Corporate Action

Corporate Action

Was ist eine Corporate Action?

Der Begriff 'Corporate Action' bezeichnet verschiedene Aktionen, die von einem Unternehmen initiiert und ausgeführt werden, um seine finanzielle Struktur zu verändern oder sein Aktienkapital zu erhöhen. Im Zusammenhang mit Aktien und ETFs sind Corporate Actions von großer Bedeutung, da sie Auswirkungen auf die Werte der Anteile haben können.

Arten von Corporate Actions

Es gibt verschiedene Arten von Corporate Actions, die wir in zwei Hauptkategorien einteilen können: obligatorische und freiwillige. Bei obligatorischen Corporate Actions gibt es keine Wahlmöglichkeit für die Aktionäre, während bei freiwilligen Corporate Actions die Aktionäre entscheiden können, ob sie teilnehmen möchten oder nicht.

Zu den gebräuchlichsten Formen von Corporate Actions zählen Dividenden, Aktiensplits, Fusionen und Übernahmen, Rekapitalisierungen und Rechteausgaben.

Wirkungen einer Corporate Action

Die Wirkungen einer Corporate Action können vielfältig sein und hängen von der Natur der spezifischen Aktion ab. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel beschließt, eine Dividende auszuschütten, erhalten die Aktionäre einen bestimmten Betrag pro Aktie. Dies kann den Wert der Aktie erhöhen und die Attraktivität für potenzielle Käufer steigern.

Andererseits kann die Ankündigung einer Kapitalerhöhung potenziell zu einer Abwertung der Aktien führen, da die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien steigt.

Kontext von Corporate Actions bei ETFs

Im Kontext von ETFs spielen Corporate Actions auch eine wesentliche Rolle. Ein ETF bildet einen bestimmten Index nach und hält daher Anteile an den Unternehmen, die in diesem Index gelistet sind. Wenn eine dieser Firmen eine Corporate Action durchführt, hat dies direkte Auswirkungen auf den Wert des ETFs.

Aufgrund des passiven Managements von ETFs müssen die ETF-Inhaber jedoch im Gegensatz zu Direktaktionären bei Corporate Actions normalerweise keine aktive Entscheidungen treffen.

Schlussfolgerungen zu Corporate Actions

Die Aktionen eines Unternehmens — die Corporate Actions — sind ein wichtiger Aspekt im Anlageuniversum. Sie verändern die Wertigkeit von Aktien und ETFs und haben somit direkte Auswirkungen auf die Anleger.

Aktien- und ETF-Investoren sollten die Entwicklungen rund um die Corporate Actions der Unternehmen, in die sie investiert haben, stets aufmerksam verfolgen, da diese Ereignisse erhebliche finanzielle Auswirkungen auf ihr Investment haben können.