Inhaltsverzeichnis:
Palantir Technologies: Ein beeindruckender Aufstieg
Palantir Technologies, gegründet 2003, hat sich von einem kleinen Start-up zu einem führenden Anbieter von Datenanalyse-Software entwickelt. Das Unternehmen, das ursprünglich für US-Geheimdienste arbeitete, bietet heute mit Plattformen wie Gotham, Foundry und Apollo Lösungen für Regierungsbehörden und Unternehmen weltweit. Besonders bemerkenswert ist der Börsengang im September 2020, bei dem die Aktie zu etwa 9,48 Euro notierte. Heute, am 04. Februar 2025, liegt der Kurs bei 98,4 Euro, was einer beeindruckenden Performance von 938 Prozent entspricht. Wer damals für 10.000 Euro Aktien kaufte, besitzt heute 103.797 Euro. Quelle: wallstreet:online, vollständiger Artikel unter https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18969880-tenbagger-2020-10-000-palantir-technologies-aktien-kaufte-besitzt-heute.
Michael Burry setzt auf China-Aktien
Michael Burry, bekannt aus "The Big Short", hat 2024 stark in chinesische Unternehmen wie Alibaba, JD.com und Baidu investiert. Seine Beteiligung an Alibaba stieg von 50.000 auf 200.000 Aktien, während er bei JD.com von 125.000 auf 500.000 Aktien aufstockte. Baidu wurde neu ins Portfolio aufgenommen. Diese drei Positionen machen 65 Prozent seines Portfolios aus, das Ende September 2024 einen Wert von 83 Millionen US-Dollar hatte. Burry sicherte sich zudem mit Put-Optionen im Wert von 47 Millionen US-Dollar ab. Quelle: wallstreet:online, vollständiger Artikel unter https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18981493-star-investor-the-big-short-michael-burry-investiert-big-china-aktien.
Heidelberg Materials: Short-Signal erkannt
Die Heidelberg Materials-Aktie zeigte am 07. Februar 2025 ein Candlestick-Shooting-Star-Signal, das als Short-Signal interpretiert wird. Trotz dieses Signals stieg der Kurs im XETRA-Handel um 1,5 Prozent auf 145,65 Euro. Das Unternehmen, ein führender Hersteller von Zement und Beton, ist in rund 50 Ländern aktiv und hat 2016 durch die Übernahme von Italcementi seine Marktposition weiter gestärkt. Quelle: finanzen.net, vollständiger Artikel unter https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heidelberg_materials-aktie-chartanalyse-09-02-2025-8023335.
China-Aktien im Aufwind
Alibaba, Tencent und andere chinesische Tech-Giganten erleben derzeit einen Kursanstieg. Seit Mitte Januar 2025 legte der Alibaba-Kurs um rund 30 Prozent zu. Analysten führen dies auf die Förderung des heimischen Aktienmarktes durch die chinesische Regierung und die Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz zurück. Besonders Alibabas neues KI-Modell Qwen beeindruckt. Trotz der positiven Entwicklung bleibt das E-Commerce-Kerngeschäft von Alibaba anfällig für Zollkonflikte. Quelle: DER AKTIONÄR, vollständiger Artikel unter https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/alibaba-tencent-und-co-china-frisst-die-welt-aktien-im-aufwind-20374607.html.
Quellen:
- Tenbagger: Wer 2020 für 10.000 € Palantir-Technologies-Aktien kaufte, besitzt heute? - 08.02.2025
- Star-Investor: The Big Short Michael Burry investiert big in China-Aktien - 08.02.2025
- Heidelberg Materials-Aktie mit short-Signal
- Magnificent 7: Auf welche Aktien der Big Techs Analysten jetzt setzen
- Alibaba, Tencent und Co: „China frisst die Welt“ – Aktien im Aufwind
- US-Aktien: Wall Street unter Druck