Drei europäische Dividendenaktien: Hohe Renditen trotz Risiken im Fokus

    14.04.2025 110 mal gelesen 4 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Story 1: Drei europäische Dividendenaktien stehen im Fokus, die trotz Risiken attraktive Renditen bieten. Besonders in einem volatilen Marktumfeld könnten sie für Anleger interessant sein, die auf stabile Erträge setzen. Doch wie sehen die Chancen und Herausforderungen dieser Aktien aus? Wir stellen sie dir vor!
    Story 2: Die FinecoBank aus Italien bietet eine Dividendenrendite von 4,5 % und hat ihre Dividende zuletzt um 7 % erhöht. Trotz positiver Entwicklungen bleibt die Stabilität der Ausschüttungen eine Herausforderung. Zudem könnte die Aktie überbewertet sein, was Anleger beachten sollten.
    Story 3: Die polnische Bank Polska Kasa Opieki überzeugt mit einer Dividendenrendite von 7,6 % und einer soliden Ausschüttungsquote von 51,9 %. Doch Vorsicht: Ein hoher Anteil notleidender Kredite von 4,2 % birgt Risiken. Laut Experten könnte die Aktie jedoch unterbewertet sein.
    Story 4: Die ProCredit Holding bietet eine Dividendenrendite von 6,6 % und wird unter ihrem fairen Wert gehandelt. Mit einer niedrigen Ausschüttungsquote von 33,3 % und einem prognostizierten Gewinnwachstum von 14,44 % jährlich zeigt sie Potenzial. Allerdings ist die Dividendenhistorie volatil, was Anleger im Blick behalten sollten.
    Story 5: Fazit: FinecoBank, Bank Polska Kasa Opieki und ProCredit Holding bieten attraktive Renditen, doch jedes Unternehmen bringt eigene Risiken mit sich. Ob überbewertet, notleidende Kredite oder volatile Dividenden – eine genaue Analyse ist entscheidend. Welche Aktie passt zu deiner Strategie?

    3 europäische Dividendenaktien mit attraktiven Renditen

    In einem aktuellen Bericht von Simply Wall St werden drei europäische Dividendenaktien hervorgehoben, die Anlegern interessante Renditen bieten. Diese Aktien könnten insbesondere für Investoren interessant sein, die auf der Suche nach stabilen Erträgen in einem volatilen Marktumfeld sind.

    Werbung

    FinecoBank Banca Fineco (BIT:FBK)

    Die FinecoBank Banca Fineco S.p.A., ein italienisches Finanzinstitut, bietet eine breite Palette von Bank-, Kredit-, Handels- und Investitionsdienstleistungen an. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 10,06 Milliarden Euro und einem Jahresumsatz von 1,31 Milliarden Euro ist sie ein bedeutender Akteur in ihrem Marktsegment. Die Dividendenrendite liegt bei 4,5 %, wobei eine Dividende von 0,74 Euro pro Aktie vorgeschlagen wurde – ein Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Ausschüttungsquote beträgt 69,3 %.

    Obwohl die Dividendenhistorie der Bank in den letzten zehn Jahren unbeständig war, deuten die jüngsten Ergebnisse auf eine positive Entwicklung hin. Der Nettogewinn stieg von 609,1 Millionen Euro im Jahr 2023 auf eine Prognose von 652,29 Millionen Euro im Jahr 2024. Dennoch bleibt die aktuelle Rendite von 4,49 % hinter den Spitzenwerten italienischer Dividendenzahler zurück, die bei 6,07 % liegen.

    „FinecoBank könnte höher bewertet sein, als es die Finanzkennzahlen rechtfertigen würden“, so Simply Wall St.
    Kennzahl Wert
    Marktkapitalisierung 10,06 Mrd. €
    Dividendenrendite 4,5 %
    Dividende je Aktie 0,74 €
    Ausschüttungsquote 69,3 %

    Zusammenfassung: FinecoBank bietet eine solide Dividendenrendite, jedoch bleibt die Stabilität der Ausschüttungen eine Herausforderung. Die Aktie könnte überbewertet sein.

    Bank Polska Kasa Opieki (WSE:PEO)

    Die polnische Bank Polska Kasa Opieki S.A. bietet eine Vielzahl von Bankprodukten und -dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Mit einer Marktkapitalisierung von 43,31 Milliarden PLN und einem breiten Ertragsportfolio, das von Retail Banking (7,23 Milliarden PLN) bis hin zu Corporate and Investment Banking (2,56 Milliarden PLN) reicht, ist sie ein wichtiger Akteur in Polen.

    Die Dividendenrendite der Bank liegt bei 7,6 %, mit einer Dividende von 12,60 PLN pro Aktie. Die Ausschüttungsquote beträgt 51,9 %, was auf eine solide Deckung der Dividenden durch die Erträge hinweist. Prognosen zeigen, dass diese Quote in drei Jahren auf 65,2 % steigen könnte. Allerdings kämpft die Bank mit einem hohen Anteil notleidender Kredite von 4,2 %, was ein Risiko darstellt.

    „Die Aktie könnte potenziell unterbewertet sein“, so Simply Wall St.
    Kennzahl Wert
    Marktkapitalisierung 43,31 Mrd. PLN
    Dividendenrendite 7,6 %
    Dividende je Aktie 12,60 PLN
    Ausschüttungsquote 51,9 %
    Notleidende Kredite 4,2 %

    Zusammenfassung: Bank Polska Kasa Opieki bietet eine hohe Dividendenrendite, jedoch bleibt der hohe Anteil notleidender Kredite ein Risiko.

    ProCredit Holding (XTRA:PCZ)

    Die ProCredit Holding AG, mit einer Marktkapitalisierung von 526,55 Millionen Euro, ist ein Anbieter von Bankdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatkunden in Europa, Südamerika und Deutschland. Die Einnahmen aus dem Bankgeschäft belaufen sich auf 451,13 Millionen Euro.

    Mit einer Dividendenrendite von 6,6 % gehört die ProCredit Holding zu den besten 25 % in Deutschland. Die Dividendenhistorie ist jedoch volatil, mit einem jüngsten Rückgang auf 0,59 Euro je Aktie. Die Ausschüttungsquote liegt bei 33,3 %, was auf eine gute Deckung der Dividenden hinweist. Die Quote der notleidenden Kredite beträgt 2,3 %, während das prognostizierte Gewinnwachstum bei 14,44 % jährlich liegt.

    „Die Aktie wird unter ihrem geschätzten fairen Wert gehandelt“, so Simply Wall St.
    Kennzahl Wert
    Marktkapitalisierung 526,55 Mio. €
    Dividendenrendite 6,6 %
    Dividende je Aktie 0,59 €
    Ausschüttungsquote 33,3 %
    Notleidende Kredite 2,3 %
    Prognostiziertes Gewinnwachstum 14,44 % jährlich

    Zusammenfassung: ProCredit Holding bietet eine attraktive Dividendenrendite und wird unter ihrem fairen Wert gehandelt, jedoch bleibt die Volatilität der Dividenden ein Faktor.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Spannender Artikel, danke für die Zusammenstellung! Bei ProCredit habe ich allerdings einen kleinen Haken gesehen: Klar, die Dividendenrendite von 6,6 % klingt erstmal echt ordentlich, aber wenn die Historie so volatil ist, frage ich mich schon, wie verlässlich das in der Zukunft bleibt. Es bringt ja nicht viel, wenn die Rendite nur auf dem Papier gut aussieht, man sich aber jedes Jahr aufs Neue fragt, ob überhaupt wieder ausgeschüttet wird.

    Was Bank Polska angeht, die 7,6 % Rendite finde ich mega spannend, aber das mit den notleidenden Krediten macht mir wirklich Bauchschmerzen. 4,2 % ist schon ein Wert, den man nicht ignorieren sollte, vor allem in einem eher unsicheren wirtschaftlichen Umfeld. Wenn die dort mal Probleme kriegen, könnten die Dividenden ja ganz schnell gestrichen werden. Andererseits finde ich die Ausschüttungsquote von 51,9 % ganz angenehm – das lässt zumindest genug Luft für Investitionen oder Reserven.

    Die FinecoBank wirkt auf mich eigentlich am stabilsten von allen dreien. Okay, die Rendite liegt "nur" bei 4,5 %, aber dafür scheint das Unternehmen recht solide Gewinne zu erzielen. Die Ausschüttungsquote von 69,3 % ist vielleicht ein bisschen hoch, aber sicherlich noch im Rahmen. Ich denke, hier kommt’s wirklich auf die persönliche Anlagestrategie an: Geht man mehr auf Sicherheit oder riskiert man eben bei den anderen beiden höhere, aber unsicherere Renditen?

    Übrigens finde ich es schade, dass in dem Bericht nicht auf Währungsschwankungen eingegangen wurde, denn bei den polnischen Zloty-Aktien kann das echt ein Faktor sein. Was denkt ihr dazu? Oder überschätze ich da die Problematik?
    Okay also ich finde das mit FienecoBank schon irgendwie Interessant, weil die zahlen zwar weniiger Dividente als die ander, aber ich denk mir halt immer, eine kleinere summe die Konstand bleibt is vilt Besser als eine Große summe die am ende nicht sicher is oder? Man will ja nicht die Dividente auf einmal flöten sehn wenn die Firma plötzlich schlecht läuft. Aber ich muss auch zugebe, Italienische Firmen traue ich nich so doll, die hatten doch mal diese krise vor ein paar jahren oder? Korrregiert mich bitte wen ich falsch liege :D

    Übrigens zur Bank Polska wollt ich mal was fragen. Mehhrer Banken in Polen haben ja mit so Kredite-problemen zu tun oder? Hab mal gelesen dass da was mit irgendwelche Franken-Kredite wars? Vielicht jmd hier der mer darzu weiß? Glaub waren da nich solche Riesikrahmen oder hab ich das jetzt falsch rum im kopf haha!

    ProCredit klingt aber nice, vor allem das gewinnwachsum mit fast 14%?! Das is jawohl nicht Normal xD bei demer größe von der Firma, oder? Ganz ehrlich, ich blick durch sowas immer nur halb durch weil ich mir dann denk „joah Unternemen wachst, aber die Dividente schwankt“. Am ende will man doch sein regelmäßigen cash sehn, aber gleichzeitig auch das unternemen nich sterben sieht lol.
    Ich finde, bei Bank Polska wird die Ausschüttungsquote von 51,9 % im Vergleich zu den notleidenden Krediten zu wenig kritisch betrachtet, oder wie seht ihr das?
    Also ich muss sagen, der Artikel is ja interesannt und die Diskussion hier auch. Aber ich hab mich gefragt – is das nich komisch, dass FinecoBank so viel wachstum hat obwohl die Dividende eigtl garnich so hoch is?? Ich meine, 4,5% sind okay, aber nich "wow", wenn man das mit der Bank Polska anschaut... die ham ja 7,6%! Unnd trotzdem reden die im Artikel davon dass Fineco "überbewertet" sein könnt? Vielleicht seh ich das falsch, aba warum zahlen die dann nich mehr aus? Wenn die Erträge *da* sind, könn die doch einfach bissel mehr Dividene raushaun, oder wie läuft das?

    Noch ne sache zu Bank Polska: Klar, alles schön und gut mit den Renditen, aba was mach ma mit den notleidenden krediten?? 4,2% hört sich für mich nich sooo tragisch an, aba wenn man so überlegt, könnte das der Anfang von mehr problemen sein? Wirtschaft is ja eh nich sehr stabil grad (oder werd ich nur paranoid, hihi!).

    Und hey, hat eig wer mal geschaut, wie sich Währungen wie der Zloty odr so entwickeln? Weil wenn der absackt, bringen die Renditen in PLN ja auch nix... naja, mein unqualifiziertes Halbwissen halt ?. Ach ja, würd mich sehr interessiern wie ihr das alles seht!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter