Small-Cap-ETF

Small-Cap-ETF

Willkommen zu unserem neuesten Glossareintrag. Heute erklären wir, was ein Small-Cap-ETF ist. Es ist ein Begriff, den Sie vielleicht schon einmal gehört haben, vor allem, wenn Sie sich für Aktien und ETFs interessieren. Aber was bedeutet Small Cap-ETF eigentlich?

Grundverständnis von Small-Cap-ETF

Ein Small-Cap-ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) – eine Art von Anlagevehikel –, der in Small-Cap-Unternehmen investiert, also in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtwert aller Aktien eines Unternehmens.

Was bedeutet "Small Cap"?

Die Bezeichnung "Small Cap" bezieht sich auf Aktien von Unternehmen mit einer relativ geringen Marktkapitalisierung. Obwohl die genaue Definition variiert, gelten häufig Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 2 Milliarden US-Dollar als "Small Cap". Diese Unternehmen gelten oft als Wachstumsmöglichkeiten, kommen jedoch auch mit einem höheren Risiko.

Wie funktioniert ein Small-Cap-ETF?

Ein Small-Cap-ETF fasst viele einzelne Small-Cap-Aktien zusammen in einem einzigen Fonds. Das gibt Anlegern die Möglichkeit, in viele verschiedene Small-Cap-Unternehmen zu investieren, ohne jede einzelne Aktie selbst kaufen zu müssen. Wie alle ETFs können auch Small-Cap-ETFs ganz einfach über die Börse gekauft und verkauft werden.

Vorteile von Small-Cap-ETFs

Small-Cap-ETFs bieten Anlegern einige Vorteile. Erstens ermöglichen sie es ihnen, in viele verschiedene Small-Cap-Unternehmen zu investieren und so ihr Portfolio zu diversifizieren. Zweitens, obwohl Small Caps oft als riskanter gelten, haben sie oft auch das Potential für höhere Renditen. Drittens sind ETFs allgemein kostengünstiger und einfacher zu handhaben als einzelne Aktien.

Small-Cap-ETFs und Ihr Portfolio

Die Entscheidung, ob ein Small-Cap-ETF für Ihr Portfolio geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Anlagestrategie und Risikobereitschaft ab. Sie sollten Ihre Anlageentscheidungen immer auf der Grundlage gründlicher Recherche und der Beratung durch einen Finanzfachmann treffen.