Inhaltsverzeichnis:
Palantir: Mega-Kursziel trotz Turbulenzen
Die Palantir-Aktie erlebte eine bewegte Woche, in der der Kurs zunächst auf ein neues Allzeithoch von 125,00 US-Dollar stieg, bevor er wieder fiel. Am Mittwoch verzeichnete die Aktie den größten Intraday-Verlust seit Monaten, und am Donnerstag schloss sie bei 106,27 US-Dollar. Gründe für die Schwankungen waren Berichte über Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt und ein geplanter Aktienverkauf durch CEO Alex Karp im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar. Analysten wie Daniel Ives von Wedbush und Loop Capital bleiben jedoch optimistisch. Ives sieht weiterhin Potenzial für Palantir, mehr IT-Budget vom Pentagon zu erhalten, und Loop Capital setzte ein Rekord-Kursziel von 141 US-Dollar. Quelle: DER AKTIONÄR (https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/palantir-mega-kursziel-bewertung-ignorieren-20375447.html)
Unity-Aktie: Rallye nach Quartalszahlen
Die Unity-Aktie legte nach der Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen um beeindruckende 30 Prozent zu. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 442 Millionen US-Dollar, 15 Millionen über den Erwartungen, und ein EBITDA von 106 Millionen US-Dollar. Zu den positiven Entwicklungen zählen die Abschaffung von Laufzeitgebühren und die Einführung der KI-gestützten Werbeplattform Unity Vector. Analysten sehen weiteres Potenzial, da die Aktie derzeit auf dem Niveau des Dezemberhochs notiert. Ein Anstieg auf 34 bis 38 US-Dollar könnte möglich sein. Quelle: Börse Online (https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/tech-aktie-explodiert-um-30-doch-darum-hat-die-rallye-gerade-erst-begonnen-20375413.html)
Varta: Experten warnen vor spekulativen Käufen
Die Varta-Aktie hat sich in der vergangenen Woche mehr als verdreifacht, obwohl die Börsennotierung des Unternehmens bald eingestellt wird. Der Batteriehersteller befindet sich in einem Sanierungsverfahren, bei dem die Altaktionäre enteignet werden und ihre Aktien wertlos werden. Börsenexperte Markus Voss kritisierte auf TikTok die spekulativen Käufe und bezeichnete sie als sinnlos. Der Sanierungsplan wurde bereits im Januar genehmigt, und das Delisting steht unmittelbar bevor. Quelle: FOCUS Online (https://www.focus.de/finanzen/boerse/plaedoyer-bei-rene-will-rendite-zocken-mit-varta-aktien-voellig-sinnlos-boersenexperte-verliert-fast-beherrschung_id_260742543.html)
NVIDIA: Drohender Kursrutsch trotz starker Performance
Die NVIDIA-Aktie steht nach einer beeindruckenden Rallye vor einem Wendepunkt. Experten warnen, dass die bevorstehenden Quartalszahlen am 26. Februar 2025 die hohen Erwartungen enttäuschen könnten. Gründe sind sinkende Margen, geopolitische Risiken wie mögliche Exportbeschränkungen nach China und die Gefahr einer Überbewertung. NVIDIA hat zuletzt von der hohen Nachfrage nach KI-Grafikprozessoren profitiert, doch die Konkurrenz durch eigene KI-Chips großer Tech-Unternehmen wächst. Anleger blicken gespannt auf die kommenden Zahlen. Quelle: finanzen.net (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/enttaeuschung-moeglich-nvidia-aktie-am-wendepunkt-warum-die-quartalszahlen-einen-kursrutsch-ausloesen-koennten-14247317)
Quellen:
- Palantir: Mega-Kursziel! „Bewertung ignorieren“
- Börse: Fünf Aktien-Schnäppchen aus Europa
- Reich werden mit wenig Einsatz? Ja, das geht – hier ist die Anleitung
- Tech-Aktie explodiert um +30% – Doch darum hat die Rallye gerade erst begonnen
- „Zocken mit Varta völlig sinnlos“: Börsenexperte verliert fast Beherrschung
- NVIDIA-Aktie am Wendepunkt? Warum die Quartalszahlen einen Kursrutsch auslösen könnten