Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Non-Performing Loans to Total Assets

Non-Performing Loans to Total Assets

Was sind "Non-Performing Loans to Total Assets"?

Der Begriff "Non-Performing Loans to Total Assets" ist ein wichtiges Finanzwerkzeug für Investoren. In der Finanzwelt sind "Non-Performing Loans" (NPLs) Kredite, die vom Kreditnehmer nicht mehr bedient werden können. Sie gelten als ausfallgefährdet.

Beim Verhältnis von "Non-Performing Loans to Total Assets", das auf Deutsch soviel wie "faule Kredite im Verhältnis zur Gesamtsumme der Vermögenswerte" bedeutet, wird der Anteil der risikoreichen Kredite an der Gesamtsumme der ausgeliehenen Vermögenswerte einer Bank ermittelt.

Der 'Non-Performing Loans to Total Assets' in Bezug auf Aktien und ETFs

Im Zusammenhang mit Aktien und ETFs spielt dieser Indikator eine wichtige Rolle. ETFs, die viele Bankaktien enthalten, sind entsprechend mehr oder weniger riskant, je nachdem wie hoch das Verhältnis von NPLs zu den Gesamtassets in den Banken ist, deren Aktien sie halten.

Wenn das "Non-Performing Loans to Total Assets" -Verhältnis einer Bank hoch ist, zeigt dies, dass die Bank ein hohes Risiko hat, weil ein großer Teil ihrer Vermögenswerte in gefährdeten Krediten steckt. Dies kann ein rotes Tuch für kluge Anleger sein, die Aktien der betreffenden Bank oder ETFs zu meiden, die diese Aktien enthalten.

Wie man den 'Non-Performing Loans to Total Assets' berechnet

Die Berechnung des "Non-Performing Loans to Total Assets" -Verhältnis ist einfach. Man teilt die Summe der Non-Performing Loans durch die Summe aller Vermögenswerte einer Bank und multipliziert das Ergebnis mit 100, um einen Prozentsatz zu erhalten.

Zum Beispiel, wenn eine Bank Vermögenswerte von 100 Millionen Euro hat und Non-Performing Loans von 10 Millionen Euro, ist das Verhältnis 10 Prozent. Dies würde bedeuten, dass 10 Prozent ihrer Vermögenswerte als risikoreich eingestuft werden.

'Non-Performing Loans to Total Assets' und Ihre Anlagestrategie

Wenn Sie Aktien oder ETFs von Banken kaufen, ist es wichtig, den "Non-Performing Loans to Total Assets"-Indikator zu kennen. Ein hohes Verhältnis weist auf ein höheres Risiko hin, dass die Bank Verluste durch Kreditausfälle erleiden könnte.

Ein geringes Verhältnis hingegen bedeutet, dass die Bank ihre Kreditrisiken gut managt und stabil sein könnte. Dies kann ein positives Zeichen für Anleger sein, da es darauf hinweist, dass die Bank über eine solide Bilanz verfügt.

Counter