Average True Range

Average True Range

Einführung in die Average True Range

Beginnen wir mit der Frage: Was ist die Average True Range? Die Average True Range (ATR) ist ein technischer Indikator in der Chartanalyse. Börsenhändler nutzen diese Methode, um die Volatilität von Aktien und ETFs zu messen.

Die Berechnung der Average True Range

Wie berechnet man nun die ATR? Die Average True Range ermittelt den Durchschnitt der "wahren" Handelsspannen einer bestimmten Anzahl von Handelstagen. Dabei zählt die höchste Differenz zwischen dem aktuellen Hoch und Tief, dem aktuellen Hoch und dem gestrigen Schlusskurs, sowie dem gestrigen Schlusskurs und dem aktuellen Tief. Die ATR ist der Durchschnitt dieser Differenzen über einen bestimmten Zeitraum.

Die Funktion der Average True Range

Die Average True Range ist ein wertvolles Werkzeug für Investoren. Sie hilft dabei, Marktrisiken zu erkennen und zu bewältigen. Eine hohe ATR weist auf hohe Volatilität hin, während eine niedrige ATR auf eine geringe Volatilität hindeutet.

Anwendung der Average True Range bei Aktien und ETFs

Die Average True Range spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse von Aktien und ETFs. Börsenhändler nutzen sie, um mögliche Preisbewegungen und das Risikopotential abzuschätzen. So kann die ATR beispielsweise als Signal für den Verkauf oder Kauf einer Aktie herangezogen werden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, die Average True Range ist ein unschätzbares Werkzeug für jeden Investor. Sie hilft dabei, das Risiko in volatilen Märkten zu managen und kann bei einer durchdachten Anlagestrategie unterstützend wirken.