Inhaltsverzeichnis:
Aktueller Aktienkurs und Marktentwicklung
Der aktuelle Aktienkurs von Schrödinger, Inc. (Ticker: SDGR) liegt bei 17,25 USD, was einem Anstieg von 0,85% entspricht (Stand: 11:13:26 GMT-5). Diese Entwicklung zeigt, dass die Aktie in einem volatilen Marktumfeld stabil bleibt, was für Investoren von Interesse ist.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 1,271 Milliarden USD, was es zu einem relevanten Akteur im Sektor der Gesundheitsinformationen macht. Mit einem Beta-Wert von 1,55 zeigt die Aktie eine höhere Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt, was sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger birgt.
In den letzten 52 Wochen bewegte sich der Aktienkurs zwischen 15,99 USD und 28,47 USD. Diese 52-Wochen-Spanne verdeutlicht die Schwankungen und die Unsicherheiten, die in der Branche herrschen. Die Tagesspanne für den aktuellen Handelstag liegt zwischen 16,80 USD und 17,25 USD, was auf eine gewisse Stabilität innerhalb des Tages hinweist.
Das Handelsvolumen beträgt derzeit 198.353 Aktien, während das durchschnittliche Volumen bei 1.106.512 Aktien liegt. Diese Diskrepanz könnte darauf hindeuten, dass das Interesse an der Aktie schwankt, möglicherweise beeinflusst durch externe Marktbedingungen oder Unternehmensnachrichten.
Analysten haben ein 1-Jahres-Kursziel von 27,22 USD festgelegt, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hinweist, sollte das Unternehmen seine strategischen Ziele erreichen und die Marktbedingungen günstig bleiben. Der nächste Gewinnbericht wird am 5. November 2025 erwartet, was für Investoren ein wichtiger Termin sein könnte, um die zukünftige Entwicklung der Aktie zu bewerten.
Unternehmensprofil von Schrödinger, Inc.
Schrödinger, Inc. ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Arzneimittelentdeckung und Materialwissenschaften spezialisiert hat. Die Firma nutzt eine physikbasierte Rechenplattform, um neue Moleküle zu entdecken, die für die Entwicklung von Medikamenten entscheidend sind. Diese Technologie ermöglicht es, komplexe biologische Systeme zu simulieren und zu analysieren, was die Effizienz und Genauigkeit in der Arzneimittelentwicklung erheblich steigert.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptsegmente unterteilt:
- Software: Schrödinger verkauft hochmoderne Softwarelösungen, die in den Bereichen Lebenswissenschaften und Materialwissenschaften eingesetzt werden. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Forschern und Unternehmen zu helfen, schneller und kosteneffizienter zu arbeiten.
- Drug Discovery: In diesem Bereich konzentriert sich Schrödinger auf präklinische und klinische Programme. Das Unternehmen arbeitet sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit großen Pharmakonzernen, wie beispielsweise Novartis Pharma AG, um neue therapeutische Ansätze zu entwickeln.
Mit einer Mitarbeiterzahl von 891 Vollzeitmitarbeitern hat Schrödinger ein engagiertes Team, das sich der Forschung und Entwicklung widmet. Das Unternehmen hat sich in der Branche einen Namen gemacht, indem es innovative Lösungen anbietet, die die Grenzen der traditionellen Arzneimittelentwicklung erweitern.
Die strategische Ausrichtung von Schrödinger auf die Integration von Software und wissenschaftlicher Forschung positioniert das Unternehmen als Vorreiter in der Gesundheitsbranche. Dies könnte langfristig zu einem signifikanten Wachstum und einer stärkeren Marktstellung führen, insbesondere in einem Sektor, der zunehmend auf technologische Innovationen angewiesen ist.
Finanzkennzahlen und Performance-Analyse
Die Finanzkennzahlen von Schrödinger, Inc. bieten einen tiefen Einblick in die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Der Umsatz für die letzten zwölf Monate (ttm) beläuft sich auf 256,95 Millionen USD, was die Marktstellung im Bereich der Gesundheitsinformationen unterstreicht. Trotz dieser Umsätze zeigt das Unternehmen eine negative Gewinnspanne von -68,49%, was auf hohe Kosten oder Investitionen in Forschung und Entwicklung hinweisen könnte.
Die Kapitalrentabilität (ROA) liegt bei -16,10%, während die Eigenkapitalrendite (ROE) mit -45,67% ebenfalls negativ ist. Diese Kennzahlen deuten darauf hin, dass das Unternehmen derzeit Schwierigkeiten hat, profitabel zu wirtschaften, was für Investoren ein gewisses Risiko darstellt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Verschuldungsgrad, der bei 34,71% liegt. Dies zeigt, dass das Unternehmen eine moderate Verschuldung hat, was in der Regel als positiv angesehen wird, solange die Einnahmen stabil sind. Zudem verfügt Schrödinger über einen soliden Cash-Bestand von 391,23 Millionen USD, was dem Unternehmen eine gewisse finanzielle Flexibilität verleiht.
Die Performance-Analyse zeigt, dass Schrödinger im Jahr 2025 eine YTD-Ertrag von 10,55% erzielt hat, was im Vergleich zum S&P 500 mit 14,09% etwas hinterherhinkt. Über einen Zeitraum von einem Jahr hat die Aktie eine Rendite von 22,62% erzielt, was besser ist als die 12,08% des S&P 500. In den letzten fünf Jahren hat die Aktie eine beeindruckende Rendite von 72,87% erzielt, während der S&P 500 84,88% erreichte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schrödinger, Inc. trotz der Herausforderungen in der Gewinnspanne und der Rentabilität über eine solide Umsatzbasis und eine moderate Verschuldung verfügt. Die positive Entwicklung der Aktie in den letzten Jahren könnte auf das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Wachstumsstrategie des Unternehmens hinweisen.
Analystenempfehlungen und Kursziele
Die Analystenempfehlungen für Schrödinger, Inc. zeigen ein überwiegend positives Bild der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,22 USD, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial im Vergleich zum aktuellen Kurs von 17,25 USD hinweist. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider.
Die Empfehlungen der Analysten sind vielfältig und reichen von starker Kaufempfehlung bis hin zu Halten und Underperformance. Hier ist eine Übersicht der aktuellen Empfehlungen:
- Starke Kaufempfehlung: Analysten, die von einer signifikanten Kurssteigerung überzeugt sind.
- Kaufen: Eine Empfehlung für Investoren, die an das Wachstumspotenzial glauben.
- Halten: Für Anleger, die bereits investiert sind und auf eine Stabilisierung warten.
- Underperformance: Analysten, die eine schwächere Entwicklung im Vergleich zum Markt erwarten.
- Verkaufen: Eine Warnung für Investoren, die ihre Positionen reduzieren sollten.
Diese Empfehlungen basieren auf verschiedenen Faktoren, darunter die finanzielle Gesundheit des Unternehmens, Markttrends und die Innovationskraft in der Arzneimittelentwicklung. Analysten beobachten auch die kommenden Quartalsberichte, insbesondere den nächsten Gewinnbericht am 5. November 2025, der entscheidend für die zukünftige Bewertung der Aktie sein könnte.
Insgesamt deuten die Analystenempfehlungen darauf hin, dass Schrödinger, Inc. trotz der aktuellen Herausforderungen in der Gewinnspanne und Rentabilität als vielversprechende Investitionsmöglichkeit betrachtet wird, insbesondere wenn das Unternehmen seine strategischen Ziele erreicht.
Handelsdaten und Volumenanalyse
Die Handelsdaten von Schrödinger, Inc. bieten einen detaillierten Einblick in die Marktaktivitäten der Aktie. Aktuell liegt das Tagesvolumen bei 198.353 Aktien, was im Vergleich zum durchschnittlichen Volumen von 1.106.512 Aktien eine signifikante Abweichung darstellt. Diese Differenz könnte auf temporäre Marktbewegungen oder spezifische Nachrichten hinweisen, die das Interesse der Anleger beeinflussen.
Die Tagesspanne der Aktie reicht von 16,80 USD bis 17,25 USD, was zeigt, dass es innerhalb des Handelstags zu gewissen Preisschwankungen kommt. Diese Schwankungen sind nicht ungewöhnlich, insbesondere in einem Markt, der von Volatilität geprägt ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die 52-Wochen-Spanne, die zwischen 15,99 USD und 28,47 USD liegt. Diese Spanne gibt Anlegern einen Hinweis auf die historische Preisentwicklung und hilft, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.
Die Streubesitzquote beträgt 14,49%, was darauf hindeutet, dass ein erheblicher Teil der Aktien in den Händen von institutionellen Investoren oder größeren Anteilseignern liegt. Dies kann die Liquidität der Aktie beeinflussen und hat oft Auswirkungen auf die Preisbildung.
Insgesamt zeigen die Handelsdaten von Schrödinger, Inc., dass die Aktie in einem dynamischen Marktumfeld agiert. Die Kombination aus Volumen, Preisspanne und Streubesitz bietet Anlegern wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko besser zu managen.
Nachhaltigkeitsbewertung von Schrödinger
Die Nachhaltigkeitsbewertung von Schrödinger, Inc. zeigt, dass das Unternehmen sich aktiv mit den Herausforderungen der Umwelt- und Sozialverantwortung auseinandersetzt. Mit einem Nachhaltigkeits-Score von 58% positioniert sich Schrödinger im oberen Mittelfeld der Branche, was auf ein gewisses Engagement für nachhaltige Praktiken hinweist.
Ein zentraler Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie von Schrödinger ist die Entwicklung von Technologien, die die Effizienz in der Arzneimittelentwicklung verbessern. Durch den Einsatz physikbasierter Rechenplattformen trägt das Unternehmen dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Dies geschieht, indem weniger chemische Substanzen benötigt werden, um neue Medikamente zu entwickeln.
Zusätzlich engagiert sich Schrödinger in verschiedenen sozialen Initiativen, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaften zu fördern, in denen das Unternehmen tätig ist. Dazu gehören:
- Bildungsprogramme: Unterstützung von Bildungsinitiativen im Bereich der Naturwissenschaften, um das Interesse junger Menschen an wissenschaftlichen Karrieren zu fördern.
- Partnerschaften: Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen, um den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu verbessern.
- Diversity und Inclusion: Förderung einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur, die unterschiedliche Perspektiven und Ideen wertschätzt.
Die kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken ist für Schrödinger von zentraler Bedeutung, um den Erwartungen der Stakeholder gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu sein. Investoren und Analysten beobachten diese Entwicklungen genau, da ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit zunehmend als Wettbewerbsvorteil angesehen wird.
Zukünftige Termine und Berichterstattung
Die zukünftigen Termine und die damit verbundene Berichterstattung sind für Investoren von großer Bedeutung, da sie wichtige Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung von Schrödinger, Inc. bieten. Der nächste Gewinnbericht ist für den 5. November 2025 angesetzt. Dieser Bericht wird entscheidend sein, um die aktuelle Leistung des Unternehmens zu bewerten und mögliche Anpassungen in der Unternehmensstrategie zu erkennen.
Zusätzlich zu diesem Haupttermin sind auch weitere wichtige Daten in der Pipeline:
- 4. März 2026: Bericht über das Geschäftsjahr 2025
- 6. Mai 2026: Bericht über das 1. Quartal 2026
- 5. August 2026: Bericht über das 2. Quartal 2026
- 18. November 2026: Bericht über das 3. Quartal 2026
Diese Termine sind nicht nur für die Analyse der finanziellen Ergebnisse wichtig, sondern auch für die Beurteilung der Fortschritte in der Produktentwicklung und der strategischen Partnerschaften. Investoren sollten diese Daten im Auge behalten, um informierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen.
Darüber hinaus ist es ratsam, die Reaktionen der Analysten und die Marktstimmung nach der Veröffentlichung dieser Berichte zu beobachten, da sie oft die Kursentwicklung der Aktie erheblich beeinflussen können.
Community-Diskussionen und Meinungen
Die Community-Diskussionen rund um Schrödinger, Inc. sind lebhaft und vielfältig. In verschiedenen Börsenforen und sozialen Medien tauschen sich Anleger und Interessierte über die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens aus. Ein häufiges Thema ist die Frage, ob Schrödinger als langfristige Investition geeignet ist oder ob kurzfristige Handelsstrategien sinnvoller erscheinen.
Ein besonders aktives Forum trägt den Titel "Schrodinger Inc - Einhorn oder Rohrkrepierer?", in dem über 48 Beiträge gesammelt wurden. Hier diskutieren Teilnehmer über die Chancen und Risiken der Aktie, wobei sowohl positive als auch negative Meinungen geäußert werden. Einige Anleger heben die innovative Technologie und die Partnerschaften des Unternehmens hervor, während andere Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität und der bisherigen Verlustentwicklung äußern.
Zusätzlich werden in diesen Diskussionen häufig die Analystenempfehlungen und die zukünftigen Kursziele thematisiert. Viele Mitglieder der Community zeigen sich optimistisch über das 1-Jahres-Kursziel von 27,22 USD und diskutieren, wie sich die bevorstehenden Gewinnberichte auf den Aktienkurs auswirken könnten.
Die Meinungen sind jedoch nicht einheitlich. Einige Nutzer warnen vor der hohen Volatilität der Aktie, die durch den Beta-Wert von 1,55 angezeigt wird, und empfehlen, vorsichtig zu sein. Andere sehen in der aktuellen Kurslage eine Kaufgelegenheit und betonen die langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens.
Insgesamt spiegeln die Community-Diskussionen ein breites Spektrum an Ansichten wider, das von optimistischen Prognosen bis hin zu kritischen Analysen reicht. Diese Gespräche bieten wertvolle Einblicke und können Anlegern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Peer Group Vergleich und Marktposition
Der Peer Group Vergleich von Schrödinger, Inc. zeigt, wie das Unternehmen im Kontext seiner Wettbewerber im Bereich der Gesundheitsinformationen und Softwarelösungen abschneidet. Im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen wie Palantir, Cognizant und Atlassian sind die Performance-Daten aufschlussreich.
In den letzten vier Wochen hat sich die Performance der Peer Group wie folgt entwickelt:
- Palantir: -12,72% - Das Unternehmen hat in der letzten Zeit mit Rückgängen zu kämpfen, was auf Marktunsicherheiten oder spezifische Unternehmensherausforderungen hindeuten könnte.
- Cognizant: +12,93% - Im Gegensatz dazu hat Cognizant eine positive Entwicklung gezeigt, was möglicherweise auf starke Quartalszahlen oder positive Marktreaktionen zurückzuführen ist.
- Atlassian: -11,33% - Auch Atlassian hat in der letzten Zeit an Wert verloren, was auf ähnliche Herausforderungen wie bei Palantir hinweisen könnte.
Im Vergleich dazu hat Schrödinger in den letzten Monaten eine 1-Jahresrendite von 22,62% erzielt, was zeigt, dass das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld relativ gut abschneidet. Die 5-Jahresrendite von 72,87% unterstreicht das langfristige Wachstumspotenzial von Schrödinger, auch wenn die kurzfristigen Schwankungen in der Peer Group sichtbar sind.
Die Marktposition von Schrödinger wird durch seine innovative Technologie und die strategischen Partnerschaften, insbesondere im Bereich der Arzneimittelentdeckung, gestärkt. Diese Faktoren könnten dazu beitragen, dass das Unternehmen auch in einem volatilen Marktumfeld konkurrenzfähig bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schrödinger trotz der Herausforderungen, die auch andere Unternehmen in der Branche betreffen, eine solide Marktposition einnimmt. Die kontinuierliche Beobachtung der Peer Group und der allgemeinen Markttrends wird entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung der Aktie besser einschätzen zu können.
Aktuelle Nachrichten und Handelsaktivitäten
In den letzten Wochen hat Schrödinger, Inc. sowohl positive als auch negative Handelsaktivitäten verzeichnet, die die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich ziehen. Die Aktie hat in dieser Zeit eine gewisse Volatilität gezeigt, was sich in den Handelsvolumina widerspiegelt.
Aktuelle Nachrichten berichten von einer Mischung aus Käufen und Verkäufen durch Top-Trader. In den letzten Quartalen gab es 4 Verkäufe und 6 Käufe, was darauf hindeutet, dass einige Investoren optimistisch über die zukünftige Entwicklung sind, während andere möglicherweise Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität haben.
Zusätzlich haben Analysten die Aktie weiterhin im Blick, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Quartalsberichte. Die Marktreaktionen auf diese Berichte könnten die Handelsaktivitäten erheblich beeinflussen, insbesondere da der nächste Gewinnbericht am 5. November 2025 ansteht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die allgemeine Marktstimmung, die durch externe Faktoren wie wirtschaftliche Indikatoren und Entwicklungen in der Gesundheitsbranche beeinflusst wird. Diese Faktoren können sich direkt auf die Handelsaktivitäten von Schrödinger auswirken und sollten von Investoren genau beobachtet werden.
Insgesamt zeigt die aktuelle Handelsaktivität von Schrödinger, dass das Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld agiert, in dem sowohl Chancen als auch Herausforderungen bestehen. Anleger sollten die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nützliche Links zum Thema
- Schrodinger Aktie (A2PY7M,SDGR,US80810D1037) - Finanzen.net
- Schrodinger Aktie • A2PY7M • US80810D1037 - Onvista
- Schrodinger Aktie - im November 2025 ein Kauf? - Aktienfinder
Häufig gestellte Fragen zur Schrödinger Aktie
Was ist Schrödinger, Inc.?
Schrödinger, Inc. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Arzneimittelentdeckung und Materialwissenschaften spezialisiert hat. Es nutzt physikbasierte Rechenplattformen zur Entdeckung neuer Moleküle.
Wie sieht die aktuelle Finanzlage von Schrödinger aus?
Der Umsatz von Schrödinger beträgt etwa 256,95 Millionen USD, jedoch zeigt das Unternehmen eine negative Gewinnspanne von -68,49%. Des Weiteren liegt der Verschuldungsgrad bei 34,71%.
Was ist das Kursziel der Schrödinger Aktie?
Das durchschnittliche 1-Jahres-Kursziel für die Schrödinger Aktie liegt bei 27,22 USD, was ein erhebliches Wachstumspotenzial im Vergleich zum aktuellen Kurs von 17,25 USD darstellt.
Welche Analystenempfehlungen gibt es für die Schrödinger Aktie?
Analysten geben überwiegend positive Empfehlungen ab, darunter starke Kaufempfehlungen, Kauf- und Halten-Empfehlungen, sowie einige Einschätzungen wie Underperformance und Verkauf.
Wann wird der nächste Gewinnbericht von Schrödinger veröffentlicht?
Der nächste Gewinnbericht von Schrödinger, Inc. ist für den 5. November 2025 angesetzt. Dieser Bericht wird entscheidend sein, um die aktuelle Leistung und zukünftige Perspektiven des Unternehmens zu bewerten.



