6,23% Dividendenrendite mit einem europäischen Dividenden-ETF
Die Dividendensaison steht vor der Tür, und laut einem Bericht von Börse Online bietet ein spezieller ETF auf europäische Dividendentitel eine attraktive Möglichkeit für Anleger. Dieser ETF setzt auf 30 ausgewählte europäische Aktien, die nicht nur durch hohe Dividendenrenditen, sondern auch durch niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGVs) überzeugen. Besonders bemerkenswert ist die Dividendenrendite des ETFs, die in den letzten 12 Monaten bei 6,23 Prozent lag.
Die Dividendenzahlungen erfolgen quartalsweise, nämlich im Januar, April, Juli und Oktober. Dabei entfällt der größte Anteil traditionell auf die Juli-Tranche. Interessant ist, dass die Ausschüttung im Januar dieses Jahres fast 10 Prozent höher war als im Vorjahr. Dies unterstreicht die starke Performance des ETFs, der physisch besichert ist und eine jährliche Gebühr von lediglich 0,32 Prozent aufweist.
"Die Börse entdeckt Europa wieder neu, und europäische Titel steigen stark im Wert", so Börse Online.
Die Dividendensaison in Europa beginnt im April und erreicht ihren Höhepunkt in den Monaten Mai und Juni, wenn die meisten europäischen Unternehmen ihre Dividenden ausschütten. Der ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, von dieser Entwicklung zu profitieren, indem er auf eine breite Auswahl an europäischen Dividendenaktien setzt. Die genaue Liste der 30 Aktien, die im ETF enthalten sind, zeigt eine starke Performance seit Jahresbeginn.
Merkmal | Details |
---|---|
Dividendenrendite | 6,23% (letzte 12 Monate) |
Ausschüttungsintervalle | Januar, April, Juli, Oktober |
Gebühren | 0,32% pro Jahr |
Besicherung | Physisch |
Zusammenfassung: Der europäische Dividenden-ETF bietet eine attraktive Dividendenrendite von 6,23 Prozent und setzt auf 30 ausgewählte Aktien mit starken KGVs. Mit niedrigen Gebühren und einer physischen Besicherung ist er eine interessante Option für Anleger, die von der Dividendensaison profitieren möchten.
Quellen: