Deutsche Bank senkt Bechtle-Kursziel, bleibt aber optimistisch

    06.02.2025 132 mal gelesen 0 Kommentare

    Deutsche Bank Research senkt Kursziel für Bechtle

    Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für die Aktie des IT-Dienstleisters Bechtle auf 47 Euro gesenkt, behält jedoch die Einstufung "Buy" bei. Dies geht aus einer Analyse hervor, die auf boerse.de veröffentlicht wurde. Trotz der Anpassung des Kursziels bleibt die Aktie aufgrund ihrer langfristigen Perspektiven attraktiv. Bechtle wird weiterhin als ein solides Investment mit einem AAA-Rating eingestuft, wie im Performance-Check vom 6. Februar 2025 hervorgehoben wurde. Quelle: dpa-AFX, mehr Informationen auf boerse.de.

    Werbung

    Pharmakonzern Lilly überzeugt mit starkem Jahresabschluss

    Der Pharmakonzern Eli Lilly hat das Jahr 2024 mit einem überraschend starken Ergebnis abgeschlossen und seine Prognose für das kommende Jahr bestätigt. Laut einem Bericht auf boerse.de zeigt sich das Unternehmen weiterhin stabil und profitabel. Die Aktie von Eli Lilly wird aufgrund ihrer Gewinnkonstanz und langfristigen Perspektive als attraktive Anlageoption bewertet. Quelle: dpa-AFX, weitere Details auf boerse.de.

    NUWAYS hebt Kursziel für MLP an

    Das Analysehaus NUWAYS hat das Kursziel für den Finanzdienstleister MLP von 12,00 auf 12,50 Euro angehoben und die Einstufung "Buy" beibehalten. Analyst Henry Wendisch erwartet, dass die am 13. März anstehenden Quartalszahlen solide ausfallen und am oberen Ende der Unternehmenszielspannen liegen werden. Zudem wird eine Dividendenerhöhung um 20 Prozent als wahrscheinlich angesehen. Quelle: dpa-AFX, mehr Informationen auf boerse.de.

    Outperformance an der Börse: Strategien für Privatanleger

    Ein Artikel auf BILD beleuchtet Strategien, wie Privatanleger an der Börse besser abschneiden können als der Durchschnitt. Finanzexperte Robin Binder erklärt, wie man durch kluge Investitionen und das Vermeiden von Psychofallen höhere Renditen erzielen kann. Der Beitrag bietet exklusive Einblicke in sogenannte Outperformance-Strategien, die Anlegern helfen sollen, Risiken zu minimieren und langfristig erfolgreich zu investieren. Quelle: BILD, weitere Informationen auf bild.de.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Deutsche Bank senkt das Kursziel für Bechtle auf 47 Euro, behält aber die Kaufempfehlung bei, während Eli Lilly mit starken Ergebnissen überzeugt und MLP von NUWAYS ein höheres Kursziel erhält. Ein Artikel gibt zudem Tipps zur Outperformance an der Börse durch kluge Strategien und Vermeidung von Psychofallen.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE