Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Hershey Aktie Dividende: Süße Renditen für langfristige Anleger

    02.09.2025 15 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die Hershey Aktie bietet eine attraktive Dividende, die regelmäßig erhöht wird und langfristige Anleger belohnt.
    • Durch die stabile Geschäftsstrategie und das Wachstum im Snackmarkt zeigt Hershey eine solide Ertragskraft.
    • Langfristige Anleger profitieren nicht nur von Dividenden, sondern auch von potenziellen Kursgewinnen der Aktie.

    Hershey Aktie: Überblick und Unternehmensprofil

    Die The Hershey Co ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Süßwarenproduktion mit Hauptsitz in Hershey, Pennsylvania, USA. Gegründet im Jahr 1894 von Milton S. Hershey, hat sich das Unternehmen zu einem der größten Schokoladenhersteller weltweit entwickelt. Die Marke ist vor allem für ihre ikonischen Produkte wie Hershey's Schokolade, Reese's Peanut Butter Cups und Kisses bekannt.

    Werbung

    Hershey operiert in einem defensiven Konsumgüter-Sektor, was bedeutet, dass die Produkte auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt sind. Diese Stabilität hat sich über die Jahre als vorteilhaft für Anleger erwiesen, insbesondere für diejenigen, die auf der Suche nach verlässlichen Dividendenzahlungen sind.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Aktuell wird die Hershey Aktie unter dem Symbol HSY an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt. Mit einem aktuellen Kurs von 159,54 € (Stand: Oktober 2023) bleibt die Aktie attraktiv für langfristige Investoren, die von der stetigen Nachfrage nach Süßwaren profitieren möchten.

    Das Unternehmen ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für seine unternehmerische Verantwortung. Hershey setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein, insbesondere in der Kakao-Lieferkette, und fördert Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kakaobauern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hershey Co eine solide Wahl für Anleger darstellt, die auf der Suche nach einer Kombination aus stabilen Dividenden und dem Potenzial für langfristiges Wachstum sind.

    Dividendeninformationen der Hershey Co im Detail

    Die Dividendenpolitik der The Hershey Co ist ein zentraler Aspekt, der das Interesse von Investoren weckt. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für zuverlässige und kontinuierliche Dividendenzahlungen erarbeitet, was es zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die auf regelmäßige Einkünfte setzen.

    Aktuell beträgt die voraussichtliche jährliche Dividende 5,48 $, was einer Dividendenrendite von 2,98% entspricht. Diese Rendite ist im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen im defensiven Konsumgütersektor wettbewerbsfähig und zeigt das Engagement von Hershey, seinen Aktionären einen Teil des Gewinns zurückzugeben.

    Hier sind einige wichtige Details zur Dividendenhistorie:

    • Nächste Dividende: 15. September 2025
    • Ex-Tag für die nächste Dividende: 15. August 2025
    • Letzte Dividende: 1,37 $ am 16. Juni 2025

    In den letzten fünf Jahren hat Hershey die Dividende kontinuierlich erhöht, was das Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens unterstreicht. Hier ein Überblick über die Dividendenzahlungen der letzten Jahre:

    • 2022: 3,87 $
    • 2023: 4,456 $ (inklusive einer Zahlung von 1,192 $ am 15. Dezember 2023)
    • 2024: 5,48 $ (Zahlungen innerhalb des Jahres, spezifische Daten erforderlich)

    Die regelmäßigen quartalsweisen Zahlungen, die im September, Dezember, März und Juni erfolgen, bieten Investoren die Möglichkeit, von einer stabilen Einkommensquelle zu profitieren. Die kontinuierliche Erhöhung der Dividende in den letzten Jahren zeigt zudem, dass Hershey in der Lage ist, auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld Gewinne zu erzielen und diese an die Aktionäre weiterzugeben.

    Die Dividendenzahlungen sind nicht nur ein Zeichen für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens, sondern auch ein Indikator für das Vertrauen in zukünftiges Wachstum. Anleger, die in die Hershey Aktie investieren, können also auf eine attraktive und verlässliche Rendite hoffen.

    Langfristige Dividende: Entwicklung der letzten 5 Jahre

    Die langfristige Dividende der The Hershey Co zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung, die für Investoren von großem Interesse ist. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen seine Dividende kontinuierlich erhöht, was auf eine positive Geschäftsentwicklung und ein starkes finanzielles Fundament hinweist.

    Hier ist eine Übersicht der Dividendenzahlungen der letzten fünf Jahre:

    • 2019: 3,67 $
    • 2020: 3,84 $
    • 2021: 4,02 $
    • 2022: 3,87 $
    • 2023: 4,456 $ (inklusive einer Zahlung von 1,192 $ am 15. Dezember 2023)

    Die Daten zeigen, dass Hershey im Jahr 2023 eine signifikante Erhöhung der Dividende vorgenommen hat, was das Vertrauen in die zukünftige Ertragskraft des Unternehmens unterstreicht. Die Dividendensteigerungen sind nicht nur ein Zeichen für die Stabilität, sondern auch für die positive Marktentwicklung und die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

    Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist, dass Hershey in den letzten zehn Jahren in jedem Jahr eine Dividende gezahlt hat. Diese Konstanz spricht für das Engagement des Unternehmens, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten und sorgt für ein gewisses Maß an Sicherheit für langfristige Anleger.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dividendenentwicklung von Hershey in den letzten fünf Jahren ein positives Bild zeichnet. Die regelmäßigen Erhöhungen und die Stabilität der Zahlungen machen die Aktie zu einer interessanten Option für Investoren, die auf der Suche nach einer verlässlichen Einkommensquelle sind.

    Vergleich der Dividendenrendite mit Wettbewerbern

    Die Dividendenrendite ist ein wichtiger Faktor für Anleger, die nach stabilen Einkommensquellen suchen. Im Vergleich zu anderen großen Unternehmen im defensiven Konsumgütersektor schneidet die Hershey Co bemerkenswert gut ab. Um ein besseres Verständnis für die Attraktivität der Hershey-Aktie zu gewinnen, ist ein Blick auf die Dividendenrenditen von direkten Wettbewerbern hilfreich.

    Hier ist ein Vergleich der Dividendenrenditen von Hershey mit einigen anderen großen Unternehmen in der Branche:

    • Hershey Co (HSY): 2,98%
    • Coca-Cola Co (KO): 2,96%
    • PepsiCo Inc (PEP): 3,83%
    • Johnson & Johnson (JNJ): 2,94%

    Wie aus der Liste hervorgeht, liegt die Dividendenrendite von Hershey knapp über der von Coca-Cola und Johnson & Johnson, jedoch unter der von PepsiCo. Diese Positionierung zeigt, dass Hershey eine attraktive Rendite bietet, die sich im Wettbewerb behaupten kann.

    Ein weiterer Aspekt, den Anleger berücksichtigen sollten, ist die Stabilität der Dividendenzahlungen. Hershey hat in den letzten Jahren nicht nur die Dividende erhöht, sondern auch eine lange Geschichte stabiler Ausschüttungen, was das Vertrauen in die zukünftige Ertragskraft des Unternehmens stärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hershey Co mit einer Dividendenrendite von 2,98% eine wettbewerbsfähige Option für Anleger darstellt. In Kombination mit der Stabilität und dem Wachstumspotenzial des Unternehmens ist sie eine Überlegung wert für Investoren, die auf der Suche nach soliden Dividendenwerten sind.

    Zahlungszeitpunkte: Wann erhalten Anleger die Dividende?

    Die Zahlungszeitpunkte der Dividende sind für Anleger von entscheidender Bedeutung, da sie bestimmen, wann Investoren mit einer Ausschüttung rechnen können. Die Hershey Co hat sich für eine quartalsweise Ausschüttung entschieden, was bedeutet, dass Anleger regelmäßig Einkommen aus ihren Investitionen erhalten.

    Hier sind die spezifischen Zahlungszeitpunkte für die Dividende:

    • September: Die erste Zahlung des Quartals erfolgt in der Regel im September.
    • Dezember: Die zweite Zahlung wird normalerweise im Dezember ausgezahlt.
    • März: Im März erfolgt die dritte Ausschüttung des Jahres.
    • Juni: Die letzte Zahlung im Quartal wird in der Regel im Juni geleistet.

    Um sicherzustellen, dass Anleger die Dividende erhalten, ist es wichtig, die Ex-Dividende-Daten zu beachten. Das Ex-Dividende-Datum ist der Stichtag, an dem eine Aktie gekauft werden muss, um für die nächste Dividende berechtigt zu sein. Für die nächste Dividende von Hershey ist der Ex-Tag der 15. August 2025.

    Ein weiterer Punkt, den Anleger im Blick haben sollten, ist die Tatsache, dass die tatsächlichen Zahlungsdaten von Jahr zu Jahr variieren können. Daher ist es ratsam, regelmäßig die offiziellen Ankündigungen des Unternehmens zu verfolgen, um über Änderungen oder spezifische Termine informiert zu bleiben.

    Durch die quartalsweise Ausschüttung bietet Hershey Anlegern eine attraktive Möglichkeit, ihre Einkünfte zu diversifizieren und regelmäßig von den finanziellen Erfolgen des Unternehmens zu profitieren.

    Sicherheit der Dividende: Stabilität und Kontinuität

    Die Sicherheit der Dividende ist ein entscheidender Faktor für Anleger, die langfristige Investitionen in Betracht ziehen. Bei der The Hershey Co zeigt sich eine bemerkenswerte Stabilität und Kontinuität in den Dividendenzahlungen, die auf eine solide finanzielle Basis und ein verantwortungsvolles Management hinweisen.

    Ein wichtiger Indikator für die Sicherheit der Dividende ist die Dividendenhistorie. Hershey hat in den letzten zehn Jahren ununterbrochen Dividenden gezahlt. Diese Beständigkeit ist ein Zeichen für die Fähigkeit des Unternehmens, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil zu bleiben. Darüber hinaus hat Hershey in dieser Zeit seine Dividende regelmäßig erhöht, was das Vertrauen in die langfristige Ertragskraft des Unternehmens unterstreicht.

    Ein weiterer Aspekt ist die Auszahlungsquote, die angibt, welcher Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Hershey verfolgt eine konservative Ausschüttungspolitik, die es dem Unternehmen ermöglicht, in Wachstumsprojekte zu investieren, während gleichzeitig eine attraktive Rendite für die Aktionäre gewährleistet bleibt. Eine moderate Ausschüttungsquote deutet darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Dividenden zu zahlen.

    Zusätzlich spielt die Marktstellung von Hershey eine wichtige Rolle. Als einer der führenden Süßwarenhersteller in den USA profitiert das Unternehmen von einer stabilen Nachfrage nach seinen Produkten. Diese Marktposition bietet eine gewisse Sicherheit, da die Umsätze auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten relativ konstant bleiben.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hershey Co durch ihre langjährige Dividendenhistorie, eine verantwortungsvolle Ausschüttungspolitik und eine starke Marktstellung eine hohe Sicherheit und Stabilität in Bezug auf Dividendenzahlungen bietet. Dies macht die Aktie zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die nach einer zuverlässigen Einkommensquelle suchen.

    Hershey Aktie in ETFs und anderen Fonds

    Die Hershey Aktie ist nicht nur für direkte Investoren attraktiv, sondern findet auch zunehmend Berücksichtigung in Exchange Traded Funds (ETFs) und anderen Investmentfonds. Diese Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren, ohne sich intensiv mit einzelnen Aktien auseinandersetzen zu müssen.

    Ein Grund, warum Hershey oft in ETFs vertreten ist, liegt in der stabilen Marktposition des Unternehmens im defensiven Konsumgütersektor. Investoren suchen häufig nach Unternehmen, die auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stabile Erträge generieren können. Die Tatsache, dass Hershey eine zuverlässige Dividendenpolitik verfolgt, macht die Aktie besonders attraktiv für Fonds, die auf Einkommensgenerierung ausgerichtet sind.

    Hier sind einige Arten von Fonds, in denen die Hershey Aktie häufig zu finden ist:

    • Dividenden-ETFs: Diese Fonds konzentrieren sich auf Aktien, die regelmäßige und wachsende Dividenden zahlen. Hershey passt aufgrund seiner stabilen Dividendenhistorie gut in diese Kategorie.
    • Konsumgüter-ETFs: Fonds, die in Unternehmen aus dem Konsumgütersektor investieren, nehmen oft Hershey auf, da das Unternehmen ein bekannter Akteur in der Süßwarenbranche ist.
    • Wachstums- und Wertfonds: Einige Fonds, die sowohl auf Wachstum als auch auf Wert setzen, integrieren Hershey, um von der stabilen Nachfrage nach seinen Produkten zu profitieren.

    Die Investition in Fonds, die Hershey enthalten, bietet Anlegern mehrere Vorteile:

    • Diversifikation: Durch die Streuung über verschiedene Aktien und Sektoren können Anleger das Risiko reduzieren.
    • Professionelles Management: Fonds werden von erfahrenen Managern verwaltet, die die Märkte analysieren und die besten Investitionsentscheidungen treffen.
    • Einfacher Zugang: Investoren können mit einem einzigen Kauf in ein breites Portfolio von Unternehmen investieren, ohne jede Aktie einzeln kaufen zu müssen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hershey Aktie eine wertvolle Ergänzung für ETFs und andere Fonds darstellt. Anleger, die auf der Suche nach einer stabilen und langfristigen Einkommensquelle sind, finden in diesen Fonds eine attraktive Möglichkeit, von der Performance der Hershey Co zu profitieren, während sie gleichzeitig die Vorteile der Diversifikation nutzen.

    Zielgruppe: Wer profitiert von der Hershey Dividende?

    Die Dividende der The Hershey Co zieht verschiedene Anlegergruppen an, die von den regelmäßigen Ausschüttungen und der Stabilität des Unternehmens profitieren möchten. Die Zielgruppe für die Hershey Dividende lässt sich in mehrere Segmente unterteilen:

    • Langfristige Anleger: Investoren, die auf der Suche nach einer stabilen Einkommensquelle sind, schätzen die verlässlichen Dividendenzahlungen von Hershey. Diese Anleger setzen häufig auf eine Buy-and-Hold-Strategie und profitieren von der langfristigen Wertsteigerung und den regelmäßigen Ausschüttungen.
    • Dividendeninvestoren: Diese Gruppe konzentriert sich speziell auf Unternehmen mit attraktiven Dividendenrenditen. Hershey bietet durch seine konsistente Dividendenpolitik und regelmäßigen Erhöhungen eine attraktive Option für Anleger, die auf passive Einkommensströme setzen.
    • Pensionsfonds und institutionelle Anleger: Viele institutionelle Investoren und Pensionsfonds integrieren Hershey in ihre Portfolios, um stabile Erträge zu generieren. Diese Fonds suchen nach Unternehmen, die nicht nur Dividenden zahlen, sondern auch das Potenzial für zukünftiges Wachstum bieten.
    • Ruheständler: Personen im Ruhestand, die auf regelmäßige Einkünfte angewiesen sind, finden in der Hershey Dividende eine verlässliche Einkommensquelle. Die quartalsweisen Ausschüttungen können helfen, die Lebenshaltungskosten im Alter zu decken.
    • Nachhaltigkeitsorientierte Anleger: Investoren, die Wert auf verantwortungsvolle Unternehmenspraktiken legen, könnten ebenfalls an Hershey interessiert sein. Das Unternehmen engagiert sich für nachhaltige Praktiken, insbesondere in der Kakao-Lieferkette, was für ethisch orientierte Anleger von Bedeutung ist.

    Insgesamt bietet die Hershey Dividende eine breite Anziehungskraft für unterschiedliche Anlegergruppen, die sowohl auf Stabilität als auch auf Einkommensgenerierung aus sind. Diese Vielfalt an Zielgruppen zeigt, dass Hershey nicht nur eine attraktive Aktie für Dividendeninvestoren ist, sondern auch für eine Vielzahl von anderen Anlegern, die auf der Suche nach langfristigem Wert sind.

    Fazit: Warum die Hershey Aktie eine süße Rendite bietet

    Die Hershey Aktie bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, von den Vorteilen eines stabilen Unternehmens im defensiven Konsumgütersektor zu profitieren. Ihre Kombination aus verlässlichen Dividenden, kontinuierlichem Wachstum und einer starken Marktposition macht sie zu einer interessanten Wahl für unterschiedliche Investoren.

    Hier sind einige Gründe, warum die Hershey Aktie eine süße Rendite bietet:

    • Langfristige Stabilität: Hershey hat sich als widerstandsfähiges Unternehmen bewährt, das auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabile Erträge generiert. Diese Resilienz sorgt dafür, dass Anleger auf eine kontinuierliche Einkommensquelle zählen können.
    • Wachstumspotenzial: Neben der stabilen Dividende hat Hershey auch das Potenzial für zukünftiges Wachstum. Die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios und die Einführung neuer Geschmacksrichtungen sprechen eine breite Zielgruppe an und fördern die Umsatzsteigerung.
    • Engagement für Nachhaltigkeit: Hershey investiert in nachhaltige Praktiken, was nicht nur ethische Anleger anzieht, sondern auch das langfristige Wachstum des Unternehmens unterstützt. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen stärkt das Markenimage und die Kundenloyalität.
    • Attraktive Marktstellung: Als einer der führenden Süßwarenhersteller profitiert Hershey von einer starken Marktstellung. Diese Position ermöglicht es dem Unternehmen, Preisgestaltung und Vertrieb effizient zu steuern, was sich positiv auf die Gewinnmargen auswirkt.

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Hershey Aktie nicht nur eine verlässliche Dividende bietet, sondern auch das Potenzial für langfristiges Wachstum. Die Kombination aus Stabilität, Engagement für Nachhaltigkeit und einer starken Marktpräsenz macht sie zu einer attraktiven Option für Anleger, die nach einer süßen Rendite suchen. Investoren, die in Hershey investieren, können also auf eine vielversprechende Zukunft hoffen, die sowohl Einkommen als auch Wertsteigerung verspricht.

    Produkte zum Artikel

    hedging-von-aktienkursrisiken-durch-optionen

    24.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    nachhaltiges-investieren-abgrenzung-strategie-und-performancevergleich-zur-klassischen-geldanlage

    47.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    entmystifizierung-des-aktienmarktes-ein-leitfaden-fuer-einsteiger-in-das-investieren

    43.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    quantitativen-analysemethoden-fuer-aktieninvestitionen

    22.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    dividendenorientierte-aktienanlage-durch-investmentfonds-im-europaeischen-niedrigzinsumfeld

    18.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur Hershey Aktie und ihren Dividenden

    Wie viel Dividende zahlt The Hershey Co?

    Die voraussichtliche jährliche Dividende beträgt 5,48 $.

    Wie hoch ist die Dividendenrendite von Hershey?

    Die aktuell erwartete Dividendenrendite liegt bei 2,98%.

    Wann zahlt The Hershey Co Dividende?

    Die Dividende wird quartalsweise in den Monaten September, Dezember, März und Juni ausgezahlt.

    Wie sicher ist die Dividende von Hershey?

    Hershey hat in den letzten 10 Jahren jedes Jahr Dividende gezahlt, was auf eine hohe Sicherheit und Stabilität hindeutet.

    Wann ist der Ex-Tag für die nächste Dividende?

    Der Ex-Tag für die nächste Dividende ist der 15. August 2025.

    #

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Hershey Co ist ein führender Süßwarenhersteller mit stabilen Dividendenzahlungen und einer aktuellen Rendite von 2,98%, was sie für langfristige Anleger attraktiv macht. Das Unternehmen setzt zudem auf Nachhaltigkeit in der Kakao-Lieferkette und zeigt damit Verantwortung gegenüber seinen Stakeholdern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Überprüfen Sie regelmäßig die Dividendenhistorie von Hershey, um die Kontinuität und Stabilität der Ausschüttungen zu bewerten. Eine stetige Erhöhung der Dividende in den letzten Jahren ist ein gutes Zeichen für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
    2. Achten Sie auf die Ex-Dividende-Daten, um sicherzustellen, dass Sie für die nächste Ausschüttung berechtigt sind. Der nächste Ex-Tag ist der 15. August 2025.
    3. Berücksichtigen Sie die Hershey Aktie als Teil eines diversifizierten Portfolios, insbesondere in Dividenden-ETFs oder Konsumgüter-ETFs, um von der stabilen Marktposition des Unternehmens zu profitieren.
    4. Behalten Sie die Zahlungszeitpunkte im Auge: Hershey zahlt seine Dividende quartalsweise im September, Dezember, März und Juni, was regelmäßige Einkünfte ermöglicht.
    5. Informieren Sie sich über die nachhaltigen Praktiken von Hershey, die nicht nur ethisch orientierte Anleger anziehen, sondern auch das langfristige Wachstum und die Marktstellung des Unternehmens stärken können.

    Produkte zum Artikel

    hedging-von-aktienkursrisiken-durch-optionen

    24.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    nachhaltiges-investieren-abgrenzung-strategie-und-performancevergleich-zur-klassischen-geldanlage

    47.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    entmystifizierung-des-aktienmarktes-ein-leitfaden-fuer-einsteiger-in-das-investieren

    43.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    quantitativen-analysemethoden-fuer-aktieninvestitionen

    22.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    dividendenorientierte-aktienanlage-durch-investmentfonds-im-europaeischen-niedrigzinsumfeld

    18.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter