Mutual Fund
Mutual Fund
Was ist ein Mutual Fund?
Wenn es um Geldanlagen geht, stößt man recht schnell auf den Begriff des Mutual Fund. Dieser aus dem Englischen stammende Ausdruck könnte ins Deutsche einfach als "Investmentfonds" übersetzt werden. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Bezeichnung und wie hängt ein Mutual Fund mit dem Handel von Aktien und ETFs zusammen?
Der Mutual Fund erklärt
Ein Mutual Fund ist ein Pool von Geldern, der von vielen verschiedenen Investoren zusammengetragen wird. Diese Gelder werden dann von einem Fondsmanager verwendet, um verschiedene Wertpapiere, wie etwa Aktien oder Anleihen, zu kaufen. Das bedeutet, wenn Sie in einen Mutual Fund investieren, kaufen Sie nicht ein einzelnes Wertpapier, sondern einen Korb voller verschiedener Wertpapiere. Man könnte auch sagen: Sie verteilen Ihre Investition auf viele verschiedene Bereiche.
Ziel eines Mutual Fund
Das Hauptziel eines Mutual Fund ist es, den Anlegern einen finanziellen Gewinn zu verschaffen. Dies geschieht in der Regel durch das Erzielen von Kapitalgewinnen und Einkommen aus den Wertpapieren im Fonds. Bei einem Mutual Fund wird aber nicht nur einfach nach Gutdünken investiert. Es gibt immer eine bestimmte Strategie, nach der die Gelder angelegt werden.
Mutual Fund und ETFs - Der Unterschied
Ein Mutual Fund ist also, vereinfacht gesagt, eine Art Investmentfonds. Doch was macht ihn anders als einen ETF? Der Hauptunterschied zwischen einem Mutual Fund und einem ETF (Exchange Traded Fund) liegt in der Art und Weise, wie sie gehandelt werden. Während Mutual Funds nur einmal am Ende eines Handelstages zu einem festen Preis gekauft oder verkauft werden können, werden ETFs wie Aktien während des gesamten Handelstages zu wechselnden Preisen gehandelt.