Yield

Yield

Die Bedeutung von 'Yield'

Wenn Sie in die Welt der Aktien und ETFs eintauchen, werden Sie häufig auf den Begriff 'Yield' stoßen. Übersetzt bedeutet das Wort 'Yield' einfach 'Ertrag' und referenziert die Gewinne, die eine Anlage in einem bestimmten Zeitraum generiert hat.

Wie man 'Yield' in Bezug auf Aktien versteht

Im Falle von Aktien bezeichnet 'Yield' spezieller die Dividendenausschüttung. Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ausschüttet. Der 'Dividend Yield', oft einfach nur 'Yield' genannt, ist das Verhältnis dieser Dividenden zur jeweiligen Aktie. Er wird ausgedrückt in Prozent und gibt Aufschluss über die Rentabilität der Aktie.

Die Berechnung des 'Yield'

Um den 'Yield' zu berechnen, dividiert man die jährlich ausgeschüttete Dividende durch den aktuellen Aktienkurs und multipliziert das Resultat mit 100. Beispielsweise: Wenn eine Aktie 100 Euro kostet und eine jährliche Dividende von 5 Euro ausschüttet, beträgt der 'Yield' 5% (5/100*100).

'Yield' im Kontext der ETFs

In dem Zusammenhang von ETFs (Exchange Traded Funds), steht der Begriff 'Yield' allgemein für die Rendite des ETFs. Dieser bezieht sich wiederum auf die Gesamtperformance des Index, den der ETF nachbildet, sowie auf etwaige Dividenden und andere Erträge.

Was der 'Yield' Ihnen über Ihre Anlage verrät

Der 'Yield' gibt Ihnen eine wichtige Auskunft. Er verrät Ihnen, welche Rendite Sie erwarten können, wenn Sie in eine Aktie oder einen ETF investieren und dieser seine bisherige Performance beibehält. Es handelt sich also um einen wichtigen Indikator für die zukünftigen Erträge Ihrer Anlage.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Yield
die-besten-etfs-mit-dividendenstrategie

ETFs mit Dividendenstrategie bieten eine Kombination aus Einfachheit, Diversifikation und regelmäßigen Einnahmen durch Dividenden, was sie besonders für langfristige Anleger attraktiv macht. Sie sind breit gestreut, weniger riskant als Einzelaktien und ermöglichen durch Reinvestition der Dividenden Vermögensaufbau sowie ein passives...

etfs-auf-us-staatsanleihen-eine-sichere-geldanlage

ETFs auf US-Staatsanleihen ermöglichen eine breit gestreute, sichere und flexible Anlage in Schuldverschreibungen der USA mit geringem Kreditausfallrisiko. Trotz ihrer Sicherheit bergen sie Risiken wie Zinsänderungs-, Inflations- und Währungsschwankungen sowie Marktvotalität, die bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden müssen....

dividendenaktien-etf-eine-breit-diversifizierte-anlage-fuer-stabile-ausschuettungen

Dividendenaktien ETFs sind börsengehandelte Fonds, die in Aktien von Unternehmen investieren, die regelmäßig Dividenden ausschütten und bieten durch breite Diversifikation geringere Volatilität sowie stabile Einnahmen. Sie sind kostengünstiger als aktiv verwaltete Fonds und ermöglichen Anlegern ein langfristiges Einkommen bei hoher...

etfs-mit-hohen-dividendenrenditen-als-einkommensquelle-nutzen

ETFs mit hohen Dividendenrenditen bieten Anlegern eine Möglichkeit, regelmäßige Einkünfte durch Investitionen in dividendenstarke Unternehmen zu erzielen und gleichzeitig von Diversifikation und niedrigen Gebühren zu profitieren; jedoch sollten Risiken wie Dividendenausfälle oder Zinsänderungen berücksichtigt werden....

kanadische-dividendenaktien-eine-lukrative-investitionsmoeglichkeit

Kanadische Dividendenaktien sind aufgrund stabiler Wirtschaft, global bedeutender Branchen wie Energie und Rohstoffe sowie steuerlicher Vorteile besonders attraktiv. Unternehmen bieten hohe Renditen, langfristige Dividendenpolitik und Währungsdiversifikation, was sie zu einer soliden Wahl für Anleger macht....

bitpanda-aktien-mit-dividende-so-sicherst-du-dir-attraktive-ausschuettungen

Der Artikel beschreibt, warum Dividendeninvestitionen auf Bitpanda attraktiv sind: Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, flexible Investitionsmöglichkeiten und erleichtert den Zugang zu internationalen Märkten. Anleger profitieren von passivem Einkommen, finanzieller Stabilität sowie Tools zur Auswahl der besten Dividendenaktien oder ETFs....

vanguard-indexfonds-erfolgreich-investieren-mit-einem-renommierten-anbieter

Vanguard zeichnet sich durch eine einzigartige Unternehmensstruktur aus, die Anlegerinteressen in den Fokus stellt, kombiniert mit niedrigen Kosten, Transparenz und einer breiten Fondsauswahl. Die Indexfonds bieten flexible Lösungen für verschiedene Anlagestrategien und sind sowohl für Privatanleger als auch institutionelle Investoren...