Over-the-Counter-Devisenmakler

Over-the-Counter-Devisenmakler

Was ist ein Over-the-Counter-Devisenmakler?

Over-the-Counter-Devisenmakler sind Spezialisten, die den Handel von Deviesen ausserhalb einer zentralisierten Börse anbieten. Devisen, bekannt als "Forex", sind Währungen. Die Devisenmärkte sind der Ort, an dem diese Währungen gekauft und verkauft werden und ein solcher Handelsplatz ist das Over-the-Counter (OTC) Netzwerk.

Wie funktioniert der Handel bei einem Over-the-Counter-Devisenmakler?

Im Gegensatz zum Börsenhandel, der in einer zentralisierten Einrichtung stattfindet, wird der OTC-Markt überwiegend elektronisch betrieben. Ein Over-the-Counter-Devisenmakler stellt die Plattform zur Verfügung und bietet die Währungen zu seinen Preisen an. Hier treffen Käufer auf Verkäufer und Geschäfte werden direkt zwischen ihnen ausgehandelt, ohne den Umweg über eine Börse.

Welche Rolle spielt der Over-the-Counter-Devisenmakler in Bezug auf Aktien und ETFs?

Aktien und ETFs werden meist an organisierten Börsen gehandelt. Der Handel mit Devisen über einen Over-the-Counter-Devisenmakler kann jedoch eine wichtige Ergänzung zum Portfolio eines Anlegers sein. So kann das Risiko gestreut und potentielle Profite durch Wechselkursänderungen genutzt werden. Einige ETFs beziehen sich auch direkt auf Devisen und Währungspaarungen und werden oft durch Over-the-Counter-Devisenmakler gehandelt.

Was sollten Anleger beachten?

Obwohl das Handeln mit einem Over-the-Counter-Devisenmakler viele Vorteile bieten kann, wie fast rund um die Uhr verfügbare Handelszeiten und eine große Auswahl an handelbaren Währungen, sollten Anleger immer auch mögliche Risiken im Blick haben. Dazu zählt zum Beispiel, dass der OTC-Devisenmarkt weniger reguliert ist als traditionelle Börsen. Es ist daher wichtig, einen seriösen und zuverlässigen OTC-Devisenmakler zu wählen.