Inhaltsverzeichnis:
Kein Handel am US-Anleihemarkt
Wie boerse.de berichtet, bleibt der US-Anleihemarkt vorübergehend geschlossen. Diese Information wurde von der dpa-AFX übermittelt. Der Grund für die Handelsunterbrechung wurde nicht näher erläutert. Anleger sollten sich auf mögliche Auswirkungen auf die Märkte einstellen und ihre Strategien entsprechend anpassen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite von boerse.de unter dem Artikel "HINWEIS: Kein Handel am US-Anleihemarkt".
Dr. Susanne Fuchs kauft FUCHS SE-Aktien
Nach Angaben von boerse.de hat Dr. Susanne Fuchs, eine Führungskraft der FUCHS SE, Aktien des Unternehmens erworben. Diese Transaktion wurde gemäß den gesetzlichen Meldepflichten veröffentlicht. Die genauen Details der Transaktion wurden nicht genannt, jedoch zeigt dies das Vertrauen der Führungsebene in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Weitere Informationen sind im Artikel "EQS-DD: FUCHS SE: Dr. Susanne Fuchs, Kauf" auf boerse.de zu finden.
Lufthansa-Aktie mit Potenzial für 60% Kurssteigerung
Ein Bericht von Börse Online hebt die Chancen der Lufthansa-Aktie hervor, die möglicherweise um über 60% steigen könnte. Die Aktie nähert sich einer wichtigen Kursmarke von rund sieben Euro, was eine Trendwende einleiten könnte. Trotz Herausforderungen wie hohen Gehaltserhöhungen und Flottenengpässen zeigt das neue Effizienzprogramm „Turnaround“ vielversprechende Ansätze. Ziel ist es, den operativen Gewinn bis 2028 um 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Analysten sehen ein Kursziel von 10,80 Euro, was erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Weitere Details finden Sie im Artikel "Positive Überraschung: Steigt die Lufthansa-Aktie bald um über 60%?" auf Börse Online.
Deutsche Börsen auf Rekordjagd
Wie 4investors berichtet, haben die deutschen Aktienmärkte in der vergangenen Woche überwiegend Gewinne verzeichnet. Der DAX erreichte neue Höchststände und schloss bei 22.513,42 Punkten, was einem Wochenplus von 3,3% entspricht. Besonders stark zeigten sich die Aktien von Siemens mit einem Plus von 8,6% und Rheinmetall, die um 12,9% zulegten. Im MDAX stiegen die Titel von Delivery Hero um beeindruckende 18,7%. Trotz der positiven Entwicklung belasteten gestiegene Inflationszahlen aus den USA die Anleihemärkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg auf 2,42%. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Weiter auf Rekordjagd - Börse München" auf 4investors.
Xiaomi-Aktie profitiert von politischer Unterstützung
Finanztrends berichtet, dass die Xiaomi-Aktie an der Hong Kong Stock Exchange zuletzt deutlich zulegen konnte. Ein Grund dafür ist die Ankündigung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, ein Wirtschaftssymposium zu leiten, das vor allem Tech-Unternehmen unterstützen soll. Diese Entwicklung könnte auf eine Lockerung des regulatorischen Umfelds hindeuten, was Xiaomi bessere Wachstumsbedingungen verschaffen könnte. Dennoch warnen Analysten vor Euphorie, da die Aktie bereits hoch bewertet ist. Weitere Details finden Sie im Artikel "Xiaomi-Aktie: Politische Börse?" auf Finanztrends.
Quellen: