Corporate Bond
Corporate Bond
Willkommen zu unserem Glossar-Eintrag zum Thema Corporate Bond. Wenn Sie die Welt der Aktien und ETFs erkunden, werden Sie mehrfach auf diesen Begriff stoßen. Aber keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir, was genau ein Corporate Bond ist, warum er für Investoren relevant sein kann und was ihn von anderen Anlageprodukten unterscheidet.
Definition: Was ist ein Corporate Bond?
Ein Corporate Bond, auch als Unternehmensanleihe bekannt, ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen ausgegeben wird, um Kapital aufzunehmen. Kurz gesagt, wenn Sie als Investor einen Corporate Bond kaufen, leihen Sie Geld an das Unternehmen und erhalten dafür Zinsen.
Unternehmensanleihen haben einen festgelegten Nominalwert, oftmals 1.000 Euro, und eine festgelegte Laufzeit. Während der Laufzeit erhalten die Anleihe-Investoren regelmäßige Zinszahlungen, auch bekannt als Kupons. Am Ende der Laufzeit zahlt das Unternehmen den Nominalwert der Anleihe zurück.
Corporate Bond vs. Aktien: Wo liegt der Unterschied?
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Corporate Bonds und Aktien liegt in der Art und Weise, wie die Investoren am Unternehmen beteiligt sind. Während Sie als Aktionär tatsächlich Eigentumsanteile am Unternehmen erwerben und möglicherweise Dividenden erhalten, sind Sie als Anleihegläubiger ein Gläubiger des Unternehmens. Sie leihen dem Unternehmen Geld und haben das Recht auf Rückzahlung Ihrer Investition zuzüglich Zinsen.
Wo finden Corporate Bonds Platz in einem ETF?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird. ETFs können eine Vielfalt von Wertpapieren enthalten - dazu gehören Aktien, Anleihen, Rohstoffe und vieles mehr. Demnach können ETFs auch Corporate Bonds enthalten. Corporate Bond ETFs sind eine gängige Anlageoption für Investoren, die nach festverzinslichen Erträgen suchen.
Eine Anlage in ETFs mit Corporate Bonds kann dabei helfen, ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio zu erstellen. Der Grund hierfür ist, dass Anleihen tendenziell weniger volatil als Aktien sind und somit zur Risikostreuung beitragen.
Wir hoffen, dass dieser Glossar Eintrag Sie auf den richtigen Weg bringt, um die Welt der Corporate Bonds, Aktien und ETFs besser zu verstehen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Corporate Bond

ETFs mit Dividendenstrategie bieten eine Kombination aus Einfachheit, Diversifikation und regelmäßigen Einnahmen durch Dividenden, was sie besonders für langfristige Anleger attraktiv macht. Sie sind breit gestreut, weniger riskant als Einzelaktien und ermöglichen durch Reinvestition der Dividenden Vermögensaufbau sowie ein passives...

Vanguard zeichnet sich durch eine einzigartige Unternehmensstruktur aus, die Anlegerinteressen in den Fokus stellt, kombiniert mit niedrigen Kosten, Transparenz und einer breiten Fondsauswahl. Die Indexfonds bieten flexible Lösungen für verschiedene Anlagestrategien und sind sowohl für Privatanleger als auch institutionelle Investoren...