Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Money Flow Index

Money Flow Index

Money Flow Index (MFI): Ein Begriff, der auf den ersten Blick technisch und kompliziert klingt. Aber keine Sorgen, wir werden ihn hier einfach und verständlich für Sie aufschlüsseln. Der Money Flow Index ist ein hilfreiches Werkzeug für Investoren, um die Aktien- und ETF-Märkte zu analysieren. Jetzt gehen wir ins Detail.

Was ist der Money Flow Index?

Der Money Flow Index (MFI) ist ein sogenannter Oszillator, der verwendet wird, um Kauf- und Verkaufssignale in Preischarts zu erzeugen. Entwickelt von Gene Quong und Avrum Soudack, ist dieser Index eine Kombination aus Preisanalyse und Volumenbewegung. Einfach ausgedrückt, zeigt der MFI, ob eine Aktie oder ein ETF überkauft oder überverkauft ist.

Money Flow Index: Überkauft vs. Überverkauft

Wenn der MFI einen hohen Wert zeigt, also über 80 liegt, deutet das darauf hin, dass eine Aktie oder ein ETF möglicherweise überkauft ist. Das bedeutet, dass der Preis der Aktie oder des ETF wahrscheinlich fallen wird. Wenn hingegen der MFI unter 20 fällt, ist das ein Hinweis darauf, dass die Aktie oder der ETF möglicherweise überverkauft ist. In diesem Fall könnte der Preis steigen.

Wie berechnet man den Money Flow Index?

Die Berechnung des MFI ist ein bisschen kompliziert, aber keine Sorgen, Sie müssen das nicht selbst machen, es gibt viele Online-Tools, die das für Sie erledigen. Aber wenn Sie neugierig sind, hier sind die Schritte:

  • Berechne den typischen Preis, indem du den Tageshoch, Tief und Schlusskurs addierst und das Ergebnis dann durch drei teilst.
  • Berechne den Raw Money Flow, indem du das Handelsvolumen mit dem typischen Preis multiplizierst.
  • Berechne den Money Flow Ratio, indem du den positiven Money Flow durch den negativen Money Flow teilst.
  • Berechne schließlich den MFI, indem du die Formel 100 - (100 / (1 + Money Flow Ratio)) verwendest.

Mit dem Money Flow Index in Ihrem Werkzeugkasten können Sie fundiertere Entscheidungen über Ihre Aktien- und ETF-Investitionen treffen. Er kann Sie dabei unterstützen, potenzielle Wendepunkte in der Preisbewegung frühzeitig zu erkennen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

Sie wollen noch tiefer ins Thema einsteigen? Schauen Sie sich unsere weiteren Glossar-Einträge an!

Counter