Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Figma mit Rekord-Börsendebüt, KI outperformt S&P 500, Nordex auf 3-Jahres-Hoch

    02.08.2025 56 mal gelesen 2 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Figma feiert ein spektakuläres Börsendebüt in New York und legt am ersten Handelstag um 250 Prozent zu. Die Aktie startet bei 33 Dollar und schließt bei 115,50 Dollar, nachbörslich sogar bei 143 Dollar. Damit wird das Unternehmen mit über 50 Milliarden Dollar bewertet und CEO Dylan Field zum Multimilliardär. Die geplante Übernahme durch Adobe scheiterte zuvor an Wettbewerbsbedenken der US-Behörden.
    Auch im Bereich Künstliche Intelligenz gibt es spannende Neuigkeiten: Ein Reddit-Nutzer ließ ChatGPT 100 Dollar in Aktien investieren. Nach nur einem Monat erzielte das KI-Portfolio eine Rendite von 25 Prozent, während der S&P 500 im gleichen Zeitraum nur drei Prozent zulegte. Das Experiment läuft noch bis Dezember, allerdings ist weiterhin menschliche Überwachung nötig. Experten warnen davor, die Ergebnisse zu überschätzen, da KI-Investments nicht immer konstant erfolgreich sind.
    Im Wochenrückblick der Börse stehen vor allem Rohstoffe wie Öl und Gold sowie Aktien wie BYD und Novo Nordisk im Fokus. Diese Werte verzeichneten besonders hohe Handelsvolumina. Auch Indizes wie der DAX und der S&P 500 gehörten zu den meistgehandelten Werten. Die Übersicht zeigt, welche Titel aktuell bei Anlegern besonders gefragt sind.
    Ein weiteres Highlight: Die Nordex-Aktie erreicht mit 21,68 Euro ein neues 3-Jahres-Hoch. Seit Ende Februar befindet sich das Papier in einem starken Aufwärtstrend und hat in dieser Zeit über 70 Prozent an Wert gewonnen. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt beeindruckende 47 Prozent. Nordex bleibt damit einer der Gewinner am deutschen Aktienmarkt.
    Nicht alle Aktien laufen jedoch rund: Die American Express-Aktie ist unter die 50-Tage-Linie gefallen und befindet sich seit Ende Juli im Abwärtstrend. Seitdem hat sie rund fünf Prozent an Wert verloren. Auch der Abstand zur 200-Tage-Linie ist negativ. Anleger sollten die Entwicklung genau im Blick behalten.

    Figma mit spektakulärem Börsendebüt: Aktie legt um 250 Prozent zu

    Die Software-Firma Figma hat bei ihrem Börsendebüt in New York einen außergewöhnlichen Kurssprung von 250 Prozent hingelegt. Der Ausgabepreis der Aktie lag bei 33 Dollar (28,88 Euro), am Ende des ersten Handelstags notierte das Papier bei 115,50 Dollar. Im nachbörslichen Handel stieg der Kurs weiter auf gut 143 Dollar. Damit wurde Figma nach dem ersten Handelstag mit über 50 Milliarden Dollar bewertet.

    Werbung

    Der 33-jährige Mitgründer und CEO Dylan Field wurde durch den Börsengang zum Multimilliardär. Laut Bloomberg wird sein Vermögen auf gut sechs Milliarden Dollar geschätzt. Fields Vergütung ist an das Erreichen bestimmter Zielmarken beim Aktienpreis gekoppelt, die nun bereits zum Großteil erreicht wurden. Ursprünglich war 2022 eine Übernahme von Figma durch Adobe für rund 20 Milliarden Dollar geplant, die jedoch aufgrund von Wettbewerbsbedenken der US-Behörden nicht zustande kam. Erst nach dem Scheitern des Deals entschied sich Figma für den Börsengang. Laut "Wall Street Journal" wurde der Ausgabepreis trotz hoher Nachfrage bewusst zurückhaltend gewählt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ausgabepreis Schlusskurs 1. Tag Nachbörslich Unternehmensbewertung
    33 Dollar 115,50 Dollar 143 Dollar über 50 Mrd. Dollar
    • Kurssprung von 250 Prozent am ersten Handelstag
    • CEO Dylan Field wird Multimilliardär
    • Übernahme durch Adobe scheiterte an Wettbewerbsbedenken

    Infobox: Figma feiert ein außergewöhnlich erfolgreiches Börsendebüt mit einem Kursplus von 250 Prozent und einer Bewertung von über 50 Milliarden Dollar. (Quelle: Ntv)

    KI-Experiment: ChatGPT investiert 100 Dollar in Aktien – 25 Prozent Gewinn nach einem Monat

    Der Reddit-Nutzer Nathan Smith hat ein Experiment gestartet, bei dem er ChatGPT 100 US-Dollar zur Verfügung stellte, um an der Börse zu investieren. Nach einem Monat lag der Wert des Portfolios um 25 Prozent im Plus, aus den ursprünglich investierten 100 Dollar wurden 125 Dollar. Zum Vergleich: Der S&P 500 legte im gleichen Zeitraum nur um drei Prozent zu.

    Smith beauftragte ChatGPT, unterbewertete „Small-Cap“-Aktien auszuwählen und zu handeln. Das Experiment läuft insgesamt sechs Monate und wird bis Dezember fortgesetzt. Studien der Universität Duisburg-Essen zeigen, dass KI-Modelle wie GPT-4 zwischen positiven und negativen Nachrichtenereignissen unterscheiden und entsprechend Empfehlungen anpassen können. Allerdings gibt es auch skeptische Stimmen: Alejandro Lopez-Lira von der University of Florida berichtet, dass ChatGPT über längere Zeiträume nicht besonders gut abschneidet. Zudem ist das Experiment nicht vollständig automatisiert, da Smith täglich neue Daten einspeist und Stop-Loss-Regeln definiert.

    Startkapital Wert nach 1 Monat Performance S&P 500 im Vergleich
    100 Dollar 125 Dollar +25 % +3 %
    • KI-Portfolio outperformt S&P 500 im ersten Monat deutlich
    • Experiment läuft noch bis Dezember
    • Menschliche Überwachung weiterhin notwendig

    Infobox: ChatGPT erzielte im ersten Monat des Experiments eine Rendite von 25 Prozent, doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen an KI-basierte Investments. (Quelle: t3n)

    Top- und Flop-Aktien der Woche: Wochenrückblick Kalenderwoche 31/25

    Im Wochenrückblick der Kalenderwoche 31/25 präsentiert Wallstreet Online die meistgehandelten Werte und die Top- und Flop-Aktien aus verschiedenen Indizes. Besonders hohe Handelsvolumina verzeichneten unter anderem BYD, Novo Nordisk, Almonty Industries, Rheinmetall und Berkshire Hathaway Registered (B).

    Wert Typ Handelsvolumen
    Öl (Brent) Rohstoff 281.323
    Gold Rohstoff 277.240
    BYD Aktie 208.795
    DAX Index 180.854
    Novo Nordisk Aktie 165.123
    S&P 500 Index 156.052
    Almonty Industries Aktie 136.866
    Bitcoin Krypto 134.718
    Rheinmetall Aktie 127.174
    Berkshire Hathaway Registered (B) Aktie 116.599
    • Starke Handelsaktivität bei Rohstoffen und ausgewählten Aktien
    • Wöchentliche Übersicht der Top- und Flop-Aktien aus DAX, TecDAX, Dow Jones, US Tech 100, E-Stoxx 50, SMI, ATX und Hang Seng

    Infobox: Die meistgehandelten Werte der Woche waren unter anderem Öl (Brent), Gold, BYD und Novo Nordisk. (Quelle: Wallstreet Online)

    Nordex-Aktie erreicht neues 3-Jahres-Hoch

    Die Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554) hat am 01.08.2025 mit einem Kurs von 21,68 Euro ein neues 3-Jahres-Hoch erreicht und damit den Kurs vom 31.07.2025 eingestellt. Seit dem 28.02.2025 befindet sich die Aktie im langfristigen Aufwärtstrend und hat in diesem Zeitraum 70,24 Prozent an Wert gewonnen. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell 47,61 Prozent.

    Datum Kurs Wertentwicklung seit 28.02.2025 Abstand zur 200-Tage-Linie
    01.08.2025 21,68 EUR +70,24 % +47,61 %
    • Neues 3-Jahres-Hoch am 01.08.2025
    • Langfristiger Aufwärtstrend seit Februar 2025

    Infobox: Die Nordex-Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort und erreicht ein neues 3-Jahres-Hoch bei 21,68 Euro. (Quelle: boerse.de)

    American Express-Aktie unter 50-Tage-Linie

    Mit dem Rücksetzer auf 253,75 Euro hat die American Express-Aktie am 01.08.2025 die 50-Tage-Linie nach unten gekreuzt. Seit dem 30.07.2025 befindet sich die Aktie im langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum 5,44 Prozent an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell minus 5,47 Prozent.

    Datum Kurs Wertentwicklung seit 30.07.2025 Abstand zur 200-Tage-Linie
    01.08.2025 253,75 EUR -5,44 % -5,47 %
    • Unterschreitung der 50-Tage-Linie am 01.08.2025
    • Langfristiger Abwärtstrend seit Ende Juli 2025

    Infobox: Die American Express-Aktie befindet sich im Abwärtstrend und notiert unter der 50-Tage-Linie bei 253,75 Euro. (Quelle: boerse.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ganz erhlich die sache mit American Express kapier ich eh nie so richtig, diese 50 Tage linie klingt immer wie so ne magische Schwelle aber war da nicht eig was mit 200 Tage auch? Kumpel von mir hatte ma gesagt das ist wie so ne bewegende Durchschnitt und wenn man da drunter is is schlecht, aber eig dachte ich immer bei so großen Firmen wie Amex macht das nicht sol viel aus, ist ja nicht so als ob die plöztlich pleite gehn lol. Ist jetzt 5 prozent verloren, das ist in der Zeit, in Aktienzeit, ja wirklich fast nix oder? Mein Onkel hatte mal sie in seinem Depot und dann 20 % runter und er hat sie gehaltn und dann später wieder das doppelte gemacht.

    Versteh auch nicht warum so viele auf die Linien schauen immer, am Ende ist das doch alles mehr Glück als Verstand oder? Manche sagen ja auch die 50 Tage linie ist nur für die schnellen Händler und die 200 für die Omas, naja wers glaubt...

    Eig is Figma grad eh viel spannender, da sind die Kurse ja raketig abgeschoßen aber bei Amex, naja... wär jetzt für mich nicht so der Grund zum verkaufen nur weil ein Tage-line unterschritten is. Und warscheinlich merkt das der CEO eh als letztes lol.
    Krass wie viele jetzt plötzlich Figma feiern – aber ob die Kurse wirklich dauerhaft oben bleiben, weiß halt auch keiner, Erinnerungen an die ganzen Hypes der letzten Jahre lassen grüßen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Figma feiert ein spektakuläres Börsendebüt mit einem Kursplus von 250 Prozent, während ChatGPT in einem Experiment den S&P 500 deutlich übertrifft.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter