Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Rekordlaune in Sydney, starke Dax-Zahlen und Palantir im Höhenflug – Märkte im Fokus

    06.08.2025 196 mal gelesen 8 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    An den Börsen in Sydney und Ostasien herrscht Rekordlaune: Der S&P/ASX-200 erreicht dank Zinssenkungsspekulationen ein neues Hoch, während auch Tokio und Shanghai zulegen. In den USA sorgen schwache Arbeitsmarktdaten und neue Zolldrohungen für Unsicherheit, was die Märkte jedoch nur leicht belastet.
    In Japan setzt sich die Erholung fort, während die indische Börse weiterhin unter Druck steht. Experten betonen, dass informierte Anleger auch in turbulenten Zeiten von Schwankungen profitieren können.
    Der Dax zeigt sich robust, getrieben von starken Zahlen bei Vonovia, Siemens Energy und der Commerzbank. Beiersdorf und Zalando geraten hingegen nach enttäuschenden Quartalszahlen deutlich unter Druck, während die US-Börsen ihren Erholungskurs abbrechen und die Ölpreise leicht steigen.
    Palantir überzeugt mit einem Rekordumsatz von über einer Milliarde US-Dollar und hebt die Prognose für das Gesamtjahr an. Die Aktie befindet sich im Höhenflug, ist aber extrem hoch bewertet – Experten warnen vor möglichen Kurseinbrüchen bei Enttäuschungen.
    Die „Mission pro Börse“ motiviert Anleger, Freunde und Kollegen für die Geldanlage zu begeistern und bietet dafür attraktive Prämien und exklusive Events. So wird der Vermögensaufbau zur Gemeinschaftsaufgabe und die Börse für immer mehr Menschen interessant.

    Rekordstimmung an der Börse Sydney und gemischte Vorgaben aus den USA

    Die Börsen in Ostasien und Australien zeigen überwiegend moderate Aufschläge. Besonders in Sydney sorgt die Spekulation auf eine bevorstehende Zinssenkung der australischen Notenbank für einen Höhenflug: Der S&P/ASX-200 steigt um 0,6 Prozent auf ein Rekordhoch. Die Notenbank hatte zuletzt die Zinsen überraschend unverändert gelassen, tagt aber bereits nächste Woche erneut. In Tokio legt der Nikkei-Index um 0,6 Prozent auf 40.802 Punkte zu. In Seoul hingegen verzeichnet der Markt ein Minus von 0,3 Prozent. Auch die chinesischen Börsen zeigen leichte Zugewinne: In Shanghai geht es um 0,3 Prozent nach oben, in Hongkong um 0,1 Prozent.

    Werbung

    Die Erwartung einer möglichen Zinssenkung in den USA im September stützt die Märkte weiterhin. Der Arbeitsmarktbericht für Juli fiel zuletzt unerwartet schwach aus, begleitet von starken Abwärtsrevisionen der Daten aus den beiden Monaten zuvor. Für Gesprächsstoff sorgt die Drohung von US-Präsident Donald Trump, Zölle von bis zu 250 Prozent auf Importe von Pharmazeutika und Halbleitern zu erheben. Zudem wiederholte er die Drohung, den Importzoll auf indische Produkte auf über 25 Prozent zu erhöhen, sollte das Land weiterhin russisches Öl kaufen. (Quelle: Ntv)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Index Veränderung Schlussstand
    Nikkei (Tokio) +0,6 % 40.802 Punkte
    S&P/ASX-200 (Sydney) +0,6 % Rekordhoch
    Seoul -0,3 % ---
    Shanghai +0,3 % ---
    Hongkong +0,1 % ---
    • Rekordhoch in Sydney durch Zinssenkungsspekulation
    • Leichte Zugewinne in China und Japan
    • US-Zolldrohungen sorgen für Unsicherheit

    Infobox: Die asiatisch-pazifischen Märkte trotzen schwachen US-Vorgaben und profitieren von Zinssenkungsspekulationen. (Quelle: Ntv)

    Weitere Erholung in Japan – Indische Börse bleibt unter Druck

    Die japanischen Aktienmärkte setzen ihre Erholung fort, während die indische Börse weiterhin unter Druck steht. (Quelle: boerse.de)

    • Japanische Aktienmärkte mit positiver Entwicklung
    • Indische Börse schwächelt weiterhin

    Infobox: Während Japan von einer Erholung profitiert, bleibt die Stimmung in Indien angespannt. (Quelle: boerse.de)

    Aktien: Reich werden ohne Stress – Tipps von der Börsen-Expertin

    Die Börse gilt als gefährlicher, aber lukrativer Ort – vor allem für diejenigen, die wissen, wie sie sich vor Krisen schützen und von Schwankungen profitieren können. Börsen-Expertin Chris Hofmann von Vanguard gibt Hinweise, wie Anleger jetzt handeln sollten. (Quelle: BILD)

    • Die Börse bietet Chancen für informierte Anleger
    • Schutz vor Krisen und Nutzung von Schwankungen sind entscheidend

    Infobox: Expertenrat: Wer die Börse versteht, kann auch in unsicheren Zeiten profitieren. (Quelle: BILD)

    Dax im Plus, Vonovia und Siemens Energy gefragt, Beiersdorf und Zalando unter Druck

    Eine Reihe positiv aufgenommener Konzernbilanzen sorgt zunächst für gute Stimmung an der Frankfurter Börse. Der Dax notiert zuletzt jedoch knapp 0,1 Prozent tiefer bei 23.828 Punkten. Der MDax steigt um 0,2 Prozent auf 30.890 Punkte, der EuroStoxx 50 gewinnt 0,2 Prozent auf 5.259 Punkte.

    Vonovia erhöht nach Zuwächsen in der ersten Jahreshälfte die Ziele für das Gesamtjahr. Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) steigt in den ersten sechs Monaten um 12 Prozent. Die Aktie legt an der Dax-Spitze um 5,1 Prozent zu. Siemens Energy verzeichnet im dritten Geschäftsquartal einen Anstieg der Auftragseingänge von 10,4 auf 16,6 Milliarden Euro. Auch Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Die Commerzbank hebt nach einem überraschend guten Quartal ihr Gewinnziel für 2025 an. Im zweiten Quartal steigt der operative Gewinn um 34 Prozent.

    Die Aktien von Klöckner und Fresenius legen um ein halbes bis 5 Prozent zu. Nordex gewinnt nach einem neuen Auftrag gut 2 Prozent. Beiersdorf hingegen verzeichnet im zweiten Quartal eine deutliche Abschwächung der Nachfrage im Hautpflegegeschäft und senkt das Umsatzziel für das laufende Jahr. Die Aktie verliert als Dax-Schlusslicht 10 Prozent. Zalando dreht nach kräftigen Kursgewinnen zum Handelsauftakt ins Minus und verliert knapp 10 Prozent.

    In den USA brechen die Börsen ihren Erholungskurs ab. Der Dow Jones schließt mit minus 0,1 Prozent auf 44.111 Punkten, der S&P 500 verliert 0,5 Prozent auf 6.299 Zähler, der Nasdaq gibt 0,7 Prozent auf 20.916 Stellen nach. Die Ölpreise ziehen wieder an: Ein Barrel Brent kostet zuletzt 68,11 US-Dollar, ein Plus von 47 Cent. WTI steigt um 45 Cent auf 65,61 Dollar. (Quelle: Manager Magazin)

    Index/Aktie Veränderung Wert
    Dax -0,1 % 23.828 Punkte
    MDax +0,2 % 30.890 Punkte
    EuroStoxx 50 +0,2 % 5.259 Punkte
    Vonovia +5,1 % ---
    Beiersdorf -10 % ---
    Zalando -10 % ---
    Dow Jones -0,1 % 44.111 Punkte
    S&P 500 -0,5 % 6.299 Punkte
    Nasdaq -0,7 % 20.916 Punkte
    Brent (Öl) +0,47 USD 68,11 USD
    WTI (Öl) +0,45 USD 65,61 USD
    • Vonovia, Siemens Energy und Commerzbank mit starken Zahlen
    • Beiersdorf und Zalando mit deutlichen Verlusten
    • US-Börsen und Ölpreise mit leichten Veränderungen

    Infobox: Die Berichtssaison sorgt für starke Kursbewegungen bei einzelnen Dax-Werten, während die US-Börsen nachgeben. (Quelle: Manager Magazin)

    Palantir: Rekordumsatz, aber hohe Bewertung und Risiken

    Palantir hat im zweiten Quartal erstmals die Umsatzmarke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten und damit die Analystenschätzungen von 940 Millionen US-Dollar deutlich übertroffen. Besonders das Geschäft mit US-Unternehmen wächst stark: Die Erlöse steigen um über 90 Prozent auf über 300 Millionen US-Dollar. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie liegt mit 16 Cent über den Erwartungen von 14 Cent. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde auf rund 4,15 Milliarden US-Dollar angehoben. Der Umsatz aus US-Regierungsverträgen wächst um über 50 Prozent auf 426 Millionen US-Dollar. Die US-Armee winkt mit einem möglichen Zehnjahresvertrag über 10 Milliarden US-Dollar.

    Charttechnisch befindet sich die Palantir-Aktie im steilen Höhenflug: Der Kurs hat sich 2025 verdoppelt und erreichte mit knapp unter 150 Euro neue Allzeithochs. Das Handelsvolumen ist hoch, der RSI liegt bei 76 und signalisiert Überkauftheit. Das KGV liegt bei über 200, was auf eine sehr hohe Bewertung hindeutet. Der 200er SMA liegt bei 89,40 Euro und damit weit unter dem aktuellen Kurs. Experten warnen: Jede Enttäuschung könnte zu heftigen Kurseinbrüchen führen. Ein Einstieg unter 120 Euro würde das Risiko deutlich reduzieren. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Kennzahl Wert
    Umsatz Q2 1,003 Mrd. USD
    Analystenschätzung Umsatz 940 Mio. USD
    Bereinigter Gewinn je Aktie 16 Cent
    Erwartet 14 Cent
    Umsatzprognose Gesamtjahr 4,15 Mrd. USD
    KGV über 200
    RSI 76
    200er SMA 89,40 Euro
    Aktueller Kurs knapp unter 150 Euro
    • Starkes Wachstum und neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn
    • Sehr hohe Bewertung und Überkauftsignale
    • Risiko von Kurseinbrüchen bei Enttäuschungen

    Infobox: Palantir profitiert vom KI-Boom, ist aber extrem hoch bewertet. Vorsicht bei Neueinstiegen ist geboten. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Mission pro Börse: Anleger werben Anleger

    Seit 1987 unterstützt boerse.de Anleger beim Vermögensaufbau und -schutz. 2021 wurde die „Mission pro Börse“ ins Leben gerufen, der sich bereits tausende Börsen-Botschafter angeschlossen haben. Ziel ist es, Kollegen, Freunde und Verwandte für die Rosenheimer Investmentstrategien zu begeistern. Das wichtigste Hilfsmittel ist der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ mit einer Druckauflage von 286.000 Exemplaren.

    Mit der Aktion „Anleger werben Anleger“ können Prämienbullen für exklusive Prämien gesammelt werden, darunter Kaffeetassen, T-Shirts, Hoodies, Börsenwein, Gin Bär, Rum Bulle, Börsenbilder und -bücher sowie Anteile an den boerse.de-Fonds. Zu den Highlights zählen eine Börsenmuseums-Führung mit anschließender Brotzeit oder ein exklusiver Grillabend mit den Entwicklern der Investmentstrategien. Ausfahrten mit den boerse.de-Alpen-Cruisern stehen Kunden der Einzelkontenverwaltung ab einer Anlagesumme von einer Million Euro jährlich zur Verfügung. (Quelle: boerse.de)

    • „Mission pro Börse“ fördert den Vermögensaufbau
    • Prämienprogramm für engagierte Anleger
    • Exklusive Events und Sachprämien als Anreiz

    Infobox: Die „Mission pro Börse“ setzt auf Gemeinschaft und attraktive Prämien, um mehr Menschen für die Geldanlage zu begeistern. (Quelle: boerse.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hab garnicht gewusst das man bei dem mission pro börse sone Tassen abstauben kan haha, ist das echt? Machen die dann Kaffeetassentausch oder wie? Prämien für Fonds find ich irgendwie komisch, aber geht bestimmt auch shcneller als mit Aktien selbst.
    Ich find’s ja ganz unterhaltsam, dass hier sogar Museumsführungen und Grillabende als Prämien angeboten werden – also wer wirklich mal Lust auf Networking mit anderen Anlegern hat, kommt da ja scheinbar auf seine Kosten.
    Ich finds irgendwie verrückt, dass man jetzt schon für Fondsanwerbung nicht nur Tassen und Kram kriegt, sondern gleich ne Führung durchs Börsenmuseum mit Brotzeit – wer denkt sich sowas aus?
    Schon krass wie sehr Palantir gehypt wird zur Zeit, aber bei so nem KGV wär ich mega vorsichtig mit nem Neueinstieg. Hab schon erlebt wie solche Highflyer dann doch auf einmal einknicken. Mal sehen wie lang der Höhenflug wirklich hält, ist halt viel Spekulation dabei.
    Die Sache mit den US-Zolldrohungen finde ich irgendwie echt krass. Gefühlt wird das langsam zu so nem Dauerbrenner-Thema, kaum erholt sich die Börse mal ein bisschen, kommt direkt wieder ne neue Ansage auf 250% oder was auch immer auf Halbleiter. Das schwappt dann natürlich auch bei uns rüber und zieht die ganze Stimmung sofort runter, auch wenns am Ende vielleicht doch nicht so schlimm kommt wie angekündigt. Ich frag mich manchmal echt wie die Firmen da noch planen sollen bei so ’ner Unsicherheit.

    Interessant außerdem, dass in Indien weiterhin keine richtige Erholung zu sehen ist, obwohl ja in Japan und anderswo gerade eher positives Klima herrscht. Vielleicht ist das auch so ein Zeichen, dass nicht einfach automatisch alle Märkte mitziehen, sondern jedes Land doch seine ganz eigenen Themen hat. Und das mit den Experten, die immer sagen "an der Börse kann man auch in unsicheren Zeiten profitieren", ja klar, theoretisch stimmt das wahrscheinlich – aber praktisch musst du halt auch die Nerven haben, wenn mal wieder so ein Tweet aus Übersee alles durchschüttelt.

    Achja, und bei Zalando so ein krasser Absturz – hätte ich gar nicht erwartet, dachte immer Onlineshopping läuft doch. Aber zeigt halt, dass Aktien echt keine Einbahnstraße sind, einfach mal kurz nicht aufgepasst und zack minus zehn Prozent. Darum bleib ich mittlerweile echt vorsichtig und guck immer erst, was für ein Wind gerade aus welcher Richtung weht.
    Finds ja schon lustig, dass es beim "Anleger werben Anleger"-Programm am Ende nicht nur um Tassen und Pullis geht, sondern sogar so abgefahrene Sachen wie nen Alpen-Cruiser-Ausflug gibt – wer hat denn mal eben ne Mille für sowas am Start?
    Eigentlich interessant, dass der Dax trotz der guten Zahlen von Vonovia & Siemens Energy nicht richtig in die Gänge kommt, dabei hätt ich gedacht, die ziehen die Stimmung mehr hoch. Kann mir aber auch vorstellen, dass die Verluste bei Beiersdorf und Zalando einiges ausbremsen – sind ja beide ziemlich abgeschmiert. Mal sehen ob das bei Zalando nächste Woche so bleibt, manchmal kommen die ja auch schnell wieder zurück.
    Zu den Dax-Zahlen wollte ich nur mal sagen: Ganz ehrlich, Vonovia so stark find ich schon bisschen überraschend nach den letzten Monaten. Aber dass Beiersdorf so abkackt, hätte ich echt nicht gedacht – gerade im Sommer läuft doch eigentlich Hautpflege ganz gut? Mal sehen ob die das wieder aufholen, vielleicht wars auch nur ne kurzfristige Flaute.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Börsen in Asien und Australien steigen dank Zinssenkungshoffnungen, während US-Zolldrohungen für Unsicherheit sorgen; Dax-Werte schwanken nach Quartalszahlen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter