Infineon-Börsengang: Als ein Porsche die deutsche Aktienkultur revolutionierte

    12.03.2025 63 mal gelesen 0 Kommentare

    Als Ulrich Schumacher im Porsche an der Börse vorfuhr

    Vor 25 Jahren, am 13. März 2000, erlebte Deutschland einen der spektakulärsten Börsengänge seiner Geschichte. Der Münchener Chiphersteller Infineon debütierte an der Börse, begleitet von einer inszenierten Show: Ulrich Schumacher, damals Vorstandsvorsitzender, posierte im Rennanzug neben einem silbernen Porsche vor der Frankfurter Börse. Der Wagen, der keine Straßenzulassung hatte, war mit Werbung beklebt und wurde zum Symbol für die Euphorie rund um den Börsengang. Laut der Süddeutschen Zeitung war dies der zweitgrößte Börsengang in Deutschland und ein Meilenstein für die Aktienkultur. Mehr dazu auf SZ.de unter: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ulrich-schumacher-geschichte-infineon-boersengang-halbleiter-li.3202743.

    Werbung

    Porsche weicht Elektro-Ziele auf

    Der Automobilhersteller Porsche hat seine ambitionierten Elektro-Ziele angepasst. Ursprünglich plante das Unternehmen, bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent vollelektrischer Fahrzeuge an den Verkäufen zu erreichen. Nun wird diese Zielsetzung flexibler gehandhabt, um auf Marktbedingungen und Kundenwünsche besser reagieren zu können. Die Entscheidung zeigt, dass Porsche weiterhin auf eine Mischung aus Elektro- und Verbrennungsmotoren setzt, um den Übergang in die Elektromobilität zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie auf boerse.de: https://www.boerse.de/nachrichten/Porsche-weicht-Elektro-Ziele-auf/37146960.

    Rüstung und Banken treiben die Mailänder Börse an

    Die Mailänder Börse verzeichnete in der vergangenen Woche einen deutlichen Anstieg, insbesondere durch die Kursgewinne von Rüstungs- und Bankaktien. Der Aktienkurs des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, ehemals Finmeccanica, stieg um 22 Prozent auf knapp 47 Euro, bevor er auf rund 43,30 Euro zurückging. Dieser Anstieg spiegelt die europaweite Entwicklung wider, bei der Rüstungsaktien aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage an Wert gewinnen. Weitere Details dazu bietet die Frankfurter Allgemeine Zeitung: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/pro-finanzen/aktien/ruestung-und-banken-treiben-die-mailaender-boerse-an-110332543.html.

    Deutsche Börse: Clearstream startet neue Dienste für Bitcoin und Ethereum

    Die Deutsche Börse erweitert ihr Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte. Clearstream, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, hat neue Dienstleistungen für Bitcoin und Ethereum eingeführt. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen im Finanzsektor und die Bemühungen etablierter Akteure, innovative Lösungen für Investoren bereitzustellen. Mehr dazu auf FinanzNachrichten.de: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64791162-deutsche-boerse-clearstream-startet-neue-dienste-fuer-bitcoin-und-ethereum-424.htm.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE