Short Position
Short Position
Lernen Sie eine spannende Strategie im Handel mit Aktien und ETFs kennen – der Short Position. Aber was bedeutet das genau, und wie setzen Sie es richtig ein? In diesem Glossar-Eintrag gehen wir ins Detail.
Die Definition der Short Position
Eine Short Position ist eine Verkaufsposition. Sie eröffnen sie, wenn Sie denken, der Wert einer Aktie oder eines ETFs wird sinken. Der Trader verkauft also jetzt, um später zu einem niedrigeren Kurs zurückzukaufen und von dem Preisunterschied zu profitieren.
Warum Short gehen?
Das Eröffnen einer Short Position ermöglicht es Ihnen, auch in fallenden Märkten Geld zu verdienen. Wenn Sie denken, die Kurse fallen, können Sie mit einer Short-Position davon profitieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren hohes Risiko birgt. Der potenzielle Verlust ist theoretisch unbegrenzt, da die Aktienpreise nach oben unendlich steigen können.
Beispiel für eine Short Position
Stellen Sie sich vor, Sie denken, Aktien von einer bestimmten Firma werden bald an Wert verlieren. Sie entscheiden sich, 100 Aktien dieser Firma zu verkaufen, obwohl Sie sie nicht besitzen. Dies ist Leerverkauf, der erste Schritt, um eine Short Position zu eröffnen. Wenn die Aktie tatsächlich fällt, können Sie die 100 Aktien zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen und den Preisunterschied als Gewinn buchen.
Risiken einer Short Position
Auch wenn das Eröffnen einer Short Position attraktiv scheint, birgt es Risiken. Wie bereits erwähnt, können die Verluste theoretisch unbegrenzt sein. Darüber hinaus können Sie Zinsen für das Ausleihen der Aktien zahlen müssen. Daher ist es entscheidend, stets einen sorgfältigen Risikomanagement-Plan zu haben.
Ein gut durchdachter Plan und das korrekte Verständnis der Short Position können Sie jedoch in turbulenten Marktphasen schützen und Ihnen neue Gewinnmöglichkeiten eröffnen.