Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Der Idealwert und der Geldwert... Selbstreguliertes Geldmanageme... Bitcoin als Anlagegut. Ein Ent... Moneyjournal - Geld ist Freihe... Abhandlung von dem Geldumlauf ...


    Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode

    Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode

    Entdecken Sie bahnbrechendes Fachwissen: Schutz und Vermarktung von Persönlichkeitsrechten - jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode bietet tiefe Einblicke in die komplexe Welt des Persönlichkeitsrechts und seine Vermarktungsherausforderungen.
    • Das Buch behandelt das bahnbrechende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGHZ 143, 214) über die „vermögenswerten Bestandteile“ des Persönlichkeitsrechts.
    • Es bietet rechtliche Klarheit über den Schutz und die Vererbung von Persönlichkeitsrechten in der digitalen Ära.
    • Der Autor, ein wissenschaftlicher Angestellter der Universität Freiburg, verbindet Theorie und Praxis in seiner detaillierten Analyse.
    • Das Werk ist ideal für Juristen, Studenten und Interessierte an zivilrechtlichen Themen, die fundiertes Fachwissen suchen.
    • Entdecken Sie, wie das Buch die ungeteilte Vererblichkeit des Persönlichkeitsrechts und den Schutz des Ideal- und Geldwerts erklärt.

    Beschreibung:

    Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode öffnet eine faszinierende Perspektive auf ein oft übersehenes Thema in der Rechtswissenschaft. Dieses Buch bietet tiefe Einblicke in die komplexe Welt des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen, die es in Bezug auf die Vermarktung und Berichterstattung mit sich bringt.

    Machen Sie sich mit dem bahnbrechenden Urteil des Bundesgerichtshofs in BGHZ 143, 214 vertraut, das die Anerkennung „vermögenswerter Bestandteile“ des Persönlichkeitsrechts behandelt. Diese Studie beleuchtet die Nuancen und Feinheiten, die in der bisherigen Literatur oft unklar geblieben sind. Für jeden, der sich dafür interessiert, wie persönliche Identität in der heutigen Welt geschützt und kommerzialisiert wird, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten rechtliche Klarheit darüber gewinnen, wie Persönlichkeitsrechte in der digitalen Ära geschützt und vererbt werden können. Der wissenschaftliche Angestellte der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg, der an der renommierten Institution unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Leipold forscht, bietet Ihnen eine detaillierte Analyse, die Theorie und Praxis eindrucksvoll verbindet.

    Mit „Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode“ navigieren Sie durch die Welt der rechtlichen Aspekte, die nicht nur von Ideal-, sondern auch Geldwert geprägt sind. Das Buch adressiert Ihre Bedürfnisse nach fundiertem Fachwissen und ist somit ideal für Juristen, Studenten und alle, die sich für zivilrechtliche Themen interessieren.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen in einem der spannendsten und dynamischsten Fachbereiche zu erweitern. Entdecken Sie die ungeteilte Vererblichkeit des Persönlichkeitsrechts und verstehen Sie, wie es Ideal- und Geldwert gleichermaßen schützen kann. Lassen Sie sich von der Expertise und der fundierten Forschung in dieser Lektüre inspirieren, die weit über das hinausgeht, was bisherige Literatur zu bieten hatte.

    Letztes Update: 19.09.2024 13:23

    Counter