Nominalwert

Nominalwert

Vorstellung vom Begriff Nominalwert

Der Nominalwert ist ein Begriff, der oft bei Aktien und ETFs zur Anwendung kommt. Dabei wird er als Messgröße für den auf dem Papier festgelegten Wert einer Aktie oder eines ETFs gebraucht. Seine Höhe wird oft in Währungseinheiten ausgedrückt. Er gibt somit an, wie viel eine Aktie oder ein ETF bei seiner Ausgabe wert war.

Der Nominalwert und Aktien

Bei Teilhaberpapieren wie Aktien hat der Nominalwert eine besondere Bedeutung. Mit der Emission von Aktien stellt eine Firma den Nominalwert der Aktie fest. Dabei entspricht der Nominalwert dem Anteil, den ein Aktionär am Grundkapital der Firma hält. Zum Beispiel, wenn eine Firma ein Grundkapital von 1 Million Euro hat und 1 Millionen Aktien ausgibt, dann hat jede Aktie einen Nominalwert von 1 Euro.

Der Nominalwert und ETFs

ETFs sind Fonds, welche einen bestimmten Index wie den DAX abbilden. Bei ETFs wird der Nominalwert nach dem Wert der im Fonds enthaltenen Aktien bestimmt. Jeder Anteil am ETF entspricht somit einem festgelegten Betrag. Wenn der Nominalwert eines ETFs bei 100 Euro liegt, dann entspricht jeder Anteil an diesem ETF genau diesem Betrag.

Nominalwert und Börsenpreis

Der Nominalwert ist von großer Bedeutung, ist aber nicht mit dem Börsenpreis gleichzusetzen. Der Börsenpreis, welcher der aktuelle Preis einer Aktie oder eines ETFs am Markt ist, kann stark variieren. Angebot und Nachfrage bestimmen den aktuellen Wert. Der Nominalwert dagegen bleibt konstant und ändert sich nur, wenn die Firma neues Kapital aufnimmt oder Aktien zurückkauft.

Zusammenfassung

Der Nominalwert ist eine grundlegende Kennzahl in der Welt der Aktien und ETFs. Er zeigt den Wert einer Aktie oder ETFs bei dessen Ausgabe und bleibt konstant, unabhängig von den Schwankungen am Markt. Verstehen Sie ihn richtig, kann er bei der Investment-Entscheidung helfen.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Nominalwert
lufthansaaktie-prognose-2030-expertenmeinungen-und-analysen

Die Lufthansa Aktie steht bis 2030 vor Chancen und Risiken, geprägt von finanzieller Erholung nach der Corona-Krise, Flottenmodernisierung und globaler Expansion. Entscheidend für die Entwicklung sind strategische Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie externe Faktoren wie Konkurrenzdruck und Marktdynamik....

nennwert-aktie-einfach-erklaert-bedeutung-fuer-anleger

Der Nennwert einer Aktie ist der gesetzlich festgelegte Anteil am Grundkapital, dient als rechnerische Größe für Rechte und Kapitalmaßnahmen, beeinflusst aber nicht den Börsenkurs. Anleger sollten ihn von Kurswert unterscheiden, da nur letzterer die Rendite bestimmt....

Counter