Rheinmetall vor Kursexplosion? Analyst hebt Ziel auf 1080 Euro an

    19.02.2025 101 mal gelesen 0 Kommentare

    Die Börse Stuttgart berichtet über aktuelle Anlegertrends und Entwicklungen. Die Heidelberg Materials-Aktie erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch von 150,50 Euro, bevor sie aufgrund einer Herabstufung durch Morgan Stanley auf 138,00 Euro Kursziel fiel. Der Kurs sank daraufhin um über 4,5 % auf 141,95 Euro. Trotz dieser Rückgänge nutzen Anleger die Gelegenheit, in einen Discount-Call-Optionsschein auf Heidelberg Materials zu investieren. Auch die Deutsche Telekom verzeichnete ein neues Mehrjahreshoch von 34,88 Euro, unterstützt durch ein Aktienrückkaufprogramm. Ein Call-Optionsschein auf die Deutsche Telekom wird derzeit rege gehandelt. Quelle: finanzen.net (https://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/boerse-stuttgart-news-euwax-trends-14253155).

    Werbung

    Rheinmetall: Analysten heben Kursziel an

    Die Rheinmetall-Aktie steht im Fokus der Analysten. Holger Schmidt von der DZ Bank erhöhte das Kursziel von 820 Euro auf 1080 Euro und sprach von einer "Zeitenwende 2.0". Diese Entwicklung wird durch höhere Militärausgaben der NATO-Staaten und eine stärkere Eigenverantwortung in der transatlantischen Sicherheitsarchitektur unterstützt. Rheinmetall wird als Hauptauftragnehmer von diesen Veränderungen profitieren. Schmidt empfiehlt weiterhin den Kauf der Aktie. Quelle: boerse.de (https://www.boerse.de/nachrichten/Rheinmetall-Explodiert-die-Aktie-jetzt/37055340).

    Deutsche Börse: Erholung und positive Kursentwicklung

    Die Deutsche Börse-Aktie zeigt eine positive Entwicklung und notierte zuletzt bei 247,50 Euro, was einem Anstieg von 0,94 % entspricht. Damit liegt die Aktie im oberen Drittel des DAX. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 248,80 Euro, während das Tief bei 175,47 Euro lag. Mit einer Marktkapitalisierung von 45,02 Milliarden Euro hat die Deutsche Börse eine Gewichtung von 2,16 % im DAX. Quelle: WELT (https://www.welt.de/finanzen/boerse/article255465242/Deutsche-Boerse-Aktie-Unternehmen-erholt-sich-Deutsche-Boerse-laeuft-besser-als-Dax.html).

    FTX: Auszahlungen nach Insolvenz gestartet

    Die insolvente Krypto-Börse FTX hat mit der Auszahlung von Geldern begonnen. Die erste Tranche umfasst 1,2 Milliarden US-Dollar und richtet sich an Geschädigte mit Forderungen bis zu 50.000 US-Dollar. Insgesamt sollen 16 Milliarden US-Dollar in mehreren Tranchen ausgezahlt werden. Die Abwicklung erfolgt über die Krypto-Dienstleister BitGo und Kraken. Trotz Kritik an der Berechnungsgrundlage der Ansprüche wird die Maßnahme als bullisches Signal für den Krypto-Markt gewertet. Quelle: BTC-ECHO (https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ftx-insolvente-krypto-boerse-beginnt-auszahlungen-201947/).

    Michael Burry: Neue Investitionen und Portfolio-Umstrukturierung

    Star-Investor Michael Burry hat sein Portfolio erneut umgestellt. Zu den neuen Investitionen zählen Estee Lauder, Pinduoduo und HCA Healthcare. Gleichzeitig reduzierte er seine Anteile an JD.com und Alibaba um 40 %. Trotz der Verkäufe bleibt China ein zentraler Bestandteil seines Portfolios. Die neuen 13F Filings zeigen, dass Burry weiterhin auf eine Erholung des chinesischen Marktes setzt. Quelle: Börse Online (https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/big-short-investor-michael-burry-kauft-jetzt-diese-aussergewoehnlichen-aktien-20375182.html).

    Deutsche Börse: Forderung nach digitalem Euro

    Stephan Leithner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse, fordert die Einführung eines dauerhaften digitalen Euro. In einem Strategiepapier betont er die Bedeutung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) für die finanzielle Autonomie und Effizienz der EU. Der digitale Euro soll das Kapitalmarkt-Ökosystem bereichern und die wirtschaftliche Autonomie der EU stärken. Quelle: Cointelegraph Deutschland (https://de.cointelegraph.com/news/vorstand-der-deutschen-borse-eu-braucht-dauerhafte-cbdc).

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Börse Stuttgart berichtet über Anlegertrends, während Rheinmetall von Analysten aufgewertet wird und die Deutsche Börse positive Kursentwicklungen zeigt. FTX startet Auszahlungen nach Insolvenz, Michael Burry restrukturiert sein Portfolio und die Deutsche Börse fordert einen digitalen Euro zur Stärkung der EU-Finanzautonomie.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE