Inhaltsverzeichnis:
„Wir haben wieder Wachstum“
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich im März 2025 in einer verbesserten Verfassung. Der HCOB-Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft, der sowohl Industrie als auch Dienstleister umfasst, stieg auf 50,9 Punkte. Dies markiert den höchsten Stand seit zehn Monaten. Besonders das verarbeitende Gewerbe trug mit einer gesteigerten Produktion, die so stark wie seit drei Jahren nicht mehr war, zum Wachstum bei. Allerdings verlor der Servicesektor an Dynamik, was den Gesamtanstieg etwas dämpfte.
„Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist so gut wie seit zehn Monaten nicht mehr“, kommentierte HCOB-Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia.
Zusammenfassung: Der HCOB-Einkaufsmanagerindex stieg im März 2025 auf 50,9 Punkte, was auf ein moderates Wachstum der deutschen Wirtschaft hinweist. Besonders das verarbeitende Gewerbe zeigte eine starke Leistung.
Novo Nordisk sichert sich Rechte an neuem Medikament
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk hat einen bedeutenden Lizenzvertrag mit The United Bio-Technology (Hengqin) Co. aus China abgeschlossen. Für bis zu zwei Milliarden US-Dollar sicherte sich Novo Nordisk die Rechte an UBT251, einem Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und anderen Krankheiten. Das Unternehmen zahlt zunächst 200 Millionen US-Dollar und plant Meilensteinzahlungen von bis zu 1,8 Milliarden US-Dollar, abhängig vom Erfolg des Medikaments.
UBT251 befindet sich derzeit in einem frühen Stadium der klinischen Entwicklung und zielt auf drei verschiedene Hormone ab. Novo Nordisk stärkt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich der Adipositas-Therapie.
Zusammenfassung: Novo Nordisk investiert bis zu zwei Milliarden US-Dollar in die Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Fettleibigkeit und Diabetes, was seine Marktführerschaft in diesem Bereich weiter ausbauen könnte.
Planspiel Börse: Schüler aus Delmenhorst erfolgreich
Beim „Planspiel Börse“ der Sparkassen erzielte ein Schüler-Duo aus Delmenhorst einen bemerkenswerten Erfolg. Collin-Joel Groß und Kenneth Hartwig von der Berufsbildenden Schule 1 steigerten ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro auf rund 65.200 Euro. Damit sicherten sie sich den ersten Platz in der Gesamtwertung im Oldenburger Land. Das Team „Die Broken Broker“ erhielt ein Preisgeld von 400 Euro.
Das Planspiel, das europaweit von Sparkassen angeboten wird, soll den Teilnehmern Grundkenntnisse über die Börse vermitteln und sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Neben der Depotgesamtwertung gibt es auch ein Ranking für nachhaltige Investitionen.
Zusammenfassung: Ein Schülerteam aus Delmenhorst gewann das Planspiel Börse mit einer Kapitalsteigerung auf 65.200 Euro und erhielt ein Preisgeld von 400 Euro.
Quellen:
- „Wir haben wieder Wachstum“
- Novo Nordisk sichert sich Rechte an Gewichts- und Diabetesmittel - boerse.de
- Türkei: Börse stürzt nach Imamoglu-Verhaftung ins Chaos – Lira auf Rekordtief
- "Die Amerikaner setzen uns die Pistole an den Kopf"
- Deutsche Börse-Aktie: Gleichbleibend
- Planspiel: Schüler-Duo aus Delmenhorst spekuliert erfolgreich an Börse