Nancy Pelosis geheime Aktienwetten: Diese 8 Titel könnten die Börse aufmischen

03.02.2025 49 mal gelesen 0 Kommentare

Börsen-Guru Pelosi: Diese 8 Aktien liebt sie jetzt

Wie Investing.com Deutschland berichtet, hat Nancy Pelosi in den letzten Monaten erneut mit ihren Börsengeschäften für Aufsehen gesorgt. Besonders auffällig sind ihre Investitionen in Tech- und KI-Unternehmen wie Alphabet (Google-Mutter), Amazon, Nvidia sowie kleinere Player wie Tempus AI. So erwarb sie beispielsweise Call-Optionen auf Alphabet-Aktien mit einem Strike von 150 Dollar bis Januar 2026 – trotz eines Kursrückgangs von zuvor 27 %. Auch bei Nvidia zeigte sich ihr Optimismus: Hier kaufte sie Optionen mit einem Strike von nur 80 Dollar, die ebenfalls bis Januar 2026 laufen.

Werbung

Neben diesen großen Namen investierte Pelosi auch in Versorgeraktien wie Vistra Corp., das durch seine Atomkraft-Kapazitäten punkten könnte, sowie Palo Alto Networks im Bereich Cybersecurity. Kritiker werfen ihr jedoch vor, dass mögliche Interessenkonflikte bestehen könnten, da viele dieser Unternehmen Regierungsaufträge erhalten haben oder eng mit der Politik verknüpft sind. Dennoch bleibt Pelosis Portfolio ein spannender Indikator für Anlegerstrategien.

Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

Laut finanzen.net raten Analysten aktuell zum Verkauf mehrerer prominenter Aktien. Unter anderem steht Rational weiterhin unter Druck; die Baader Bank belässt hier die Einstufung auf "Reduce" bei einem Kursziel von 720 Euro. Ähnlich kritisch wird Siemens Energy bewertet: Die UBS empfiehlt nach Quartalszahlen einen Verkauf und setzt das Ziel bei lediglich 38 Euro an.

Ebenfalls betroffen ist Tesla – obwohl es lange als Highflyer galt –, wo UBS eine Verkaufsbewertung abgibt und den fairen Wert bei nur noch 226 US-Dollar sieht. Noch drastischer fällt die Einschätzung für Nokia aus: Goldman Sachs senkte das Kursziel jüngst auf gerade einmal 3,50 Euro und behält dabei die Empfehlung „Sell“ unverändert bei.

Volkswagen Vz. und Mercedes-Benz vor charttechnischem Ausbruch

BörsenNEWS.de hebt hervor, dass sowohl Volkswagen Vorzugsaktien als auch Mercedes-Benz kurz davor stehen könnten, wichtige Widerstände zu überwinden. Bei Mercedes-Benz liegt diese Marke laut Analyse derzeit um die psychologisch bedeutenden 60 Euro herum – unterstützt durch Horizontalwiderstandslinien sowie die gleitende Durchschnittslinie über mehrere Monate hinweg. Ein Durchbrechen dieses Niveaus könnte neue Ziele in Richtung der Marke von etwa 65 Euro eröffnen.

Auch Volkswagen zeigt ähnliche Muster: Der entscheidende Bereich zwischen rund 98 und maximal knapp über 100 Euro muss überschritten werden, damit weiteres Potenzial freigesetzt wird – so sehen es zumindest Analystenhäuser wie Jefferies oder Barclays, die zuletzt ihr Ziel leicht auf ein solides Niveau anhoben.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE