Swing Trading

Swing Trading

Was ist Swing Trading?

Im Universum von Aktien und ETFs bezieht sich das Swing Trading auf eine Strategie, bei der Trader versuchen, von den natürlichen Schwankungen oder „Schwüngen“ des Kursverlaufs zu profitieren. Anders gesagt, Swing Trader kaufen Aktien oder ETFs bei vermuteten Kurstiefs und verkaufen sie wieder bei erwarteten Kurshöhen.

Wie funktioniert Swing Trading?

Im Swing Trading nutzen Trader technische Analysen, um mögliche Kursänderungen vorherzusagen. Sie suchen nach Mustern und Indikatoren in Kurscharts, die auf einen bevorstehenden 'Swing' hinweisen. Sobald sie einen möglichen Swing erkannt haben, treffen sie ihre Kauf- oder Verkaufsentscheidung.

Swing Trading im Vergleich zu anderen Handelsstrategien

Im Vergleich zu anderen Handelsstrategien fällt das Swing Trading durch eine mittlere Zeitspanne auf. Während Daytrader ihre Positionen innerhalb eines Handelstages öffnen und schließen, halten Investoren ihre Aktien oder ETFs oft über Monate oder Jahre. Swing Trader finden sich dazwischen: Sie halten ihre Positionen normalerweise für mehrere Tage bis Wochen.

Die Vorteile von Swing Trading

Ein Vorteil des Swing Trading ist, dass es weniger zeitaufwändig ist als das Daytrading. Da Swing Trader ihre Positionen über einen längeren Zeitraum halten, müssen sie nicht ständig den Markt beobachten. Zudem profitieren Swing Trader oft von nachbörslichen Kursbewegungen, da sie ihre Positionen über Nacht halten.

Die Risiken von Swing Trading

Wie bei jeder Handelsstrategie ist auch das Swing Trading mit Risiken verbunden. Eines der Hauptrisiken ist, dass der Markt nicht wie erwartet schwingt. Es kann passieren, dass eine Aktie oder ein ETF nicht den erwarteten Höhepunkt erreicht, bevor sie wieder fällt, oder dass sie schneller fällt als erwartet. Daher ist es wichtig, dass Swing Trader Risikomanagement-Tools nutzen und ihre Strategien ständig anpassen.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Swing Trading
haeufige-fehler-beim-swing-trading-und-wie-man-sie-vermeidet

Swing Trading ist eine Handelsstrategie, die auf kurzfristige Kursbewegungen abzielt und mehr Flexibilität als Daytrading bietet; entscheidend sind fundierte Marktanalysen, emotionale Kontrolle und effektives Risikomanagement. Trader sollten klare Strategien entwickeln, um typische Fehler wie fehlende Analyse oder Übertrading zu vermeiden...