Green Money. Eine nachhaltige ... Bundesgesetz zur Regelung der ... Die Geldpolitik der Europäisch... 5 einfache Schritte zur optima... Das Geldmuseum der Deutschen B...


    Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International?

    Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International?

    Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International?

    Kurz und knapp

    • Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International? bietet eine spannende Reise durch die Welt der nachhaltigen Finanzanlagen und erklärt komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich.
    • Die im Jahr 2019 an der Technischen Hochschule Rosenheim mit Note 1,3 erstellte Studienarbeit liefert tiefgehende Einblicke in die Definitionen von 'Sustainability Investment' und 'Socially Responsible Investment', um zukunftsträchtige Themen umfassend zu verstehen.
    • Im Jahr 2018 wurde in Deutschland ein Investitionsvolumen von rund 219 Milliarden Euro in nachhaltige Anlagen erreicht, was eine Wachstumsrate von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt, und zeigt die wichtige Rolle nachhaltiger Investitionen.
    • Renommierte Analysen wie die der 'Darmstädter Definition Nachhaltiger Geldanlagen' vom Wuppertal Institut geben Ihnen wertvolle Tools, um wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung von Anlagen zu bewerten.
    • Diese Publikation ist sowohl für institutionelle als auch für Privatanleger eine wertvolle Informationsquelle, um nachhaltige Investments zu erkunden.
    • Green Money. ist unerlässlich für alle, die sich auf dem Gebiet der nachhaltigen Finanzwirtschaft weiterbilden und positionieren möchten.

    Beschreibung:

    Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International? ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung zu einer Reise durch die sich wandelnde Welt der nachhaltigen Finanzanlagen. Durch die spannende Darstellung der Entwicklungen national und international, hilft Ihnen dieses Werk, komplexe finanzielle Zusammenhänge rund um das Thema 'Green Money' zu verstehen und kluge Investmententscheidungen zu treffen.

    Die Studienarbeit aus dem Jahr 2019, die an der Technischen Hochschule Rosenheim mit der Note 1,3 verfasst wurde, bietet einen tiefen Einblick in die facettenreiche Definition von Green Money. Insbesondere werden Begriffe wie 'Sustainability Investment' und 'Socially Responsible Investment' durchleuchtet und in Kontext gesetzt, sodass Sie als Leser ein umfassendes Verständnis dieses zukunftsträchtigen Themas gewinnen. Die Arbeit skizziert, wie Sie sowohl deutschlandweit als auch international von nachhaltigen Geldanlagen profitieren können, während Sie gleichzeitig zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen.

    Beispielsweise zeigt die Arbeit, dass innerhalb Deutschlands im Jahr 2018 ein Investitionsvolumen von rund 219 Milliarden Euro in nachhaltigen Anlagen erreicht wurde, mit einer beeindruckenden Wachstumsrate von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Investoren legen heute großen Wert darauf, ihr Kapital in ökologisch und sozial geführte Unternehmen zu investieren. Diese Tendenzen bieten auch Ihnen die Möglichkeit, einen positiven Einfluss durch klug platzierte Investments zu nehmen und zugleich attraktive Renditen zu erzielen.

    Die in dieser Arbeit besprochenen Ansätze und Analysen, die von renommierten Institutionen entwickelt wurden, begleiten Sie auf Ihrer Reise durch den Dschungel der Finanzwelt. Die Erkenntnisse aus der 'Darmstädter Definition Nachhaltiger Geldanlagen' des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie geben Ihnen Tools an die Hand, um wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistungen von Anlagen besser zu bewerten.

    Diese Publikation dient nicht nur als Informationsquelle für institutionelle Investoren, die den Großteil der nachhaltigen Investments vornehmen, sondern ist auch für Privatanleger eine wertvolle Ressource, um nachhaltige Investments zu erkunden. Green Money. Eine nachhaltige Geldanlage in Deutschland und International? ist ein Muss für alle, die sich auf dem Gebiet der nachhaltigen Finanzwirtschaft weiterbilden und positionieren wollen.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:20


    Kategorien