stabilen Einkommensstroms. Die Kombination aus Tradition, Innovationskraft und internationaler Präsenz macht sie zu einer überzeugenden Wahl für alle, die ihre Einnahmen zuverlässig planen wollen.
Nützliche Links zum Thema
- Dividende von Coca-Cola im April 2025 - Aktienfinder
- Coca-Cola Dividenden (WKN: 850663) | Rendite | Historie - boerse.de
- Coca-Cola Dividende 2025: Rendite & Historie - Parqet
Produkte zum Artikel

47.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

48.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

18.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

22.22 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
FAQ zur Dividende der CocaCola Aktie
Wann wird die Dividende der CocaCola Aktie ausgezahlt?
Die Dividende der CocaCola Aktie wird traditionell viermal pro Jahr, also quartalsweise, ausgeschüttet. Die Ausschüttungsmonate sind April, Juli, Oktober und Dezember.
Wie hoch ist die aktuelle Dividendenrendite bei CocaCola?
Die aktuelle Dividendenrendite der CocaCola Aktie liegt bei etwa 2,81 % auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 63,60 €.
Wie entwickelt sich die Dividende der CocaCola Aktie langfristig?
CocaCola erhöht seit über 60 Jahren kontinuierlich die Dividende. Das durchschnittliche jährliche Dividendenwachstum lag über die letzten zehn Jahre bei rund 6,8 %.
Welche Voraussetzungen gelten für den Erhalt der CocaCola Dividende?
Um die Dividende zu erhalten, muss die CocaCola Aktie spätestens am jeweiligen Ex-Datum im Depot gehalten werden. Für das erste Quartal 2025 gilt beispielsweise der 14. März 2025 als Stichtag.
Warum gilt die CocaCola Aktie als besonders verlässliche Dividendenaktie?
CocaCola überzeugt mit stabilen, regelmäßigen Ausschüttungen und einem langen Track Record kontinuierlicher Steigerungen. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten blieben die Dividenden konstant, wodurch sie besonders für einkommensorientierte Anleger attraktiv ist.