Nvidia beeindruckt mit KI-Boom und Rekordzahlen – Ist die Aktie noch ein Kauf?

    27.02.2025 77 mal gelesen 0 Kommentare

    Die Börse Stuttgart berichtet in den aktuellen Euwax Trends über die Bedeutung von klaren Regeln für Vermögensverwaltung und Investments. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, Einzelkontenverwaltungen ab einem Vermögen von 500.000 Euro zu nutzen. Diese Strategien sollen Anlegern helfen, langfristig erfolgreich zu investieren. Quelle: boerse.de, mehr Informationen unter https://www.boerse.de/nachrichten/Boerse-Stuttgart-News-Euwax-Trends/37089480.

    Werbung

    Nvidia: Beeindruckende Geschäftszahlen und KI-Innovationen

    Die Nvidia-Aktie bleibt ein Highlight an den Börsen. Im Jahr 2023 stieg der Kurs um 234 %, gefolgt von einem weiteren Anstieg um 188 % im Jahr 2024. Trotz einer Seitwärtsbewegung seit Juni 2024 liegt die Aktie aktuell bei rund 126 Euro, etwa 12 % unter ihrem Allzeithoch von 143,52 Euro, das am 6. Januar 2025 erreicht wurde. Im Fiskaljahr 2025 konnte Nvidia ein Umsatzwachstum von 114 % auf 130,5 Milliarden Dollar verzeichnen, während der Gewinn pro Aktie um 147 % auf 2,94 Dollar stieg. CEO Jensen Huang betonte die starke Nachfrage nach den neuen Blackwell-GPUs, die bereits 11 Milliarden Dollar Umsatz generierten. Quelle: boerse.de, mehr Informationen unter https://www.boerse.de/nachrichten/Nvidia-Aktie-Jensen-Huang-spricht-Klartext/37089258.

    Goldman Sachs hebt Kursziel für Munich Re

    Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktie der Munich Re auf 562 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Münchener Rückversicherung wird weiterhin als stabiler und attraktiver Wert für langfristige Anleger angesehen. Quelle: boerse.de, mehr Informationen unter https://www.boerse.de/nachrichten/Goldman-hebt-Ziel-fuer-Munich-Re-auf-562-Euro-Buy/37089474.

    US-Börse schwächelt, Europa holt auf

    Während die US-Börsen zuletzt mit Gegenwind zu kämpfen hatten, konnten die europäischen Märkte Boden gutmachen. Nancy Lanzendörfer von n-tv diskutierte mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley über die Gründe für den Rückenwind in Europa und die Frage, ob diese Entwicklung von Dauer sein könnte. Anleger könnten von dieser Dynamik profitieren, wenn sie die richtigen Strategien anwenden. Quelle: n-tv.de, mehr Informationen unter https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/US-Boerse-hinkt-hinterher-Hat-Europa-jetzt-die-Nase-vorn-article25593447.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Börse Stuttgart betont in den Euwax Trends klare Regeln für Vermögensverwaltung, während Nvidia mit beeindruckenden Geschäftszahlen und KI-Innovationen glänzt. Goldman Sachs hebt das Kursziel der Munich Re auf 562 Euro an, und europäische Märkte holen gegenüber schwächelnden US-Börsen auf.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE