Inhaltsverzeichnis:
Deutsche Börse-Aktie: Dritter Tag in Folge Verluste
Die Aktie der Deutschen Börse AG verzeichnete am Mittwoch einen weiteren Rückgang und notierte mit 252,30 Euro um 0,71 Prozent niedriger als am Vortag (254,10 Euro). Damit befindet sich das Papier im unteren Drittel des DAX, der sich insgesamt um 0,08 Prozent nach oben bewegte. Das Handelsvolumen lag bei 45.781 gehandelten Aktien, während am vorherigen Handelstag 304.271 Stück umgesetzt wurden.
Die Aktie liegt aktuell 13,54 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 291,80 Euro. Das 52-Wochen-Tief lag bei 173,80 Euro. Die Streubesitz-Marktkapitalisierung beträgt 51,37 Milliarden Euro, was einer Gewichtung von 2,37 Prozent im DAX entspricht. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Deutsche Börse AG einen Umsatz von 4,70 Milliarden Euro und einen Gewinn von 2,17 Milliarden Euro.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | 252,30 Euro |
Vortageskurs | 254,10 Euro |
52-Wochen-Hoch | 291,80 Euro |
52-Wochen-Tief | 173,80 Euro |
Streubesitz-Marktkapitalisierung | 51,37 Mrd. Euro |
Umsatz 2022 | 4,70 Mrd. Euro |
Gewinn 2022 | 2,17 Mrd. Euro |
Infobox: Die Deutsche Börse-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und bleibt deutlich unter dem Jahreshoch. (Quelle: WELT)
Börse: Kurssturz bei Adidas Aktie, Porsche mit Kursrallye
Der DAX zeigte sich am Mittwoch nach einer Vortageserholung nur wenig verändert und notierte zuletzt 0,1 Prozent höher bei 24.244 Punkten. Der MDAX verlor 0,4 Prozent auf 31.041 Punkte, während der EuroStoxx 50 um 0,2 Prozent zulegte. Schwächesignale der deutschen Wirtschaft, die im zweiten Quartal leicht schrumpfte, belasteten die Stimmung.
Im Fokus standen die Geschäftszahlen großer Konzerne: Mercedes-Benz verzeichnete im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch, unter anderem wegen US-Zöllen. Die bereinigte operative Marge in der Pkw-Sparte überraschte jedoch positiv. Die Aktie gab dennoch nach. Adidas setzte das Wachstum fort, warnte aber vor hohen Risiken durch die US-Zollpolitik, was zu deutlichen Kursverlusten führte. BASF bestätigte das gekappte Gewinnziel für das laufende Jahr, die Aktie legte um gut ein Prozent zu. Siemens Healthineers verzeichnete ein Plus von 3 Prozent auf Tradegate nach robusten Quartalszahlen. Auto1 hob die Gewinnprognose an, was ein Plus von fast 7 Prozent zur Folge hatte. Evotec stieg um gut 4 Prozent, nachdem ein Standortverkauf an Sandoz angekündigt wurde.
Index/Aktie | Entwicklung |
---|---|
DAX | +0,1 % (24.244 Punkte) |
MDAX | -0,4 % (31.041 Punkte) |
EuroStoxx 50 | +0,2 % |
BASF | +1 % |
Siemens Healthineers | +3 % |
Auto1 | +7 % |
Evotec | +4 % |
- Adidas: Deutliche Verluste nach Prognosewarnung wegen US-Zöllen
- Mercedes-Benz: Gewinneinbruch, aber positive Marge in der Pkw-Sparte
- BASF: Gewinnziel bestätigt, Aktie steigt
Infobox: Die Berichtssaison sorgt für starke Kursbewegungen bei DAX-Unternehmen, insbesondere bei Adidas, Mercedes-Benz und BASF. (Quelle: Manager Magazin)
VW, Porsche & Mercedes schwächeln! Ist mein Geld an der Börse noch sicher?
Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer Schwächephase, was sich auch auf die Anleger auswirkt. VW, Porsche und Mercedes zeigen derzeit eine schwache Performance an der Börse. Im BILD-Finanztalk „Money Mittwoch“ äußert Chris Hofmann, Vertriebsleiterin bei Vanguard, ihre Einschätzung zur aktuellen Lage und gibt Hinweise, wie sich Anleger in der aktuellen Situation verhalten sollten.
„Deutschlands Autoindustrie schwächelt – und das spüren auch die Anleger.“ (Chris Hofmann, Vanguard)
Infobox: Die Schwäche der deutschen Autoindustrie schlägt sich spürbar auf die Börsenkurse nieder. (Quelle: BILD)
JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Börse auf 246 Euro – 'Neutral'
JPMorgan hat das Kursziel für die Aktie der Deutschen Börse auf 246 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Neutral“ belassen. Die Analyse wurde am 29.07.2025 veröffentlicht. Weitere Details zur Begründung der Anpassung wurden im Artikel nicht genannt.
Infobox: JPMorgan sieht für die Deutsche Börse ein Kursziel von 246 Euro und bleibt bei einer neutralen Einschätzung. (Quelle: Ariva)
Börse London in Rot: FTSE 100 schwächelt am Mittwochmittag
Der FTSE 100 verzeichnete am Mittwochmittag ein Minus von 0,27 Prozent und notierte bei 9.111,73 Punkten. Der Börsenwert des Index lag bei 2,662 Billionen Euro. Das Tagestief lag bei 9.091,54 Punkten, das Tageshoch bei 9.146,79 Punkten. Seit Wochenbeginn beträgt das Minus 0,094 Prozent. Im Monatsvergleich lag der Index am 30.06.2025 bei 8.760,96 Punkten, vor drei Monaten bei 8.494,85 Punkten und vor einem Jahr bei 8.274,41 Punkten. Seit Jahresbeginn 2025 stieg der FTSE 100 um 10,31 Prozent. Das Jahreshoch liegt bei 9.169,01 Punkten, das Jahrestief bei 7.544,83 Punkten.
Datum | FTSE 100 Stand |
---|---|
Aktuell | 9.111,73 |
30.06.2025 | 8.760,96 |
30.04.2025 | 8.494,85 |
30.07.2024 | 8.274,41 |
Jahreshoch | 9.169,01 |
Jahrestief | 7.544,83 |
- Größte Gewinner: Croda International (+1,97 %), Glencore (+1,86 %), GSK (+1,36 %), Pershing Square (+1,18 %), InterContinental Hotels Group (+1,18 %)
- Größte Verlierer: Taylor Wimpey (-4,89 %), ConvaTec (-4,17 %), HSBC (-2,84 %), BAE Systems (-1,92 %), Kingfisher (-1,68 %)
- Höchstes Handelsvolumen: Taylor Wimpey (52.500.655 Aktien)
- Größte Marktkapitalisierung: AstraZeneca (200,027 Mrd. Euro)
- Niedrigstes KGV: WPP 2012 (5,91)
- Höchste erwartete Dividendenrendite: Taylor Wimpey (8,73 %)
Infobox: Der FTSE 100 schwächelt zur Wochenmitte, bleibt aber im Jahresvergleich deutlich im Plus. (Quelle: Finanzen.net)
Henkel performt nicht gut an der Börse – so will der CEO das ändern
Henkel zeigt aktuell eine schwache Performance an der Börse. Der CEO hat Maßnahmen angekündigt, um die Entwicklung des Unternehmens zu verbessern. Weitere Details zu den geplanten Schritten wurden im Artikel nicht genannt.
Infobox: Henkel plant Veränderungen, um die schwache Börsenentwicklung zu adressieren. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Quellen:
- Deutsche Börse-Aktie: Dritter Tag in Folge Verluste
- Börse: Kurssturz bei Adidas Aktie, Porsche mit Kursrallye
- VW, Porsche & Mercedes schwächeln! Ist mein Geld an der Börse noch sicher?
- JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Börse auf 246 Euro - 'Neutral' - 29.07.25 - News
- Börse London in Rot: FTSE 100 schwächelt am Mittwochmittag
- Henkel performt nicht gut an der Börse – so will der CEO das ändern