DAX im Höhenflug: Bundestagswahl 2025 treibt deutsche Aktienmärkte auf Rekordkurs

    20.02.2025 110 mal gelesen 0 Kommentare

    INDUS Holding: Gewinnrückgang trotz stabiler Prognose

    Die INDUS Holding AG, ein Unternehmen aus dem SDAX, hat im Jahr 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Laut einem Bericht von finanzen.net sank der Umsatz um 4,4 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel um 15 Prozent auf 126,7 Millionen Euro. Diese Zahlen liegen am unteren Ende der prognostizierten Bandbreite, jedoch leicht über der im Herbst gesenkten Zielspanne. Analysten hatten im Vorfeld mit einem noch geringeren Gewinn gerechnet. Ein Ausblick auf das Jahr 2025 wird voraussichtlich am 24. März veröffentlicht.

    Werbung

    Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa hat das Unternehmen stark belastet. Trotz der Herausforderungen plant INDUS Aktienrückkäufe, was die Aktie dennoch leicht steigen ließ. Weitere Details zu den Entwicklungen finden Sie auf finanzen.net.

    Aktienmärkte vor Bundestagswahl 2025: DAX auf Höhenflug

    Die bevorstehende Bundestagswahl 2025 sorgt für eine außergewöhnliche Dynamik an den deutschen Aktienmärkten. Wie t-online berichtet, hat der DAX seit Jahresbeginn um 15 Prozent zugelegt, was einer durchschnittlichen Performance von zwei Börsenjahren entspricht. Besonders Aktien wie SAP, Siemens Energy und die Deutsche Telekom haben ihre Aufwärtstrends beschleunigt. Experten vergleichen die aktuelle Phase mit dem Neuen Markt der 2000er Jahre.

    Ein herausragendes Beispiel ist Rheinmetall, dessen Marktkapitalisierung auf 43 Milliarden Euro gestiegen ist – fast das Zehnfache des Wertes von 2021. Auch der Bankenindex in Europa verzeichnete mit einem Anstieg von 18 Prozent einen der besten Jahresstarts in der Geschichte. Anleger werden jedoch zur Vorsicht gemahnt, da die Euphorie bereits sehr hoch ist. Weitere Informationen finden Sie auf t-online.

    Schweizer Aktien kehren an deutsche Börsen zurück

    Ab dem 1. Mai 2025 werden Schweizer Aktien wieder an deutschen Börsen handelbar sein. Börse Online berichtet, dass diese Entscheidung auf die Aufhebung der Schutzmaßnahmen durch den Schweizer Bundesrat zurückzuführen ist. Anleger können sich auf sichere Werte mit attraktiven Dividenden freuen. Besonders die Zurich Insurance-Aktie sticht mit einer Dividendenrendite von 5,20 Prozent und einem moderaten KGV von 14,5 hervor. Auch die Novartis-Aktie zeigt bullische Signale und bietet eine Dividendenrendite von 3,79 Prozent.

    Die Rückkehr der Schweizer Aktien könnte einen kleinen Run auf diese Werte auslösen, auch wenn keine Kursexplosion erwartet wird. Weitere Details und Analysen finden Sie auf Börse Online.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die INDUS Holding AG verzeichnete 2024 einen Gewinnrückgang trotz stabiler Prognose, plant jedoch Aktienrückkäufe; ein Ausblick auf 2025 folgt im März. Der DAX zeigt vor der Bundestagswahl starke Zuwächse, während Schweizer Aktien ab Mai 2025 wieder an deutschen Börsen handelbar sind.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE