Schmutzige Industrien im Aufwind? Wie die Bundestagswahl deutsche Branchen beeinflussen könnte

01.02.2025 35 mal gelesen 0 Kommentare

Die "schmutzige Industrie" könnte von der Bundestagswahl profitieren

Laut einem Bericht von n-tv NACHRICHTEN, abrufbar unter https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-schmutzige-Industrie-koennte-profitieren-article25525834.html, könnten bestimmte Branchen in Deutschland nach der kommenden Bundestagswahl Vorteile genießen. Kapitalmarktexperte Robert Halver erklärt, dass eine mögliche Koalition aus CDU, CSU und SPD die Perspektiven für alternative Energien verschlechtern könnte. Stattdessen würde man auf klassische zyklische Industriezweige setzen – darunter auch die Automobilbranche –, welche durch gelockerte Klimaauflagen gestärkt werden könnten.

Halver betont jedoch, dass Deutschlands Einfluss auf den globalen Finanzmarkt im Vergleich zu den USA gering bleibt. Selbst drastische Reformen hätten nur begrenzten Effekt auf internationale Investorenströme. Zudem sieht er keine grundlegenden wirtschaftspolitischen Veränderungen am Horizont: „An einen echten Richtungswechsel glaube ich nicht“, so Halver weiter.

Anstieg des ATX an der Wiener Börse zum Wochenende

t-online.de, erreichbar über https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/wiener-boerse-schluss-atx-geht-hoeher-ins-wochenende/0DB47E00539400B8/, berichtet vom positiven Wochenausgang an der Wiener Börse. Der Leitindex ATX stieg um 0,32 Prozent und schloss bei 3.864,38 Punkten ab. Auf Monatssicht konnte ein Plus von beeindruckenden 5,5 Prozent verzeichnet werden.

Auffällig war zudem das Abschneiden einzelner Unternehmen wie dem Leiterplattenhersteller AT&S, welcher seinen Korea-Geschäftsbereich erfolgreich verkauft hat und dadurch Einnahmen von insgesamt 386 Millionen Euro erzielte. Auch Aktien anderer Sektoren zeigten Stärke: Verbund-Papiere legten beispielsweise um 1,6 Prozent zu und erreichten einen Kurswert von 74,10 Euro.

Kursbewegungen bei Deutsche Börse-Aktie sorgen für Aufmerksamkeit

Einem Artikel auf finanzen.net, verfügbar unter https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/deutsche_boerse-aktie-kursbewegung-31-01-2025-11210164 zufolge verlor die Aktie der Deutschen Börse am Freitagvormittag leicht an Wert und notierte zuletzt bei 240,40 EUR (-0,1 %). Zwischenzeitlich fiel sie sogar bis auf ein Tagestief von 240,20 EUR zurück.

Trotz dieser leichten Verluste liegt das aktuelle Niveau nahe dem kürzlich erreichten Jahreshoch (52-Wochen-Hoch) von ebenfalls rund 240 EUR Ende Januar dieses Jahres – lediglich etwa 0,08 % darüber hinaus entfernt, ist diese Marke weiterhin greifbar nah geblieben!

Börsenstrategie laut Goldman Sachs: Aktives Stock-Picking statt Buy & Hold?

Börse Online, mit Details unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/das-ist-die-beste-strategie-fuer-erfolg-an-goldman-sachs20373834.html, hebt hervor, was das Analystenteam von Goldman Sachs empfiehlt: AnlegerInnen könnten im unsicheren Marktumfeld durch gezieltes, aktives Auswählen von Einzelwerten langfristig stabilere Renditen erzielen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE