Stock Dividend

Stock Dividend

Stock Dividend ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Aber was bedeutet er genau, und was hat er mit Aktien und ETFs zu tun? In diesem Glossar-Eintrag bringen wir Licht in das Dunkel und erklären Ihnen, was Sie über Stock Dividends wissen sollten.

Was ist eine Stock Dividend?

Eine Stock Dividend ist eine Ausschüttung, die ein Unternehmen an seine Aktionäre vornimmt. Sie unterscheidet sich jedoch von der traditionellen Dividende, da sie nicht in Bargeld, sondern in Form von zusätzlichen Aktien ausgezahlt wird. Im Grunde genommen, schenkt das Unternehmen seinen Aktionären mehr Anteile an sich selbst.

Wie funktionieren Stock Dividends?

Angenommen, ein Unternehmen entscheidet, eine Stock Dividend von 10% auszuschütten. Wenn Sie 100 Aktien dieses Unternehmens besitzen, erhalten Sie 10 zusätzliche Aktien - das ist Ihre Dividende. Dies wird normalerweise als Belohnung für die Loyalität der Aktionäre angesehen.

Stock Dividends und ETFs

In Bezug auf ETFs (Exchange Traded Funds) sind Stock Dividends seltener, aber nicht unmöglich. Oftmals werden Dividenden in ETFs reinvestiert, was zu einer Erhöhung der Anzahl der ETF-Anteile führen kann, die ein Anleger hält. Dies ist vergleichbar mit einer Stock Dividend.

Vor- und Nachteile von Stock Dividends

Stock Dividends können für Unternehmen attraktiv sein, da sie weniger Bargeldmittel erfordern und die Eigenkapitalrendite verbessern können. Für Anleger sind sie eine Möglichkeit, ihre Beteiligung an einem Unternehmen zu erhöhen, ohne zusätzliches Geld investieren zu müssen.

Dennoch haben Stock Dividends auch Nachteile. Die Ausgabe zusätzlicher Aktien durch Stock Dividends kann den Gewinn pro Aktie reduzieren. Darüber hinaus könnten sie, abhängig von der Steuergesetzgebung, für Aktionäre steuerpflichtig sein.

Wie Sie sehen, ist es wichtig, alle Facetten von Stock Dividends zu verstehen, bevor man sich entscheidet, in diese Form der Ausschüttung zu investieren.