Small Cap

Small Cap

Begrüßen wir erstmal den Begriff Small Cap in unserem Glossar! Wobei handelt es sich hier? Wie passt dieser Begriff in den Kontext von Aktien und ETFs? Keine Sorge, wir machen es nicht kompliziert. Hier ist eine einfache Erklärung, die selbst absoluten Neulingen im Aktienspiel schnell Klarheit verschafft.

Small Cap – Was bedeutet das eigentlich?

Ein Small Cap ist ein Begriff aus der Finanzwelt. Er bezieht sich auf Unternehmen mit einer relativ kleinen Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung ist der Börsenwert eines Unternehmens, berechnet durch Multiplikation des Aktienkurses mit der Anzahl der ausstehenden Aktien.

Aber was genau ist eine "kleine" Marktkapitalisierung? Die genaue Definition kann variieren, aber allgemein gelten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter 1 Milliarde Euro als Small Caps.

Small Cap Aktien und ETFs verstehen

Small Cap Aktien können ein interessanter Teil deines Portfolios sein. Warum? Sie haben oft ein höheres Wachstumspotential als etablierte Unternehmen (Large Caps). Natürlich kommt dieses Potenzial mit einem höheren Risiko einher.

Du kannst in Small Cap Aktien entweder direkt investieren oder über einen Exchange Traded Fund (ETF). Small Cap ETFs bündeln viele verschiedene Aktien kleiner Unternehmen. So kannst du mit einem Investment in einen Small Cap ETF dein Risiko verteilen und gleichzeitig von dem Wachstum vieler kleiner Unternehmen profitieren.

Ein letztes Wort zu Small Caps

In der Welt der Finanzen gibt es viele Begriffe, die auf den ersten Blick verwirrend sein können. Small Cap ist einer davon. Aber wenn man erstmal weiß, dass es sich dabei um Aktien kleiner Unternehmen handelt, ist es gar nicht mehr so kompliziert, oder? Egal ob du an Einzelaktien oder ETFs interessiert bist, Small Caps können eine spannende Ergänzung zu deinem Portfolio sein. Bedenke aber stets, dass höhere Ertragschancen auch immer mit erhöhtem Risiko einhergehen.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Small Cap
diversifikation-die-optimale-mischung-aus-blue-chips-mid-caps-und-small-caps

Diversifikation ist eine Anlagestrategie, die durch Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlageklassen das Risiko minimiert und Renditechancen maximiert; sie erfordert sorgfältige Planung und Anpassung an individuelle Ziele....

chancen-und-risiken-von-mid-cap-investments-im-aktuellen-marktumfeld

Mid-Cap-Investments bieten eine attraktive Mischung aus Stabilität und Wachstumspotenzial, sind jedoch mit Risiken wie Volatilität und geringerer Liquidität verbunden; sorgfältige Analyse und Diversifikation können helfen, diese zu mindern....