Inhaltsverzeichnis:
Heiße Squeeze-Kandidaten: Diese 20 Aktien könnten Shortseller komplett zerstören
Eine neue Analyse von Goldman Sachs zeigt, dass einige der meist leerverkauften Large-Cap-Aktien mit starken Fundamentaldaten und Top-Bewertungen glänzen. Bloom Energy führt die Liste der Unternehmen mit dem höchsten Short-Interest-Anteil an der Marktkapitalisierung an, während Seagate Technology und Synchrony Financial die besten Bewertungen von Seeking Alpha erhalten haben, beide mit einem "Strong-Buy"-Rating.
Die Analyse berücksichtigt Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 25 Milliarden US-Dollar, wobei im Durchschnitt etwa 65 Hedgefonds die jeweiligen Aktien in ihren Portfolios halten. Dell Technologies, Workday und Realty Income erhielten ebenfalls Kaufempfehlungen, während Titel wie Credo Technology und Robinhood Markets im Mittelfeld landeten.
„Das Rating-System von Seeking Alpha bewertet Aktien in Kategorien wie Bewertung, Wachstum, Rentabilität und Momentum.“
Zusammenfassung: Die Analyse identifiziert mehrere Aktien mit hohem Short-Interest und starken Fundamentaldaten, die potenziell für Shortseller gefährlich werden könnten.
Die besten Börsenweisheiten – Welche Regeln wirklich zum Erfolg führen
In der neuesten Episode des Podcasts „Alles auf Aktien“ diskutieren die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Lea Oetjen über neue Übernahmefantasien bei Puma und einen potenziellen Mega-Deal für die Deutsche Börse AG. Zudem wird der Ursprung des Black Fridays thematisiert, was für Anleger von Interesse sein könnte.
Die Diskussion umfasst auch Aktien von Anta Sports, Li Ning und Asics sowie ETFs wie den Xtrackers Physical Gold EUR Hedged ETC und den iShares Physical Gold ETC. Diese Informationen könnten für Anleger, die auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten sind, von Bedeutung sein.
Zusammenfassung: Der Podcast bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und potenzielle Investitionsmöglichkeiten, die Anlegern helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen.
Cathie Wood setzt auf neue KI-Strategie: Große Käufe von Alphabet- und Meta-Aktien
Starinvestorin Cathie Wood hat am 25. November 2025 große Mengen an Aktien von Alphabet und Meta gekauft. Insgesamt erwarb ARK Invest 174.293 Aktien von Alphabet im Wert von etwa 56,4 Millionen US-Dollar und 33.837 Aktien von Meta. Diese Käufe wurden über mehrere ARK-ETFs verteilt, was auf eine strategische Umschichtung hin zu großen Tech-Konzernen hindeutet.
Die Käufe erfolgen in einem Kontext, in dem ARK Invest den Fokus von Halbleiterfirmen auf Unternehmen verlagert, die im Bereich Künstliche Intelligenz führend sind. Trotz der Käufe verzeichneten die Aktien von Alphabet und Meta am Handelstag Verluste, was die Marktreaktion auf die Zukäufe zeigt.
Zusammenfassung: Cathie Woods Investitionen in Alphabet und Meta reflektieren eine strategische Neuausrichtung hin zu Unternehmen, die im Bereich Künstliche Intelligenz eine Schlüsselrolle spielen.
Nach geplatzter Übernahme: Bauunternehmer verkauft Großteil seiner Salzgitter-Aktien
Bauunternehmer Günter Papenburg hat seine Beteiligung an der Salzgitter AG drastisch reduziert. Sein Anteil sank von 29,9 Prozent im Mai auf nur noch 16 Prozent, nachdem ein Übernahmeangebot im April abgelehnt wurde. Das Land Niedersachsen ist nun mit 26,5 Prozent der Aktien größter Anteilseigner des Unternehmens.
Die Übernahmepläne stießen auf Widerstand von Gewerkschaften und dem Land Niedersachsen, was zu dieser signifikanten Reduzierung der Anteile führte. Papenburgs Entscheidung könnte Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben.
Zusammenfassung: Papenburgs Verkauf seiner Salzgitter-Aktien nach dem gescheiterten Übernahmeangebot zeigt die Unsicherheiten im Stahlsektor und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Quellen:
- Heiße Squeeze-Kandidaten! Diese 20 Aktien könnten Shortseller komplett zerstören
- Die besten Börsenweisheiten – Welche Regeln wirklich zum Erfolg führen
- Aktie liefert seltenes Signal! Neuaufnahme im Hot Stock Report – jetzt Rabatt sichern!
- Weihnachtsgeld investieren: Jürgen Schmitts Top-Aktien
- Cathie Wood setzt auf neue KI-Strategie: Große Käufe von Alphabet- und Meta-Aktien
- Nach geplatzter Übernahme: Bauunternehmer verkauft Großteil seiner Salzgitter-Aktien













