Non-Performing Loans Net of Provisions
Non-Performing Loans Net of Provisions
Was sind Non-Performing Loans Net of Provisions?
Um die Begriffe im Aktien und ETF-Umfeld besser zu verstehen, ist es wichtig, das Konzept der Non-Performing Loans Net of Provisions zu kennen. Dieses ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch 'ausfallgefährdete Kredite insgesamt, abzüglich aller bereitgestellten Rückstellungen'. Es handelt sich dabei um Kredite, die möglicherweise nicht mehr vom Schuldner zurückgezahlt werden können. Banken müssen für solche Kredite Rückstellungen bilden, um mögliche Verluste abzusichern.
Warum sind Non-Performing Loans Net of Provisions wichtig für Aktionäre und ETF-Investoren?
Der Wert der 'Non-Performing Loans Net of Provisions' kann erheblichen Einfluss auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und damit auch auf den Aktien- oder ETF-Kurs haben. Wenn der Wert dieses Postens steigt, kann das ein Warnsignal für Investoren sein. Das bedeutet, der Anteil an Krediten, die voraussichtlich nicht zurückgezahlt werden, im Verhältnis zu den Rückstellungen ist hoch. Dies kann das Eigenkapital des Unternehmens belasten und im schlimmsten Fall zu einer finanziellen Schieflage führen.
Wie werden Non-Performing Loans Net of Provisions berechnet?
Zur Berechnung der 'Non-Performing Loans Net of Provisions' werden die gesamten Non-Performing Loans genommen und davon die gebildeten Rückstellungen abgezogen. Der resultierende Wert gibt einen Überblick über die finanzielle Risikoexposition der Bank. Sollte dieser Wert im Verhältnis zum Eigenkapital der Bank erhöht sein, besteht Handlungsbedarf seitens des Managements, um den Wert der Non-Performing Loans zu reduzieren.
Non-Performing Loans Net of Provisions im Kontext von Aktien und ETFs
Aktien- und ETF-Investoren prüfen 'Non-Performing Loans Net of Provisions' für ihre Investitionsentscheidungen besonders, wenn sie in Finanzunternehmen investieren möchten. Diese Kennzahl wird häufig im Finanzsektor verwendet und hat daher einen Einfluss auf die Bewertung von Aktien und ETFs dieses Sektors. Ein stark ansteigender Wert der 'Non-Performing Loans Net of Provisions' kann beispielsweise ein Anzeichen dafür sein, dass die Risikoeinschätzung eines Unternehmens überarbeitet werden muss. Damit spielen sie eine essentielle Rolle für jeden Anleger, der sich eine belastbare Grundlage für seine Investmententscheidungen erarbeiten möchte.