Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Non-Performing Loans to Gross Loans

Non-Performing Loans to Gross Loans

Was bedeutet "Non-Performing Loans to Gross Loans"?

Der Begriff "Non-Performing Loans to Gross Loans", oftmals auch kurz als NPL-Quote bezeichnet, beschreibt eine wichtige Kennzahl im Banken- und Finanzsektor. Die Quote gibt an, welche Proportion der gesamten vergebenen Kredite einer Bank oder eines ähnlichen Instituts derzeit nicht ordnungsgemäß bedient wird - diese Kredite werden als Non-Performing Loans (NPLs) bezeichnet. Sie sind also Kredite, bei denen der Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.

Wie wird die Non-Performing Loans to Gross Loans-Quote berechnet?

Die Berechnung der NPL-Quote ist dabei denkbar einfach: Man teilt die Summe aller NPLs durch die Summe aller vergebenen Kredite (Gross Loans) und multipliziert das Ergebnis mit 100, um eine Prozentzahl zu erhalten. Die Formel sieht demnach so aus: (Non-Performing Loans ÷ Gross Loans) x 100 = NPL-Quote in %.

Warum ist die Non-Performing Loans to Gross Loans-Quote wichtig für Aktien und ETF-Investoren?

Warum ist diese Kennzahl nun aber von Bedeutung, wenn man in Aktien oder ETFs investieren möchte? Die NPL-Quote kann als Indikator für die Qualität des Kreditportfolios einer Bank dienen. Eine hohe NPL-Quote weist auf hohe Kreditausfälle und somit auf Risiken hin. Als Investor in Bankaktien oder Finanz-ETFs kann man durch die Beobachtung dieser Quote daher möglichen Schaden abwenden. Sie hilft dabei, eine Einschätzung über die möglichen Risiken eines Investments in bestimmte Finanztitel zu erhalten.

Wie nutzen Sie die Non-Performing Loans to Gross Loans-Quote?

Wenn Sie die NPL-Quote in Ihre Anlagestrategie einbeziehen möchten, sollten Sie zunächst die historische Entwicklung der Quote für die betreffende Bank betrachten. Steigt die Quote über einen längeren Zeitraum, könnte das ein schlechtes Zeichen sein. Aber auch ein direkter Vergleich mit anderen Instituten derselben Branche kann aufschlussreich sein. So können Sie feststellen, ob die Quote auffällig hoch oder niedrig ist.

Counter