Inhaltsverzeichnis:
Capcom Aktie - Unternehmensprofil
Die Capcom Co., Ltd., ein renommiertes Unternehmen aus Japan, ist in der Unterhaltungselektronik tätig und hat sich insbesondere auf die Entwicklung und den Vertrieb von Videospielen spezialisiert. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1983 zurückreicht, hat sich Capcom einen festen Platz in der Gaming-Industrie erarbeitet, bekannt für ikonische Spielereihen wie Resident Evil, Street Fighter und Monster Hunter.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Osaka, Japan, und ist an der Tokyo Stock Exchange unter dem Ticker 9697 gelistet. Die Capcom Aktie wird sowohl auf japanischen als auch auf internationalen Märkten gehandelt, einschließlich des UK-Marktes, wo sie unter dem Ticker CPK verfügbar ist.
Capcom ist nicht nur für seine Spiele bekannt, sondern auch für innovative Ansätze in der Spieleentwicklung, die oft auf modernster Technologie basieren. Dies hat dem Unternehmen ermöglicht, sich erfolgreich an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen und neue Einnahmequellen zu erschließen, einschließlich der Expansion in mobile Spiele und digitale Inhalte.
Die Marktkapitalisierung von Capcom beläuft sich derzeit auf etwa 11,97 Milliarden Euro, was das Unternehmen zu einem der größeren Player in der Branche macht. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 31,51 zeigt die Aktie sowohl Potenzial als auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung im Vergleich zu anderen Unternehmen im Sektor.
In den kommenden Jahren plant Capcom, seine Präsenz weiter auszubauen und innovative Produkte auf den Markt zu bringen, was für Aktionäre von Interesse sein könnte. Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie zeigen einen ansteigenden Trend, was auf eine positive Entwicklung der Unternehmensleistung hinweist.
Aktueller Kurs und Kursentwicklung
Der aktuelle Kurs der Capcom Aktie liegt bei 21,73 EUR, was einer Änderung von +0,93 EUR oder +4,47 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Dieser Anstieg verdeutlicht das positive Marktinteresse und könnte auf kürzlich veröffentlichte Unternehmensnachrichten oder Marktentwicklungen zurückzuführen sein.
Die Tagesspanne der Aktie bewegte sich zwischen 20,97 EUR und 24,76 EUR, während die 52-Wochen-Spanne von 20,09 EUR bis 29,67 EUR reicht. Diese Werte zeigen, dass die Aktie in der letzten Zeit eine gewisse Volatilität aufweist, was für Anleger sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
Zusätzlich ist das Tagesvolumen mit 1.853 Aktien relativ niedrig, was darauf hindeuten könnte, dass die Marktaktivität in den letzten Tagen etwas zurückgegangen ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 31,51 lässt darauf schließen, dass die Aktie als hoch bewertet gilt, was für einige Investoren ein Warnsignal sein könnte.
Die Marktkapitalisierung von Capcom beträgt derzeit etwa 11,97 Milliarden EUR. Diese Zahl platziert das Unternehmen in einer soliden Position innerhalb der Branche der Unterhaltungselektronik und signalisiert ein gewisses Maß an Stabilität und Wachstumspotenzial.
Die Dividendenrendite von 1,04 % zeigt, dass Capcom auch an die Interessen der Dividendeninvestoren denkt, was für viele Anleger einen zusätzlichen Anreiz darstellen könnte.
Fundamentale Kennzahlen und Prognosen
Die fundamentalen Kennzahlen der Capcom Aktie bieten einen wichtigen Einblick in die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Perspektiven des Unternehmens. Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie (EPS) zeigen einen kontinuierlichen Anstieg in den kommenden Jahren:
- 2024: 0,65 EUR
- 2025: 0,72 EUR
- 2026: 0,84 EUR
Diese steigenden Gewinne deuten darauf hin, dass Capcom in der Lage ist, seine Erträge zu steigern, was für Investoren von großem Interesse ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird ebenfalls prognostiziert, um bis 2026 auf 26,88 zu sinken, was eine Verbesserung im Vergleich zu den aktuellen 31,51 zeigt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Aktie in Zukunft attraktiver bewertet sein wird.
In Bezug auf die Dividende plant Capcom, diese ebenfalls schrittweise zu erhöhen:
- 2024: 0,22 EUR
- 2025: 0,23 EUR
- 2026: 0,27 EUR
Die Dividendenrendite wird voraussichtlich zwischen 1,15 % und 1,18 % liegen, was für Einkommensinvestoren eine interessante Perspektive darstellt. Diese stabilen und wachsenden Erträge könnten das Vertrauen in die Aktie stärken und das Interesse von Anlegern wecken, die auf der Suche nach Dividendeninvestitionen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die prognostizierten fundamentalen Kennzahlen von Capcom eine positive Richtung anzeigen, was sowohl für bestehende als auch für potenzielle Investoren von Bedeutung ist.
Wichtige Termine für Aktionäre
Für Aktionäre der Capcom Aktie sind einige wichtige Termine von Bedeutung, die den Verlauf ihrer Investitionen beeinflussen können. Diese Termine sind entscheidend für die Planung und das Timing von Käufen und Verkäufen. Hier sind die kommenden wichtigen Daten:
- 04. Februar 2025: Veröffentlichung des Berichts für das dritte Quartal 2025. Dieser Bericht wird voraussichtlich wichtige Informationen über die finanzielle Performance und zukünftige Erwartungen enthalten.
- 30. März 2025: Ex-Dividenden-Datum. An diesem Tag wird die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr festgelegt. Aktionäre, die vor diesem Datum Aktien besitzen, haben Anspruch auf die Dividende.
- 13. Mai 2025: Veröffentlichung des endgültigen Berichts für das Geschäftsjahr 2025. Hier werden die endgültigen Zahlen und die allgemeine Geschäftsentwicklung des Unternehmens vorgestellt.
- 23. Juni 2025: Endgültiges Dividenden-Datum. An diesem Tag werden die Dividenden an die berechtigten Aktionäre ausgezahlt.
- 29. Juli 2026: Bericht für das erste Quartal 2026. Dies gibt Einblicke in die aktuelle Geschäftslage und die wirtschaftlichen Trends von Capcom.
- 04. November 2026: Veröffentlichung des Berichts für das zweite Quartal 2026. Diese Zahlen sind wichtig, um die Entwicklung des Unternehmens im laufenden Jahr zu bewerten.
Die Beachtung dieser Termine kann für Anleger von großer Bedeutung sein, um rechtzeitig Entscheidungen zu treffen und mögliche Veränderungen im Aktienkurs zu antizipieren.
Marktdaten und Streubesitz
Die Marktdaten zur Capcom Aktie geben einen klaren Überblick über die Struktur und die Handelsaktivitäten des Unternehmens. Mit einer Gesamtzahl von 533,01 Millionen Aktien ist das Unternehmen in der Lage, eine signifikante Präsenz auf dem Markt zu zeigen. Diese Anzahl an ausgegebenen Aktien ist entscheidend für die Bewertung der Unternehmensgröße und die Liquidität.
Der Streubesitz beträgt aktuell 38,38 %. Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Aktien im freien Handel verfügbar ist, was für die Marktliquidität von Bedeutung ist. Ein höherer Streubesitz kann dazu beitragen, dass die Aktie weniger anfällig für große Preisschwankungen ist, da sie nicht in den Händen weniger Großaktionäre konzentriert ist.
Die Handelsaktivität der Capcom Aktie zeigt sich auch in den aktuellen Tagesvolumina. Mit einem Volumen von 1.853 Aktien an einem durchschnittlichen Handelstag ist es wichtig, die Marktteilnehmer im Auge zu behalten, um Trends zu erkennen. Ein stabiles Handelsvolumen kann auf das Interesse von Investoren hinweisen und kann auch helfen, Preisbewegungen besser vorherzusagen.
Insgesamt sind die Marktdaten und der Streubesitz von Capcom entscheidend für die Einschätzung der Stabilität und der Handelsbedingungen der Aktie. Diese Informationen sind für Anleger von Bedeutung, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu bewerten.
Risiko- und Trendkennzahlen
Die Analyse der Risiko- und Trendkennzahlen der Capcom Aktie bietet einen wichtigen Einblick in die Stabilität und die potenziellen Entwicklungen des Unternehmens. Diese Kennzahlen helfen Anlegern, informierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko besser einzuschätzen.
Ein zentraler Aspekt ist der gleitende Durchschnitt über 30 Tage, der bei 22,44 EUR liegt. Dieser Durchschnitt kann als Indikator für den allgemeinen Trend der Aktie dienen. Ein Kurs, der über dem gleitenden Durchschnitt liegt, wird oft als Zeichen für eine positive Marktstimmung gewertet, während ein Kurs darunter auf einen möglichen Abwärtstrend hinweisen könnte.
Die Relative Stärke (RSL) von 0,97 deutet darauf hin, dass die Aktie in den letzten 30 Tagen im Vergleich zum Gesamtmarkt leicht schwächer war. Ein Wert unter 1 zeigt, dass die Aktie hinter dem Markt zurückbleibt, was für Anleger wichtig sein kann, um die Performance im Vergleich zu Wettbewerbern zu bewerten.
Ein weiterer kritischer Punkt ist die Volatilität, die mit 33,79 angegeben wird. Diese Zahl zeigt, dass die Aktie relativ hohe Preisschwankungen aufweist. Eine hohe Volatilität kann sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger darstellen, da sie das Potenzial für signifikante Kursbewegungen in kurzer Zeit birgt.
Das Momentum der Aktie liegt bei 0,90. Dieser Wert deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung der Aktie in der jüngeren Vergangenheit an Schwung verloren hat. Ein Momentum unter 1 könnte darauf hinweisen, dass der Aufwärtstrend nachlässt und Anleger vorsichtig sein sollten.
Insgesamt bieten diese Risiko- und Trendkennzahlen wertvolle Informationen, um die Marktentwicklung der Capcom Aktie besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Peer Group Vergleich und Marktstellung
Im Peer Group Vergleich zeigt sich, dass die Capcom Aktie in den letzten vier Wochen eine negative Entwicklung von -9,94 % verzeichnet hat. Im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche, wie Nintendo (+3,50 %) und Konami Group (+3,29 %), schneidet Capcom eher schwach ab. Dies könnte auf spezifische Unternehmens- oder Marktentwicklungen hindeuten, die das Anlegervertrauen beeinträchtigt haben.
Die Performance anderer Unternehmen in der Peer Group verdeutlicht die Marktverhältnisse:
- Nintendo: +3,50 %
- Naspers: +1,21 %
- Konami Group: +3,29 %
- Bandai Namco: -6,52 %
- Square Enix: -3,62 %
- CD Projekt: -9,78 %
- Aristocrat Leisure: -6,84 %
- Sankyo: -5,73 %
- Tencent Music: -15,67 %
Die Positionierung von Capcom im Vergleich zu diesen Mitbewerbern zeigt, dass das Unternehmen in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt agiert. Die Marktstellung von Capcom wird durch die starke Markenidentität und die qualitativ hochwertigen Spieleprodukte unterstützt, jedoch könnte die aktuelle Kursentwicklung einige Investoren zur Überprüfung ihrer Position veranlassen.
Insgesamt ist die Analyse der Peer Group entscheidend, um die relative Stärke von Capcom im Markt zu bewerten und mögliche Strategien für Investoren zu entwickeln. Die Entwicklungen bei den Mitbewerbern können wertvolle Hinweise auf zukünftige Trends und Chancen im Bereich der Unterhaltungselektronik geben.
Nachhaltigkeitsaspekte der Capcom Aktie
Die Nachhaltigkeitsaspekte der Capcom Aktie gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Investoren verstärkt auf umweltfreundliche und sozial verantwortliche Unternehmenspraktiken achten. Capcom hat sich verpflichtet, seine Geschäftstätigkeiten im Einklang mit nachhaltigen Prinzipien zu gestalten, um sowohl ökologischen als auch sozialen Herausforderungen zu begegnen.
Ein zentrales Element in der Nachhaltigkeitsstrategie von Capcom ist die Förderung von umweltfreundlichen Praktiken in der Spieleentwicklung. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Produktionsmethoden und bemüht sich, den Energieverbrauch in seinen Büros und Entwicklungsstudios zu reduzieren. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Darüber hinaus engagiert sich Capcom aktiv in der Gemeinschaft, indem es Bildungs- und Sozialprojekte unterstützt, die insbesondere jungen Menschen zugutekommen. Dies zeigt, dass das Unternehmen nicht nur auf Profitmaximierung aus ist, sondern auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft übernimmt.
Ein weiterer Aspekt ist die Transparenz in Bezug auf Unternehmenspraktiken. Capcom veröffentlicht regelmäßig Berichte, die Informationen über seine Fortschritte in den Bereichen Umwelt- und Sozialverantwortung enthalten. Diese Berichterstattung ermöglicht es Investoren, die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Capcom sich aktiv um Nachhaltigkeit bemüht und dabei auf innovative Ansätze setzt, um sowohl ökologischen als auch sozialen Herausforderungen zu begegnen. Diese Bemühungen können langfristig das Vertrauen der Investoren stärken und die Marktposition des Unternehmens festigen.
Anlagethemen und Investmentstrategien
Die Anlagethemen rund um die Capcom Aktie sind vielfältig und bieten Investoren zahlreiche Strategien, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren. Hier sind einige der wichtigsten Themen und Strategien, die für Anleger von Interesse sein könnten:
- Investieren in Dividenden-Aristokraten: Capcom zeigt eine solide Dividendenhistorie, was es für Anleger attraktiv macht, die auf regelmäßige Einkünfte aus Dividenden angewiesen sind. Die prognostizierte Dividende wird in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen, was die Aktie für Dividendeninvestoren besonders interessant macht.
- Technologischer Fortschritt: Die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Unterhaltungselektronik eröffnet Chancen für Wachstum. Investoren könnten auf Unternehmen setzen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten, um von der Digitalisierung und den Trends im Gaming-Sektor zu profitieren.
- Wachstum im Mobile Gaming: Mit der steigenden Beliebtheit von Mobile Games ist Capcom gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Investoren, die an der Entwicklung und Vermarktung von mobilen Spielen interessiert sind, könnten hierin eine strategische Gelegenheit sehen.
- Nachhaltige Investitionen: Angesichts des wachsenden Interesses an Nachhaltigkeit könnten Anleger auch in Betracht ziehen, in Unternehmen zu investieren, die umweltfreundliche Praktiken fördern. Capcom's Engagement für Nachhaltigkeit könnte hier ein entscheidender Faktor sein.
- Globalisierung: Die Expansion in internationale Märkte bietet zusätzliche Wachstumschancen. Capcom hat bereits eine starke Präsenz in verschiedenen Regionen und könnte von der weiteren Globalisierung des Gaming-Marktes profitieren.
Diese Anlagethemen und Strategien können Anlegern helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio entsprechend den aktuellen Marktbedingungen und Trends anzupassen. Eine sorgfältige Analyse dieser Aspekte ist entscheidend für eine erfolgreiche Investitionsstrategie in die Capcom Aktie.
Aktuelle Diskussionen und Marktmeinungen
Aktuell gibt es zur Capcom Aktie keine aktiven Diskussionen im Börsenforum, was darauf hindeutet, dass das Interesse an der Aktie im Moment etwas gesunken ist. Dies könnte auch mit der jüngsten Kursentwicklung zusammenhängen, die im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Branche eher negativ war.
In den sozialen Medien und auf Finanzplattformen äußern einige Analysten jedoch Bedenken hinsichtlich der Marktstellung von Capcom und der Konkurrenz durch andere große Unternehmen wie Nintendo und Konami. Diese Wettbewerber haben in letzter Zeit positive Kursentwicklungen gezeigt, während Capcom mit einem Rückgang von -9,94 % konfrontiert ist. Solche Vergleiche führen häufig zu Diskussionen über die zukünftige Strategie von Capcom und deren Fähigkeit, im schnelllebigen Gaming-Markt erfolgreich zu bleiben.
Einige Anleger und Marktbeobachter betonen die Notwendigkeit, die Innovationskraft von Capcom zu stärken, um im Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Diese Einschätzungen basieren auf der Beobachtung, dass Verbraucher zunehmend nach frischen und innovativen Spielerlebnissen verlangen, und sie fordern von Capcom, dass das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich erweitert.
Zusätzlich wird die Nachhaltigkeitsstrategie von Capcom in einigen Diskussionen positiv hervorgehoben. Anleger, die Wert auf soziale Verantwortung legen, könnten in Zukunft vermehrt auf Unternehmen achten, die sich aktiv für Umwelt- und Sozialbelange einsetzen. Dies könnte Capcom helfen, ein neues Publikum anzusprechen und das Vertrauen der bestehenden Investoren zu stärken.
Insgesamt bleibt die Marktmeinung zur Capcom Aktie gemischt. Während einige Anleger optimistisch in die Zukunft blicken, gibt es auch kritische Stimmen, die die aktuelle Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Frage stellen. Solche Diskussionen könnten für potenzielle Investoren wertvolle Hinweise liefern, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fazit zur Capcom Aktie für Investoren
Das Fazit zur Capcom Aktie für Investoren ist vielschichtig und sollte sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch die zukünftigen Perspektiven berücksichtigen. Capcom hat sich als ein stabiler Akteur in der Unterhaltungsindustrie etabliert, was durch eine starke Markenidentität und ein Portfolio von beliebten Spielereihen unterstützt wird.
Die Aktie zeigt aktuell eine positive Kursentwicklung, mit einer jüngsten Steigerung von +4,47 %, was das Vertrauen der Anleger widerspiegelt. Jedoch ist die Performance im Vergleich zur Peer Group gemischt, da Capcom in den letzten vier Wochen hinter vielen Wettbewerbern zurückgeblieben ist.
Ein weiterer Aspekt ist die solide Dividendenpolitik, die für einkommensorientierte Anleger attraktiv ist. Mit einer Dividendenrendite von 1,04 % und steigenden Ausschüttungen in den kommenden Jahren könnte Capcom für langfristige Investoren interessant sein.
Investoren sollten auch die Risiko- und Trendkennzahlen im Auge behalten, insbesondere die Volatilität und das Momentum, die auf mögliche Schwankungen im Aktienkurs hinweisen. Eine hohe Volatilität kann Chancen, aber auch Risiken für Anleger darstellen.
Zusätzlich spielt die Nachhaltigkeitsstrategie von Capcom eine immer größere Rolle. Unternehmen, die sich aktiv für umweltfreundliche Praktiken einsetzen, gewinnen bei Investoren an Bedeutung, die Wert auf soziale Verantwortung legen.
Insgesamt könnte die Capcom Aktie eine interessante Option für Anleger sein, die sowohl auf Wachstum als auch auf Einkommenssicherheit setzen. Es ist jedoch ratsam, die Marktbedingungen und die Entwicklung der Konkurrenz regelmäßig zu beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nützliche Links zum Thema
- Capcom AKTIE | Aktienkurs & News | 886135 - boerse.de
- Capcom Aktie - im November 2025 ein Kauf? - Aktienfinder
- Capcom Aktie • 886135 • JP3218900003 - Onvista
FAQ zur Capcom Aktie
Was ist der aktuelle Kurs der Capcom Aktie?
Der aktuelle Kurs der Capcom Aktie liegt bei 21,73 EUR, mit einer Kursänderung von +0,93 EUR oder +4,47 % im Vergleich zum Vortag.
Wie hoch ist die Dividendenrendite der Capcom Aktie?
Die Dividendenrendite beträgt derzeit 1,04 %, was das Unternehmen für Dividendeninvestoren attraktiv macht.
Welche Prognosen gibt es für den Gewinn pro Aktie?
Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie zeigen einen Anstieg: 0,65 EUR für 2024, 0,72 EUR für 2025 und 0,84 EUR für 2026.
Welche wichtigen Termine sollten Aktionäre beachten?
Wichtige Termine sind unter anderem der Bericht für das dritte Quartal 2025 am 04. Februar 2025 und das ex-Dividenden Datum am 30. März 2025.
Wie steht die Capcom Aktie im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen?
Im Vergleich zu Konkurrenten wie Nintendo oder Konami hat die Capcom Aktie in den letzten vier Wochen eine negative Entwicklung von -9,94 % verzeichnet, während andere Unternehmen positive Kursentwicklungen aufwiesen.







