Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    gettex wächst rasant, Euronext plant Übernahme, Silber im Fokus, Dax stabil vor US-Daten

    03.07.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    gettex bleibt auf Wachstumskurs: Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Orders um 53 Prozent und die Umsätze sogar um 71 Prozent. Besonders gefragt waren strukturierte Wertpapiere, deren Umsätze um 76 Prozent zulegten. Unter den meistgehandelten Aktien lagen Rüstungskonzerne vorn. Anleger profitieren bei gettex von einem breiten Angebot und günstigen Konditionen.
    Auch im zweiten Quartal 2025 konnte gettex das hohe Niveau halten, trotz eines leichten Rückgangs bei den Trades strukturierter Wertpapiere. Die Umsätze in diesem Bereich stiegen weiter auf 5,1 Milliarden Euro. Mit dem neuen Emittenten BNP-Paribas will gettex das Wachstum fortsetzen. Die Plattform bietet inzwischen rund 720.000 Finanzprodukte an.
    Silber rückt in den Fokus: Der bekannte Finanzexperte Robert Kiyosaki sieht großes Potenzial für das Edelmetall. Er hält Silber aktuell für unterbewertet und betont die günstige Einstiegsmöglichkeit im Vergleich zu Gold. Kiyosaki empfiehlt Silber, Gold und Bitcoin als langfristige Investments. Allerdings warnt er auch vor möglichen Risiken durch eine globale Schuldenkrise.
    Euronext plant die Übernahme der Athener Börse für bis zu 399 Millionen Euro. Die griechische Regierung begrüßt das Angebot und sieht darin ein Vertrauenssignal für die Wirtschaft des Landes. Nach Bekanntwerden der Offerte stieg die Athex-Aktie deutlich. Die Athener Börse hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und verzeichnete ein kräftiges Wachstum.
    Der Dax zeigte sich vor wichtigen US-Daten stabil bei 23.780 Punkten, während einzelne Werte wie Redcare Pharmacy und Grenke zulegen konnten. Die internationalen Märkte blieben uneinheitlich, die Ölpreise gerieten unter Druck. Die Aktie der Deutschen Börse bewegte sich kaum und bleibt unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Insgesamt bleibt die Stimmung an den Märkten vorerst abwartend.

    gettex setzt Wachstumskurs fort: Starke Zahlen im ersten Halbjahr 2025

    Die Handelsplattform gettex, betrieben von der Bayerischen Börse AG, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein bemerkenswertes Wachstum. Die Zahl der Orders stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 53 Prozent, während die Börsenumsätze sogar um 71 Prozent zulegten. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den strukturierten Wertpapieren: Hier kletterten die Trades um 61 Prozent und die Umsätze um 76 Prozent gegenüber 2024.

    Werbung

    Im zweiten Quartal 2025 konnte gettex das Rekordniveau des ersten Quartals zwar nicht ganz halten, dennoch blieb das Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal mit einem Plus von 51 Prozent bei den Orders und 71 Prozent bei den Umsätzen beachtlich. Bei den strukturierten Wertpapieren war im zweiten Quartal lediglich ein leichter Rückgang der Trades um 3,5 Prozent auf 2,4 Millionen zu verzeichnen, während die Umsätze um 5 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro stiegen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl 1. Halbjahr 2025 vs. 2024 2. Quartal 2025 vs. 1. Quartal 2025 2. Quartal 2025 vs. Vorjahresquartal
    Orders (alle Gattungen) +53 % -7 % +51 %
    Börsenumsätze (alle Gattungen) +71 % leicht über Q1 +71 %
    Trades strukturierte Wertpapiere +61 % -3,5 % auf 2,4 Mio. k.A.
    Umsätze strukturierte Wertpapiere +76 % +5 % auf 5,1 Mrd. € k.A.

    Unter den meistgehandelten Aktien auf gettex befanden sich im ersten Halbjahr die Rüstungskonzerne Rheinmetall, Renk und Hensoldt. Der Dax legte im selben Zeitraum um etwa 20 Prozent zu. Bei den strukturierten Wertpapieren dominierten im zweiten Quartal ein Turbo Open End Optionsschein auf den NASDAQ 100 von HSBC, ein Turbo Bull Open End auf den Euro/US-Dollar von UniCredit und ein MiniFuture-Zertifikat auf den Dax-Performance-Index von HSBC.

    „Dass wir an das enorm starke erste Quartal anknüpfen konnten, war nicht selbstverständlich“, erklärt Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. „Mit unserem vierten Zertifikate-Emittenten BNP-Paribas werden wir im dritten Quartal gemeinsam durchstarten und gehen optimistisch in die zweite Jahreshälfte.“
    • gettex bietet rund 720.000 Finanzprodukte an.
    • Handelszeiten: Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen von 7:30 bis 23:00 Uhr, Zertifikate von 8:00 bis 22:00 Uhr.
    • Keine Maklercourtage oder Börsenentgelt für Anleger.

    Infobox: gettex bleibt auch im zweiten Quartal 2025 auf Wachstumskurs, insbesondere bei strukturierten Wertpapieren. Die Plattform profitiert von hoher Handelsaktivität und erweitert ihr Angebot kontinuierlich. (Quelle: boerse.de)

    Silber im Fokus: Robert Kiyosaki sieht großes Potenzial

    Der bekannte Unternehmer und Bestseller-Autor Robert Kiyosaki prognostiziert eine starke Kursentwicklung für Silber. Obwohl er als „Gold-Bug“ gilt, sieht er aktuell bei Silber ein deutliches Aufholpotenzial. Kiyosaki verweist auf das Gold-/Silber-Ratio, das historisch betrachtet auf eine Unterbewertung von Silber hindeutet.

    Ein entscheidender Vorteil von Silber sei laut Kiyosaki die Erschwinglichkeit: Während eine Unze Silber knapp über 35 US-Dollar kostet, müssen Anleger für die gleiche Menge Gold mehr als 3.300 US-Dollar aufbringen. Kiyosaki nennt zwar kein konkretes Kursziel, betont aber, dass Gold, Silber und Bitcoin seiner Ansicht nach die besten Assets für die kommenden Jahrzehnte sind.

    • Silberpreis: knapp über 35 US-Dollar pro Unze
    • Goldpreis: über 3.300 US-Dollar pro Unze
    • Kiyosaki sieht Silber als historisch unterbewertet

    Allerdings warnt Kiyosaki auch vor einer möglichen globalen Schuldenkrise, die zu gesellschaftlichen Verwerfungen führen könnte. Diese Prognose hat sich bislang jedoch nicht bewahrheitet.

    Infobox: Robert Kiyosaki sieht in Silber großes Potenzial und hebt die günstige Einstiegsmöglichkeit hervor. Das Gold-/Silber-Ratio spricht laut ihm für eine bevorstehende Kurssteigerung bei Silber. (Quelle: Börse Online)

    Euronext plant Übernahme der Athener Börse

    Der europäische Börsenkonzern Euronext hat ein informelles Übernahmeangebot für die „Hellenic Exchanges – Athens Stock Exchange Holdings Company Limited“ (Athex) vorgelegt. Das Angebot umfasst bis zu 100 Prozent des Kapitals und beläuft sich auf insgesamt bis zu 399 Millionen Euro. Nach Bekanntwerden der Offerte stieg der Kurs der Athex-Aktie um rund 15 Prozent auf etwa 6,90 Euro.

    Ende 2024 waren an der Athener Börse 164 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 104 Milliarden Euro notiert. Die griechische Regierung hat bereits ihre Zustimmung signalisiert und sieht in der möglichen Übernahme ein Vertrauensvotum in die Stabilität und positive Entwicklung der griechischen Wirtschaft. Die Marktkapitalisierung der an der Athener Börse notierten Unternehmen stieg im vergangenen Jahr um 18 Prozent. Der Hauptindex ATHEX Composite Share Price Index hat sich seit Juli 2022 auf etwa den Zweieinhalbfachen Wert erhöht.

    Kennzahl Wert
    Übernahmeangebot bis zu 399 Mio. €
    Angebot je Athex-Aktie ca. 6,90 €
    Anzahl notierter Unternehmen (Ende 2024) 164
    Marktkapitalisierung (Ende 2024) 104 Mrd. €
    Marktkapitalisierung Euronext (gesamt) 6.000 Mrd. €
    • Größter Aktionär der Athener Börse: American Funds Small Cap World Fund (Class A) mit 5,1 %
    • Die Regierung in Athen steht der Übernahme positiv gegenüber
    • Der Hauptindex ATHEX Composite Share Price Index hat sich seit Juli 2022 auf etwa den Zweieinhalbfachen Wert erhöht

    Infobox: Euronext plant die Übernahme der Athener Börse für bis zu 399 Millionen Euro. Die griechische Regierung sieht darin ein Vertrauenssignal für die Wirtschaft des Landes. (Quelle: FAZ)

    Dax und internationale Märkte: Entwicklungen vor US-Arbeitsmarktbericht

    Am Donnerstag notierte der Dax vor Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts bei 23.780 Punkten und damit etwas schwächer. Der MDax lag bei 30.290 Punkten, während der EuroStoxx 50 um 0,1 Prozent nachgab. Redcare Pharmacy stach mit einem Kursplus von 2,6 Prozent hervor, nachdem die Online-Apotheke einen deutlichen Umsatzanstieg meldete und die Jahresziele bestätigte. Grenke legte um 4,3 Prozent zu und war damit Spitzenreiter im SDax.

    Die US-Börsen zeigten sich uneinheitlich: Der Dow Jones Industrial schloss nahezu unverändert bei 44.484 Punkten, der S&P 500 stieg um 0,5 Prozent auf 6.227 Punkte und der Nasdaq 100 legte um 0,7 Prozent auf 22.641 Punkte zu. Die Ölpreise gerieten unter Druck: Ein Barrel Brent-Öl zur Lieferung im September kostete 68,58 US-Dollar, ein Rückgang um 53 Cent. WTI-Öl zur Lieferung im August fiel um 52 Cent auf 66,93 US-Dollar.

    Index / Rohstoff Wert Veränderung
    Dax 23.780 Punkte etwas schwächer
    MDax 30.290 Punkte kaum Veränderung
    EuroStoxx 50 k.A. -0,1 %
    Dow Jones 44.484 Punkte kaum verändert
    S&P 500 6.227 Punkte +0,5 %
    Nasdaq 100 22.641 Punkte +0,7 %
    Brent-Öl (Sep) 68,58 USD/Barrel -0,53 USD
    WTI-Öl (Aug) 66,93 USD/Barrel -0,52 USD
    • Redcare Pharmacy: +2,6 % nach Umsatzanstieg
    • Grenke: +4,3 % nach starkem Neugeschäft
    • Brenntag: +0,6 % trotz Abstufung
    • Infineon setzt positive Entwicklung fort

    Infobox: Die Märkte zeigen sich vor dem US-Arbeitsmarktbericht volatil. Während der Dax leicht nachgibt, können einzelne Werte wie Grenke und Redcare Pharmacy zulegen. Die Ölpreise stehen unter Druck. (Quelle: Manager Magazin)

    Deutsche Börse-Aktie: Stagnation auf hohem Niveau

    Die Aktie der Deutschen Börse AG bewegte sich zuletzt kaum und lag mit einem Plus von 0,26 Prozent bei 269,60 Euro. Am Vortag hatte der Schlusskurs bei 268,90 Euro gelegen. Damit rangiert die Aktie im mittleren Drittel des Dax, der sich insgesamt um 0,08 Prozent nach oben bewegte. Das Handelsvolumen lag bei 68.372 gehandelten Aktien, während am Vortag 353.042 Stück umgesetzt wurden.

    Die Aktie notiert aktuell 7,61 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 291,80 Euro. Das 52-Wochen-Tief lag bei 173,80 Euro. Die Deutsche Börse AG beschäftigt 14.515 Mitarbeiter (Stand: 2022) und hat eine Marktkapitalisierung von 49,42 Milliarden Euro, was einer Gewichtung von 2,36 Prozent im Dax entspricht. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,70 Milliarden Euro und einen Gewinn von 2,17 Milliarden Euro. Zum Vergleich: SAP ist mit 295,26 Milliarden Euro das Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert im Dax.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 269,60 €
    Vortagesschluss 268,90 €
    52-Wochen-Hoch 291,80 €
    52-Wochen-Tief 173,80 €
    Marktkapitalisierung 49,42 Mrd. €
    Mitarbeiterzahl (2022) 14.515
    Umsatz (2022) 4,70 Mrd. €
    Gewinn (2022) 2,17 Mrd. €

    Infobox: Die Deutsche Börse-Aktie zeigt sich stabil, bleibt aber unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Das Unternehmen ist mit 49,42 Milliarden Euro Marktkapitalisierung ein Schwergewicht im Dax. (Quelle: WELT)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    gettex wächst im ersten Halbjahr 2025 stark, Silber gilt laut Kiyosaki als unterbewertet und Euronext plant die Übernahme der Athener Börse.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter