Trendlinie

Trendlinie

Was ist eine Trendlinie

Eine Trendlinie ist ein wichtiges Hilfsmittel beim Handel mit Aktien und ETFs. Sie hilft dabei, das Verhalten von Kursen besser zu verstehen. Dabei zieht man eine Linie entweder über den Tiefpunkten bei einem Aufwärtstrend oder über den Hochpunkten bei einem Abwärtstrend. Sie verdeutlicht den allgemeinen Trend, den eine Aktie oder ein ETF durchläuft, und gibt Hinweise darauf, wie der Kurs sich in der Zukunft entwickeln könnte.

Wie funktioniert eine Trendlinie?

Sie sollten die Trendlinie immer in einem Diagramm zeichnen, das den Kursverlauf darstellt. Bei einem Aufwärtstrend ziehen Sie die Linie so, dass sie möglichst viele Tiefstkurse berührt. Bei einem Abwärtstrend berührt die Linie dagegen möglichst viele Höchstkurse. Je mehr Kurse die Linie berührt, desto verlässlicher ist sie. Daher sollten mindestens zwei Berührungspunkte vorhanden sein.

Warum ist eine Trendlinie wichtig?

Die Trendlinie ist kein Zauberwerkzeug, das die Zukunft exakt vorhersagen kann. Doch sie hilft beim Treffen von Entscheidungen. Wer Aktien oder ETFs kaufen möchte, kann anhand einer Trendlinie abschätzen, ob der Kaufzeitpunkt günstig ist. Prallt ein Kurs an der Trendlinie ab, spricht das für die Fortsetzung des aktuellen Trends. Durchbricht der Kurs die Linie, kann das ein Anzeichen für eine Trendwende sein.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Trendlinie
erkennen-eines-baerenmarktes-anzeichen-und-anpassungen-im-portfolio-management

Ein Bärenmarkt ist eine Phase, in der Aktienkurse über längere Zeit um mindestens 20% fallen, oft ausgelöst durch wirtschaftliche Probleme oder negative Anlegerstimmung; Strategien wie Diversifikation und defensive Anlagen können helfen, Verluste zu minimieren....

bedeutende-chartmuster-und-ihre-bedeutung-im-handel

Der Artikel erklärt die Bedeutung von Chartmustern in der technischen Analyse, beschreibt verschiedene Muster wie Doppelspitzen, Kopf-Schulter-Formationen und Dreiecksformationen und zeigt auf, wie diese zur Vorhersage von Kursbewegungen genutzt werden können....